1.000 km mit dem CX-5 FL

HardRockMark64

Mitglied
Hi, habe meinen 2.0 gekauft, bevor ich im Parallel-Forum gelesen habe, dass die USB 3.0 Speicher auch kompatibel sind und die Songs auch tatsächlich deutlich schneller gelesen werden.
Habe meinen beim Vorführwagen ausprobiert, für mich war die Lesegeschwindigkeit ok (hat halt bei den paar Tausend Songs schon fast eine Minute gedauert). Sollte mich das auf die Dauer nerven, so werde ich mir einen 3.0 Stick holen.

Werde es gleich am 25.05 ausprobieren und entsprechend berichten.

Grüße

Mark
 

Das Orakel

Mitglied
Ich befürchte es ist nur USB 2.0. Man kann einen USB 3.0 Stick (wie ich ihn auch betreibe) verwenden, da USB 2.0 und USB 3.0 in beide Richtungen weitgehend abwärtskompatibel sind.
 

HardRockMark64

Mitglied
Hab mir gerade noch einen USB 3.0 bestellt. Werde am 25.05 dann die Einlesezeit der Songs im MZD mit beiden Sticksorten stoppen und posten.
 

arminCX5

Mitglied
Und ich habe absolut keine Ahnung, was da jetzt der Unterschied ist.
Aber ich bin ja auch schon "etwas" älter.;)
Gruß Armin
 

Das Orakel

Mitglied
Und ich habe absolut keine Ahnung, was da jetzt der Unterschied ist.
Aber ich bin ja auch schon "etwas" älter.;)
Gruß Armin
Hallo Armin,

bei der USB-Schnittstelle handelt es sich um eine serielles Bussystem um einen Computer mit anderen Geräten (z. B. Speichersticks, Speicherlesegeräte oder mobile Festplatten usw.) zu verbinden. Im laufe der Zeit gab es unterschiedliche Standards für diese USB-Schnittstelle welche unterschiedliche Datenmengen übertragen können. USB 2.0 kann eine Datenrate von 480 MBit/s, USB 3.0 eine Datenrate von 5 Gbit/s. übertragen. Die Übertragungsgeschwindigkeit hat sich zwischen den beiden Standards also vervielfacht.

Das sind aber rein theoretische Werte, denn die tatsächliche Datenrate (Schreib- und Lesegeschwindigkeit) ist von der physikalische Qualität des Speichermediums abhängig. Ein schneller USB 2.0 Speicherstick kann an einer USB 2.0 Schnittstelle durchaus die doppelte Datenrate haben wie ein langsamer.

Die beiden Standards USB 2.0 und USB 3.0 sind in beide Richtungen (weitgehend) kompatibel. Mann kann also USB 2.0 Geräte an eine USB 3.0 Schnittstelle am Computer (natürlich mit der Datenrate des kleinsten Standards) betreiben und umgekehrt. Neben den Datentransfer kann die USB-Schnittstelle auch Strom liefern um externe Geräte damit direkt zu betreiben. Die USB 3.0 Schnittstelle kann mehr Strom liefern. Hier kann es sein, dass ein USB 3.0 Gerät an einer USB 2.0 Schnittstelle nicht betrieben werden kann, da diese nicht genug Strom liefert. Für die kleinen USB-Speichersticks spielt das aber keine Rolle.
 

arminCX5

Mitglied
Danke Dir für die nahezu wissenschaftliche Er(Auf)klärung. Ich dachte, dass auch der Anschluss vielleicht anders sei.
Jetzt bin ich ein Kilo schlauer als vorher-super!;)
Gruß
Armin
 

Yellow

Mitglied
Meine ersten 1000 km haben nun auch begonnen ;);)

17690-2015-04-28-16-05-57.jpg
 

HardRockMark64

Mitglied
Danke Dir für die nahezu wissenschaftliche Er(Auf)klärung. Ich dachte, dass auch der Anschluss vielleicht anders sei.
Jetzt bin ich ein Kilo schlauer als vorher-super!;)
Gruß
Armin

Der neue USB 3.0 Stick ist da (SanDisk Ultra Fit 32GB €15,- bei Amazon). Kopieren von 15GB = ca. 3200 Songs auf den Stick dauerte 11min. (Schreibgeschwindigkeit zwischen 17 und 19,5 MB/s schwankend). Beim USB 2.0 Stick dauerte es 28min. Da für's Auto meistens diese Ministicks verwendet werden, gehe ich erst Mal davon aus, dass der USB 3.0 Stick beim MZD USB 2.0 Anschluss etwa doppelt so schnell sein wird als sein USB 2.0 Pendant...
 

Muffin

Mitglied
Hallo Yellow !

Glückwunsch zum CX 5. Habe mir die gleiche Farbe bestellt.
Sieht einfach Spitze aus.

Glückwunsch auch zum Nummernschild. Ich hätte gerne ebenfalls eines wie du.
Aber im Kreis Karlsruhe (KA) hast du da keine Chance.
Alles schon irgendwie vergeben.

Muffin
 

BC_CX-5

Mitglied
Mein Mann lässt fragen, ob der USB kein 3.0 ist?!

Lg
Steffi

Sehr geehrter XXXXXXXXXXXXX ,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 26. April diesen Jahres.
Zu Ihrem Anliegen teilen wir Ihnen mit, dass der USB-Anschluss im Mazda CX-5 2015 auf 2.0 ausgelegt ist. Bei weiteren Fragen haben Sie auch die Möglichkeit, uns telefonisch zu erreichen. Unter der Rufnummer 02173 - 943121 stehen wir Ihnen montags bis freitags von 8.00 - 18.00 Uhr gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXXXXXXXXXX
Kundeninformationszentrum
Specialist

Mazda Motors Deutschland GmbH
 
Oben