Öllecks am Motor und Riemenspanner: Gibt es ähnliche TSBs in Europa?

Fran_Malaga

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ich habe diese beiden TSB-Bulletins von Mazda Nordamerika entdeckt, die zunächst Öllecks an der Motorabdeckung und am automatischen Riemenspanner des Keilriemens beschreiben. Hat jemand diese Symptome? Weiß man, ob es in Europa ähnliche TSBs gibt, damit die Garantie abgedeckt wird?

Ich lasse euch einige Videos (auf Spanisch) zu den Lecks, auf die ich mich beziehe.

https://www.facebook.com/reel/879277004355922
https://www.facebook.com/reel/1649016275649787
https://www.facebook.com/reel/1259205345424609

Und hier ein Foto:
1734769482365.png

Über den Spanner gibt es einen Thread im Nordamerika-Forum, in dem ausführlich darüber gesprochen wird, und viele Nutzer haben diesen Defekt erlebt.

 

Anhänge

  • MC-10145244-9999.pdf
    642,8 KB · Aufrufe: 16
  • tsb-01-019-19.pdf
    457,9 KB · Aufrufe: 15

Tobi-HN

Mitglied
Die TSB mit dem Spanner betrifft nur eine einzelne Charge Spanner, die in amerikanischen Werken verbaut wurde.
Da kann ich mir eine Auswirkung auf Europa nicht vorstellen.
Ebenfalls die bereits im Produktionswerk beschädigte Originaldichtung. Ein kleiner Fehler bei einem Produktionsschritt in einem Werk wird keine Auswirkungen auf alle weltweiten Werke haben...
 

Fran_Malaga

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ich habe das TSB für Europa gefunden
 

Anhänge

  • R03419R03419 Fugas de Aceite del tensor automático de la correa de transmisión.pdf
    806,1 KB · Aufrufe: 55

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Schwitzender Stirndeckel, typisch beim 2.5er... manche haben es so stark dass er "sein Revier markiert" (Ölfleck auf der Straße bzw in der Garage), manche sind nur Ölfeucht wie bei dir, manche auch nach Jahren trocken (wie meiner zum Beispiel :cool:)
Wenn es "abtropfen" sollte dichtet Mazda ihn auf Garantie neu ein, bei dir wird denke ich noch nichts gemacht.
 

loco1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Schwitzender Stirndeckel, typisch beim 2.5er... manche haben es so stark dass er "sein Revier markiert" (Ölfleck auf der Straße bzw in der Garage), manche sind nur Ölfeucht wie bei dir, manche auch nach Jahren trocken (wie meiner zum Beispiel :cool:)
Wenn es "abtropfen" sollte dichtet Mazda ihn auf Garantie neu ein, bei dir wird denke ich noch nichts gemacht.
Hi Tim_GL
Bei meiner ist es auch noch trocken.
Was würde die Reparatur den so kosten falls es mal ölig wird? Gruss
 

Fran_Malaga

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Schwitzender Stirndeckel, typisch beim 2.5er... manche haben es so stark dass er "sein Revier markiert" (Ölfleck auf der Straße bzw in der Garage), manche sind nur Ölfeucht wie bei dir, manche auch nach Jahren trocken (wie meiner zum Beispiel :cool:)
Wenn es "abtropfen" sollte dichtet Mazda ihn auf Garantie neu ein, bei dir wird denke ich noch nichts gemacht.
Deckt die Mazda-Garantie dieses Leck ab? Ist es eine schwierige Aufgabe, die alte Dichtung zu entfernen und die neue aufzutragen? Besteht die Möglichkeit, dass das Entfernen der Abdeckung mehr Probleme als Vorteile verursacht?
 

Fran_Malaga

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Entschuldigung, dass ich zwei Themen vermische: Einerseits den Ölverlust am automatischen Spanner, andererseits das Ölleck an der Steuergehäuseabdeckung. Für das Problem mit der Steuergehäuseabdeckung habe ich bisher kein entsprechendes TSB für Europa gefunden, wohl aber zwei für Nordamerika. Es scheint, dass das Problem weiterhin besteht, was auch hier in Europa der Fall ist, zumindest bei meinem Auto, einem CX-5 2.0 mit 165 PS aus dem Jahr 2021. Ich werde einen Termin beim Händler vereinbaren, um zu sehen, was sie dazu sagen. Anbei die beiden TSBs, die ich bezüglich des Lecks an der Steuergehäuseabdeckung gefunden habe.
 

Anhänge

  • MC-10145244-9999.pdf
    642,8 KB · Aufrufe: 17
  • MC-10235413-0001.pdf
    1,2 MB · Aufrufe: 13

Tobi-HN

Mitglied
Bei meiner ist es auch noch trocken.
Was würde die Reparatur den so kosten falls es mal ölig wird?
Wenn es "abtropfen" sollte dichtet Mazda ihn auf Garantie neu ein

@tommy1964: Entweder deine Reparatur ist eine ganz anderes Thema oder du hast dich von deiner Werkstatt übers Ohr hauen lassen...
Habe meinen ersten machen lassen . Habe 880,- € bezahlt(...]
 

loco1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo zusammen

habe heute festgestellt beim Motor Check das es bei mir Ölfeucht ist kein tropfen.
Ist das der Stirndeckel, der nicht mehr Dicht ist ? Auto hat noch Garantie.
Grüsse



20250219_180752.jpg
 

tommy1964

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Bei mir war es auch Öl Feucht vorne am Steuerketten Gehäuse. Würde auf gemacht und frisch abgedichtet. Gleich zum Händler solange Garantie besteht. War bei mir anders . Habs selber bezahlen müssen
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin,
bei der letzten Inspektion (knapp 100Tkm, fast 3 Jahre alt) wurde bei meinem CX-5 auch festgestellt, dass der Stirndeckel leicht ölfeucht ist. Es besteht aber kein dringender Handlungsbedarf. Laut fMH tritt das bei den 194ern häufiger mal auf. Ich lasse das dann bei der nächsten Inspektion machen, Garantie habe ich ja noch 3 Jahre.

Oldschool
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin,

lasse ich - wie schon geschrieben - beim nächsten Mal machen. So oder so wird es mich nichts kosten, da der CX-5 ein Firmenwagen ist.

Oldschool
 
Oben