Niedrige Heckklappe

Schewerda71

Mitglied
Gibt es eine Möglichkeit den Öffnungswinkel der Heckklappe zu verändern? Ich bin 185 cm und habe das Problem das ich mit dem Kopf an die geöffnete Heckklappe stoße.
 

Sauerland100

Mitglied
Du kannst ja mal die Dämpfer aushängen und versuchen ob die Klappe höher zu schwenken ist.
Dann müsste man messen und schauen ob man längere bekommt.

Da ich 1,70m klein bin, habe ich keine Probleme. :)
 

daddycool

Mitglied
Wenn ich richtig gemessen habe, darf Mann und Frau 1,82 groß sein, inder Mitte sogar 1,85. Ich habe mit meinen 1,80 auch kein Problem:cool:
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich mit meinen 199, 5cm habe da schon ein kleines Problem :D, allerdings ist bislang alles gut gegangen. Die Öffnung könnte sicherlich größer sein.Kann damit aber leben, allerdings auch nur bis zur ersten Beule am Kopf. :)

Gesendet von meinem Samsung S2 mit Tapatalk 4
 

daddycool

Mitglied
Da kann nur der Helm helfen:D

Aber Spass beiseite. Jeh höher die Klappe umsomehr Kleine kriegen das Ding dann nicht mehr runter.
Elektrisch? Wieder etwas, was kaputt gehen kann.
Wo ist die Mitte?:cool:
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Das ist ein gute Frage mit der Mitte.
Ich bin sicherlich eine Ausnahme mit meiner Größe, allerdings müssen unsere japanischen Freunde langsam umdenken. Sind ja dort nicht alle so klein/groß wie hier in Europa. :rolleyes:

Gesendet von meinem Samsung S2 mit Tapatalk 4
 
R

Runner

Guest
Wenn sich mehrere Leute entscheiden die Heckklappe umzubauen, wäre es sehr viel billiger wenn einer das Set bestellt, man dann die Halter selber baut und bei Febrotek, Stabilus oder Sodemann die Dämpfer bestellt. Dann kommt man vielleicht auf 50 Euro.
 

Ramses

Mitglied
diesen Gedanken sollte man mal wieder vergessen

Nun ja, ich sag es mal so: Es kommt immer auf den Laden drauf an. Ich bin eigentlich auch gegen so etwas, finde aber überzogene Preise und Händler, die am Versand mitverdienen wollen, auch nicht ok.
Wäre der Preis fair, würde ich es dort kaufen.
 

siggi

Mitglied
auch in dem Fall...entweder ich kaufe da etwas und behalte es...oder ich probiere selbst aus...
ist aber ne Grundsatzdiskussion...
gibt auch Leute die Kaufen Sachen im Laden...benutzen sie einmal und bringen sie dann wieder zurück...oder machen Probefahrten obwohl sie kein Auto/Moped kaufen wollen nur um dies und jenes mal gefahren zu sein...
ist schön billig aber nützt niemandem etwas...im Gegenteil...dem Verkäufer eher noch schaden...
 

siggi

Mitglied
müsste man dann natürlich von innen irgendwie begrenzen können...wegen Garage oder Tiefgarage etc...
was ist an den Dingern denn so anders?habe es mir bei mir noch nicht genau angeschaut...reicht es nicht einfach nur neue Dämpfer zu bestellen?
ich werfe nachher mal einen flüchtigen Blick drüber...hab ja den Haubendämpfer auch schon liegen :D
 

Falkomat

Mitglied
In der Tiefgarage in Frankfurt, wo ich meistens stehe, ist bei geöffnetem Kofferraum nicht mehr viel platz bis zur decke... ca 12 cm bis feindlichen Kontakt.
 

Ramses

Mitglied
...reicht es nicht einfach nur neue Dämpfer zu bestellen?...

Eigentlich sollten "nur" neue Dämpfer schon ausreichen, wenn sie denn die richtigen Maße und die entsprechende Kraft aufweisen. Ich hatte mich mal für das Thema interessiert, dann aber wieder schnell verworfen, da ich keine passenden Dämpfer gefunden hatte.
 

andreas9996

Mitglied
In der Tiefgarage ... ca 12 cm bis feindlichen Kontakt.

ich bin zwar nicht groß (177), aber darauf wollte ich hinweisen. Ich treffe sehr oft die Situationen, in denen die Klappe ganz knapp unter der Decke anhält. Habe mich schon öffters gewundert, wir präzise die Japaner die Mindesthöhe unserer bauten eingeplannt haben.

Besonders super finde ich, dass ich beim öffnen meiner Garage die Klappe nicht mitnehme, wenn diese offen ist. Der Winkel der Klappe als Vordach ist ebenfalls genial, ob regen oder Sonne, bisher immer über die ideale Öffnung gestaunt und gefreut.
 

Stesa1

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
In meiner 08/15 Garage von 1976 schlägt die Klappe an das Garagentor.
Hab einen kleinen Prallschutz , am Garangentor innen, angebaut, damit der Lack nix ab bekommt.
 
Oben