......na ja, der Frischling oben im Video hat jetzt nicht gezeigt, wie er das ganze wieder ordentlich vernietet.
Vermutlich hat er das auch nicht gemacht.
Mir ist immer daran gelegen das Problem zu verstehen , aber klar muss man nicht und wenn Mazda das kostenfrei regelt ist ja gut, ABER warum rufen die nicht den betroffenen Fahrzeugkreis zurück ? Nochmal, hier gehts um ein sicherheitsrelevantes Teil.
Ich habe echt Mühe zu einem Mazda Dealer zu gehen und mir dieses Gelaber anzuhören, egal ob NW , Bremssättel hinten, Verkokung oder Injektoren Dichtung mit Koks Aufbau rundum. Kaputte Köppe und ZKD. Selbst wenn Du alle Service erledigt hast steht dies nicht unmittelbar alles auf dem Zettel bei Mazda. Warum auch ? ...sind ja nur Kunden....aber warum sollte ich solchen Gestalten noch vertrauen ?
Neuer Mazda ......
Das Problem ist einfach, dass sich der Pyro in der Gurtrolle verkanntet, weil der Unterbau, also die Aufnahme, aus Plaste ist.
Mit der Zeit gibt der Kunstoff einfach nach und warum sollte Mazda dies auch ändern.
Ja klar ist ein Zulieferer und Mazda unschuldig; ne sorry. Das ist mal wieder MM, also Mazda Murks und geht auch durch mehrere Baureihen.
Hatte ich eigenlich schon vergessen, aber an unserem 2017 ging dies auch zuerst hinten links los und wir haben dann aber die betreffende dritte Schraube frei "gedremelt" weil keiner die Lust hatte neu zu vernieten. Hätte Mazda den Halter gleich so ausgeformt um ihre "Konstruktion" zu warten hätte man sich dies sparen können....aber he , es ist Mazda zoom zoom....
Gerne anbei das Bild dazu und die Schrauben sowie Schnittstelle haben wir wieder versiegelt und nein, der Halter wird wegen dem Schnitt nicht brechen....