Ölwechsel nach 1.000 km?!

Muffin

Mitglied
...Wie haltet ihr es mit einem Ölwechsel nach der Einfahrphase :confused:

Da scheiden sich die Geister.

Der eine schwört darauf das Öl nach 1000 km wechseln zu lassen , der andere sagt daß es ist nicht nötig ist.
Manche fMh bieten diesen Service sogar umsonst an. (die Arbeitszeit ist umsonst)

Ich habe bis jetzt bei keinem meiner Mazda Neuwagen das Öl vorzeitig wechseln lassen. Auch mein fMh meinte daß es nicht nötig wäre. Ich hatte bis heute niemals ein Problem damit.

Aber wie gesagt , wenn man ein besseres Gefühl hat , dann raus mit der "Suppe" nach den tKm.

Tom:cool:
 

Saxndi

Mitglied
Servus,

ich hab's nach 1000km gewechselt, einfach um MEIN Gewissen zu beruhigen. Sinn oder Unsinn darüber ist mir wurscht.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hatte ich schon mal anderer Stelle hier geschrieben.
Beim 1. CX-5 hatte ich das auch noch machen lassen, beim Nachfolger nicht mehr.
 

formel1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Danke, überlege einfach das Öl selber abzusaugen und dann neues einfüllen.
Das sollte doch auch genügen :confused:
 

CX5-Flitzer

Mitglied
Beim vFL hat es mir der fMH noch ausgeredet dass ich den Ölwechsel bei 1.000 km mache, beim FL habe ich darauf bestanden. Und war dann ziemlich sauer weil er nur das Öl und nicht den Filter mitgewechselt hat. Für 30 Euro den Liter. Das hätte ich selbst mit raussaugen um 28,- Euro erledigen können.

Also wenn du die Möglichkeit hast - sauge es selbst aus und fülle neues ein - mehr hat mein fMH auch nicht gemacht.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich persönlich bin der Meinung, dass es bei den modernen Motoren nicht mehr notwendig ist. Ich habe es bei meinen aktuellen 2 Mazdas nicht machen lassen. Beim dieses Jahr zugelassenen MX-5 RF war es auch von meinem fMH gar kein Thema mehr, hat mich gar nicht mehr darauf angesprochen.
Da es ja hier um eine Beseitigung eines möglichen ersten Abriebs in der Einfahrphase geht, bleibt der Abrieb auch im Filter hängen., bzw liegt in der Ölwanne. Daher halte ich hier wenig von Absaugen ohne Filterwechsel. Entweder nichts machen oder richtig Ablaufen lassen mit Filterwechsel.
 

Desaster

Mitglied
Abrieb und Ölfilter

Hallo,

falls aber die Menge an Abrieb den Filter zusetzt, wird das Öl über den ungefilterten Bypass des Ölfilter durchgeleitet.

Gruss
Desaster
 

formel111

Mitglied
Ich denke mal das es wohl nicht soviel Abrieb gibt.
Wenn dem so wäre würde doch Mazda einen 1000-2000km Wechsel vorschreiben :confused:
 

formel1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Weiss jemand die Anzugsdrehmomente für den Ölfilter und die Ölablassschraube :confused:
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Mit Drehmomente für die Ölablassschraube kann ich nicht dienen. Da die neue Dichtscheibe idR aus Kupfer ist, hab ich in der Vergangenheit die Schraube nach Gefühl angezogen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Werkstätten hier ein Drehmomentschlüssel benutzen.

Der Ölfilter selber wird nur handfest angezogen. Zuvor wird die Gummi-Dichtung am Filter mit dem Finger mit etwas Motoröl leicht eingeölt.
 

Modruessel

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Servus Schraubergemeinde,

Bin grad mittendrin im Ölwechsel.
Weiß jemand das Drehmoment der Ölablassschraube, um diese wieder korrekt fest zu ziehen?
Ich hab die Suche bemüht, aber nix gefunden auf die Schnelle
Danke vorab
 
Oben