Nach der Probefahrt mit dem neuen 2,5er und nach nochmaligem ausführlichen Probesitzen am WE ist die Euphorie bei mir komplett verflogen.
Sicherlich sind die Neuerungen nicht schlecht, aber kein Grund zum voreiligen Wechsel.
Mittlerweile finde ich es fast schon einfach einige Dinge beim “Alten“ schöner zu reden.
Was mir gefällt sind die zweifarbigen 19 Zöller, die silberne Leiste im Armaturenträger und die neue Form der Tunnelabdeckung, das war's auch schon.
Der größere Bildschirm “wirkt“ weniger wie erwartet, die gefakten Nähte der Bildschirmeinfassung sind albern und gehen gar nicht. Die beiden schnörkellosen Hartplastik Streben zur Schaltkulisse sind im Gegensatz zu den früheren schicken silbernen Streben auch ein Graus und die einfarbige Beleuchtung sowie der Verzicht auf einiges an Bedienelementen wirkt mir zu schlicht. Auch wenn das Orange ganz sicher kein Highlight war, in Kombi mit dem Weiß fand ich es irgendwie peppiger.
Außen überzeugen mich die LED Leuchten außen ebenfalls nicht.
Das Design im eingeschalteten Zustand mag schick sein, Aus gefallen mir dagegen die alten besser. Das mich LED als Ersatz zu Xenon noch nicht überzeugt ist eine andere Sache.
Die Nebelleuchten sehen aus als wenn man sie unter Zusatzausstattung vergessen hat anzukreuzen.
Beim Kühlergrill bin ich mir noch nicht einig. Eigentlich wollte ich solche Querlamellen auch beim CX 5 immer haben, im direkten Vergleich finde ich den alten aber auch nicht schlechter.
Soweit mein persönliches Eindruck.........und trotzdem würde ich den neuen bedenkenlos kaufen, aber eben nicht voreilig wechseln.
Was hier aber noch niemand erwähnt hat und was ich sehr verwunderlich finde.
Als 175 PS Sportline Automatic mit Technik, Metallic und Leder kostet das Dingen plötzlich schlappe 3260,- mehr wie der alte.
Da fällt es schwer am FL überhaupt noch etwas positives zu erkennen.
Okay, die 650,- für die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage muss man fairerweise abziehen, trotzdem finde ich den Aufschlag mutig.