Entscheidungskrise

Als Erstes mal ein freundliches Hallo in die Runde.

Ich bin neu hier, da ich mir in den nächsten Tagen/Wochen auch einen CX-5 kaufen will/werde.

Wie es sich gehört möchte ich mich aber erst vorstellen:
Ich heisse Gerhard bin 49 Lenze jung und komme, wie der Nickname auch sagt, aus Niederbayern.

Zur Zeit fahre ich einen Passat B7 4motion 170PS, DSG. Da dies ein Firmenwagen ist und ich im September meinen Brötchengeber wechsle muss ich mir was Anderes suchen.

Ein CX-5 wirds auf jeden Fall, aber ich bin noch bei folgenden Punkten unschlüssig:
- 150 od. 175 Diesel-PS, ist da viel unterschied?
- Chiptuning ja/nein ... was habt Ihr für Erfahrungen?
- Automatik od. Handschalter, wobei ich schon sehr Richtung Automatik schiele.
- Neuwagen od. junger Gebrauchter, gibt es Modellpflege / Verbesserungsmaßnahmen aus der jüngsten Vergangenheit (der Gebrauchte wäre maximal Bj.2013)
-Wie ist die aktuelle Lieferzeit bei Neuwagenbestellung? Ich brauche das Auto spätestens Ende Oktober, bis dahin kann ich die Zeit mit meinem Cabrio überbrücken, aber dann schlägt das Saisonkennzeichen zu.

Die Sendo-Ausstattung reicht mir völlig aus, ich benötige nicht zwingend die Lederausstattung vom Sports-Line.

Ich bedanke mich im voraus schon mal für Eure Tips

Gruss
Gerhard
 

cgm

Mitglied
Hallo erstmal.

Wenn ich es richtig im Kopf habe bekommst du den Sendo als Automatik sowieso nur mit 150 PS.

Meiner Erfahrung nach haben sich die Händler mit dem Sendo auch gut eingedeckt so das der relativ schnell verfügbar ist. Ansonsten kommt es darauf an ob ein Auto im Vorlauf ist dann hättest du etwa 4 bis 6 Wochen Lieferzeit. Bei kompletter neu Bestellung liegst du bei ca 3 bis 4 Monaten.

ModellPflege gab es schon. Der Sendo sollte da aber aktuell sein.

Chip tuning halte ich persönlich nicht viel von. Wenn dann nur von Profi.

Ich hoffe das hilft dir schon mal.

Gruß Christian
 

Duedo

Mitglied
Der Sports-Line mit seinen 175 Diesel-Pferdchen und Automaten macht schon richtig Spaß .....,[emoji6]
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
- 150 od. 175 Diesel-PS, ist da viel unterschied?

Ab etwa 3000U/min ist die 175PS Version deutlich schneller.



- Chiptuning ja/nein ... was habt Ihr für Erfahrungen?

Komm zum Ö-Treffen und wirdst sehen. Dort sind 1-2 "gute" 150PSer sowie 175PSer dabei:cool: Wenn Du aber schon über Chiptuning nachdenkst, dann reicht die 150PS Maschine voll. Es gibt die Möglichkeit die 150PS auf "nur" 175PS umzuprogramieren wie Mazda es ab Werk vorgesehen hat. Dann sollte zu 99% keine Probleme mit dem Motor/Getriebe geben. Vorausgesetzt, der Tuner weißt wie...



- Automatik od. Handschalter, wobei ich schon sehr Richtung Automatik schiele.

Geschmackssache. >>Hier<< mehr Info dazu.




- Neuwagen od. junger Gebrauchter, gibt es Modellpflege / Verbesserungsmaßnahmen aus der jüngsten Vergangenheit (der Gebrauchte wäre maximal Bj.2013)

Bei den Neuwagen Rabatte würde ich den CX5 nur neu kaufen.




Gruß,
BIGI
 

grizu70

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Da hat bigi in allen Punkten recht, und ich würde es genauso machen...ich hab auch den org. 150 PS Motor , es gibt die Möglichkeiten den ohne Chip auf 190 hoch zu tunen ...
Stöber mal was hier im Forum.....:cool:
Gruß
Grizu
 

Niubee

Mitglied
Also bei der Leistung brauchst du dir keinen Kopf machen. Ich komme vom alten Touareg I V8 als 350PS Version und der Cx5 als Schalter mit 175 pst steht dem Touareg nur im Punkte Vmax etwas nach. Ansonsten geht die Kiste wie Hülle.
modellpflege wie bei VW gibt es bei Mazda nicht.
Neuwagen ist günstiger als Jahreswagen und wenn dann nimm gleich die 5 Jahre Garantie die auf bis 10Jahre und 200.000km erweiterbar ist. in den Leistungen ist alles drin was so kaputt gehen kann. D.h. Ein rundum sorglos Paket.
Da ich ja auch ursprünglich aus Niederbayern komme ein kleiner Tipp. Unbedingt die hohlraumversieglung und den Unterboden Schutz für ca. 150 Euro dazubuchen. Da unten wird immer noch viel salz gestreut und das ist sehr wichtig.
Lieferzeiten sind ca. 4 Monate aber irgendeiner ist immer auf dem Schiff wenn die Ausstattung und Farbe nicht sehr selten sind. Beispiel: schwarze Sportline mit TP und GSD gab es als Schalter nicht auf dem Schiff. Als Automatikwagen gab es zahlreiche.

Viel Glück bei der Suche!
 

19Andi73

Mitglied
Ich stimme dem Biggi und Niubee zu. Ansonsten ist 150PS und Automatik sehr gute Kombination die ich selbst auch fahre (+T. und T. Pakete). Kurvenlicht ist in Verbindung mit Xenonlicht oberhamergeil. Rückfahrkamera kannst du, wie ich, selbst nachrüsten oder nachrüsten lassen (unser Forum ist dabei sehr hilfreich).
Wenn du ein professionelles Chiptuning machst erhältst du deine 175-200 PS, Stichwort: Garantie. In Übrigen muss jeder für sich selbst entscheiden ob er mehr Geld für mehr Ausstattung ausgeben will.

Gruß, 19Andi73.

PS: Herzlich willkommen in unserem tollen Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hallo derNiederbayer
Herzlich Willkommen im CX5-Forum, auch im Namen der Moderatoren.

Ein paar Tipps und Hinweise:

  • Hier kannst Du Dich in die Mitgliederkarte eintragen
  • Hier kannst Du Dich bei Interesse in regionalen Gruppen anmelden
  • Hier kommst Du zu den "Spielregeln" im Forum
  • Hier wird gut beschrieben, wie Du Bilder und Dateien veröffentlichen kannst

Eigene Beiträge sind jederzeit erwünscht, bei Fragen solltest Du aber immer erst die Suchfunktion benutzen. Vieles ist bereits ausführlich beschrieben.

Über "Aktionen > Profil bearbeiten > Signatur bearbeiten" kannst Du einen Text festlegen, der dann unter jedem Deiner Beiträge steht. Hier trägst Du am besten die Daten Deines CX-5 ein, bitte aber max. 4 Zeilen.

Wenn Du Beiträge anderer Mitglieder zitierst, übernehme bitte nicht immer den ganzen Text. Ein "Fullquote" ist oft unnötig und steigert nicht gerade die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit im Forum.

Zu Deinen "Entscheidungskrisen-Fragen" hast ja eh schon ne Menge Antworten bekommen, nur so viel: Ich bin seit Jahren Automatik-Fan und die im CX-5 ist TOP!
Auch Xenon möchte ich nicht mehr missen.

Ansonsten viel Spaß hier und allzeit Gute Fahrt :)
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Testen

ist das Beste was du tun kannst.

Hab den als Benziner,Diesel,Automatik,Schalter, "große" und "kleine" Maschinen komplett durchgefahren und es ist immer der persönliche Eindruck der entscheidet.

Bei mir wird´s (leider erst nächstes Jahr :..) ) ein 150er Diesel Sendo mit manuellem Getriebe und FWD. Der reicht mir und da ich monatl. ca. 1000km nur zur Arbeit und zurück fahre lohnt sich der Diesel auf jeden.

Da du die Möglichkeit hast und schon von bigi eingeladen wurdest, würde ich das Ö-Treffen mitnehmen.


1. Du brauchst keinen Händler zu suchen der die Autos da hat wegen der Probefahrt
2. Wenn man ordentlich fragt wird sicher einer der Jungs dich ne Runde drehen lassen
3. Dafür sind die Treffen da, um Leute zu treffen,sich kennen zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und mal ne Halbe zusammen zu nehmen

Was hast du zu verlieren?
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Da du die Möglichkeit hast und schon von bigi eingeladen wurdest, würde ich das Ö-Treffen mitnehmen.


1. Du brauchst keinen Händler zu suchen der die Autos da hat wegen der Probefahrt
2. Wenn man ordentlich fragt wird sicher einer der Jungs dich ne Runde drehen lassen
3. Dafür sind die Treffen da, um Leute zu treffen,sich kennen zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und mal ne Halbe zusammen zu nehmen

Was hast du zu verlieren?

Weiß jetzt nicht genau "wo" in Niederbayern du zu Hause bist , kannst aber gerne vorbei schauen bei unserem Treffen.
Infos dazu im "Treffen und Gruppen" Forum.
Ist aber schon dieses Wochenende.
Falls Du kommen kannst/möchtest bitte um kurze PN mit:
Anreisetag
Personenanzahl
Ev. Handynummer
Danke dabruada
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wenn du Spaß am Schrauben und Erweitern hast, lass dir so wenig wie möglich Mazda-Zubehör einbauen. Im Forum findest du viele Beispiele, wie und was alles Möglich ist. Selbst bei nachträglich georderten Originalteilen kannst du im DIY-Verfahren kräftig sparen.
Ich ärgerte mich Anfangs auch über die verpassten Dinge, die im Nachhinein doch recht praktisch gewesen wären, wie z.B. Navi und Rückfahrkamera. Beide Teile (und noch mehr) habe ich günstig erworben und mit Hilfe des Forums nachgerüstet. Auf tollen Schraubertreffen nette Leute getroffen und mit viel Spaß eine Menge gelernt und zum ersten Mal überhaupt selbst an meinem Auto gewerkelt.
 
es ist vollbracht --- BESTELLT

So, ich melde Vollzug.
Ich habe gestern einen graphitgrauen Sportsline D-175 mit AWD und Automatik bestellt.
In KW38/2014 kann ich Ihn abholen ... freu mich schon tierisch darauf.

Ich wünsche Allen noch einen schönen Tag

Gruß
Gerhard
 

Rammschutz

Mitglied
Nach lesen der Problemecke/Kundenservice doch arg verunsichert ob ein CX5 OK ist?

Hallo Forumisten.

Habe so einige Berichte der Rubrik "Probleme" gelesen und bin nun, was den CX 5
und eben den Mazda Kundenservice betrifft doch ziemlich verunsichert.:confused:

Ich fahre ja eigentlich schon immer nur Opel, da das nunmal seit so 28 Jahren mein
Brötchengeber ist. Bei meinem aktuellen Fahrzeug hätte ich theoretisch bei der
Produktion nebenher laufen können. Ich wollte aber nicht bis 21:00 Uhr in der Firma
bleiben.;)

Da der Laden nun leider genau am 31.12.14 dicht macht und wir uns alle nach einem
neuen Arbeitgeber umsehen müssen, dachte ich mir, dass ein Allradauto bei uns
im "Bergischen Land" schon eine gute Idee ist, um im Winter...

a) die Kinder morgens pünktlich an der Schule abliefern zu können
b) eben bei einem neuen Arbeitgeber nicht zu Spät zu kommen

Ich hatte bei meinem Astra H Caravan im Winter schon mal Probleme bei uns vom
Hof runterzukommen und die beiden Kurzen von 7 und 10 sind da auch keine Hilfe.
(der Schnee kann bei uns locker bis zu 1m hoch liegen)(400m ÜNN)

Ich hatte mich ursprünglich schon auf den Skoda Yeti eingeschossen, doch da ist
leider der Kofferraum mit nur 400L zu klein, genauso wie bei dem neuen Jeep Renegade der noch in diesem Jahr erscheinen soll.

Dann habe ich in dem Megatest der AMS Ausgabe 19/2013 den CX 5 "gefunden"
und war vom Testergebnis und den technischen Daten gleich begeistert.

Ich würde einen 2,2 D (150PS) AWD / Schalter, vermutlich mit Centerline
Ausstattung nehmen. Allerdings schwebt mir da eher ein Jahreswagen oder
Vorführer vor, da ich das Fahrzeug gern sofort tauschen würde.

Somit meine Frage an Biggi, (sie schreibt ja bei den Rabatten kann man auch einen
Neuwagen nehmen): wieviel % kann man denn da rausschlagen?

Und wie schon oben geschrieben, nach dem Lesen der Problemfälle bin ich jedoch
ziemlich verunsichert, ob ein Mazda das Richtige für mich ist, da...

a) ich täglich auf ein Fahrzeug angewiesen bin
b) bei uns auf dem Land nur zweimal am Tag der Bus fährt
c) die Kinder zur Schule müssen
d) es an der Bundesstraße auch keinen Radweg gibt (bei uns an der Hofeinfahrt ist
Tempo 100 erlaubt) :rolleyes:
e) das es für mich ein SUPERGAU wäre, wenn der Wagen mal eben 4-6 Wochen in der
Werkstatt steht

Vermutlich gibt es aber auch einige/viele im Forum hier die mit ihrem CX
völlig zufrieden sind ???

Wie geschrieben ich kenne als Automarke (fast) nur Opel und bin somit demnächst
für alle Automarken offen. Ich habe in einem anderen Beitrag von einigen Usern
gelesen die früher einen Skoda Octavia gefahren sind, da wären für mich die
Erfahrungen interessant (sorry) obwohl das ja hier ein CX5 Forum ist. :cool:

Verunsicherte Grüße von

RAMMSCHUTZ (Klaus)

PS: ich arbeite übrigens im Bereich von Kundenreklamationen und denke mal bei ein
bisschen gutem Willen sollte man doch einiges möglich machen können. = Mazda Kundenservice
 

MK2

Mitglied
Hallo Forumisten.

Habe so einige Berichte der Rubrik "Probleme" gelesen und bin nun, was den CX 5
und eben den Mazda Kundenservice betrifft doch ziemlich verunsichert.:confused:
....

Das ist der Fluch des Internetzes. Du wirst kein Auto finden, egal von welchem Hersteller, egal wie teuer, von dem sich nicht irgendwelche Horrorgeschichten über Montagsautos, inkompetente Werkstätten, abstruse Häufung von Schäden oder Sonstswas finden lassen. Subjektiv mag das im Einzelfall sehr geballt erscheinen, nur leider ist das in keinster Weise repräsentativ.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Hallo,

wegen der Rabatt-Prozente kann man ja einiges hier im Forum nachlesen. Außerdem kann man mal auf diversen Internet-Vermittlerseiten sich ein Angebot zusammenstellen und mit den Listenpreisen von Mazda vergleichen. So bekommt man ein Gefühl dafür, was möglich ist.

Aber man sollte sich nicht ärgern, wenn jemand schreibt, er hätte soundsoviel Prozente rausschlagen können. Das ist alles individuell auszuloten und beim FMH (oder mehreren) abzufragen. Eine allgemeingültige Antwort kann man da nicht geben.

zum Thema Zuverlässigkeit:
Auch das scheint so vielfältig zu sein wie im realen Leben. Ich bin z.B. seit den letzten 2 Jahren voll zufrieden. Außer ein Tag zur Inspektion stand mein CX-5 nicht länger in der Werkstatt. Bei Serviceaktionen (bisher 2x; Abgasdrucksensor und RF-Kamera) konnte ich bei ´ner Tasse Kaffee dort sitzen bleiben.

Andere warten wegen dem Nockenwellenschaden oder der kaputten Frontscheibe 5-6 Wochen. Das ist ärgerlich, aber trifft bestimmt nicht für die breite Masse zu. Bei anderen Marken, die nicht in Europa produzieren, kann sicher ähnliches passieren. Von Chrysler könnte ich da auch manches Leid klagen... (weil der Jeep genannt wurde).

Ich hatte mich u.a. für den CX-5 entschieden, weil ich annahm, dass die japanischen Fahrzeuge im Allgemeinen bei den ADAC-Mängellisten positiv abschneiden im Gegensatz zum Standstreifen-Raumschiff Voyager (laut ADAC; aber so schlimm war es im Rückblick nicht :eek:, außer vielleicht 1-2 defekte Getriebe, ausgelaufene Kühler, gebrochene Bremsscheibe, verrostete Schweller, defekte Zylinderkopfdichtung usw. - der Schutzbrief war Gold wert :p)

Ob Mazda auch zu den zuverlässigen Fernost-Modellen gehört? - Wir werden sehen...
Auch die großen Player wie Toyota und Mitsubishi haben so ihre Probleme...



Off-Topic:
apropos Opel und die Zuverlässigkeit: hatte früher auch mal zwei alte Omega A Caravan gefahren, leider den ersten gecrasht und der 2. war vom Vorgänger so schlecht gepflegt, das er nach 2 Jahren in die Schrottkiste musste - wir waren jung und hatte kein Geld, aber brauchten ein großes Auto...

Dieses Jahr habe ich für meinen großen Jungen (Student) ein Schnäppchen bekommen: Omega B Limousine CD 2,0 EZ 94 mit nur 136Tkm, ein sehr gut gepflegtes Opa-Auto (Kfz-Meister) für unter 4stellig... Ich hoffe, der hält noch ´ne Weile bis der Junge eigenes Geld verdient... ;) Opel ist nicht sooo schlecht, wie manche vielleicht meinen. Nur leider auch eben nicht so emotional, wie ein CX-5 rüberkommt. :)

Der Opel Mokka scheint nicht wirklich eine Alternative zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

karlipe

Mitglied
Menno,
laß dich nicht kirre machen, der CX-5 ist eins der besten Autos, die ich in 38 Jahren gefahren habe, würde ihn sofort wieder kaufen:cool:
Kilometerstand aktuell 53000KM
 

koidragon

Mitglied
@ Rammschutz: der cx5 ist allemal eine gute Wahl. Ich fahre nen allradler Benziner seit Mai 2012, und bis jetzt nur wegen Platten und Rückrufaktion Rückfahrkamera in Werkstatt gewesen bzw wenn Durchsicht an stand.

Grüße

Koidragon
 

michel

Mitglied
Das ist der Fluch des Internetzes. Du wirst kein Auto finden, egal von welchem Hersteller, egal wie teuer, von dem sich nicht irgendwelche Horrorgeschichten über Montagsautos, inkompetente Werkstätten, abstruse Häufung von Schäden oder Sonstswas finden lassen. Subjektiv mag das im Einzelfall sehr geballt erscheinen, nur leider ist das in keinster Weise repräsentativ.

So siehts aus. Von 10 Leuten die Probleme haben werden sicher 8 oder 9 ihrem Unmut freien Lauf lassen und in allen möglichen Foren ihre Geschichte von der Schrottkarre erzählen. Dagegen stehen wahrscheinlich tausende zufriedene Fahrer die aber nicht auf die Idee kommen jedem zu erzählen wie zufrieden sie mit ihrem Auto sind.

Und ich denke das hat absolut nichts mit dem Hersteller zu tun, es hat noch nichtmal was mit dem Produkt Auto zu tun, es ist einfach in jedem Lebensbereich und überall so. Von den zufriedenen hört man nichts (oder nur sehr selten), nur von den Unzufriedenen. :rolleyes:
 
Oben