"1000 km Inspektion" und Ölwechselkosten allgemein

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Bei den 1000 km Inspektionen wird aber im Normalfall nur das Motoren- und nicht das Getriebeöl gewechselt.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 

Blues

Mitglied
Blues, warum sollte das Mazda-Öl nichts taugen, du hast bestimmt Beweise um das zu behaupten.

Karl
@ Wulli
Frage beantwortet durch den Post von Finski?
Falls nicht: sieh Dir einfach mal die Heißviskosität, den HTHS-Wert sowie den NOACK-Wert im Vergleich zu anderen Ölen an. Da genügen schon die Datenblätter der jeweiligen Ölhersteller bzw. ~blender, aber es gibt auch genügend GOÄ (= Gebraucht Öl Analyse) im Netz, aus denen man den Abbau des Mazda-Öls (bzw. des Total-Öls) ersehen kann. Total baut übrigens einige ganz hervorragende Öle, aber die entsprechen dann eben anderen Spezifikationen bzw. sind eben auch teurer.
 

Wulli

Mitglied
Da ich kein Formel 1 Auto fahre, sondern einen popeligen 2,0 Benziner ohne Turbo, wüsste ich nicht warum ich mich mit irgendwelchen Öl-Analysen beschäftigen sollte.
Bin überzeugt, daß mein Motor auch mit dem "minderwertigen" Mazda-Öl überleben wird.

Karl
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Mein Wohnmobil fährt seit 31Jahren schon immer mit Angebots Öl vom Baumarkt oder Discounter, und der läuft noch immer wie ein Wiesel. ;)
 

Blues

Mitglied
Da ich kein Formel 1 Auto fahre, sondern einen popeligen 2,0 Benziner ohne Turbo, wüsste ich nicht warum ich mich mit irgendwelchen Öl-Analysen beschäftigen sollte...
Dann laß es doch, es verlangt doch niemand von Dir.
Was hast Du denn für eine Vorstellung, mit welchem Motoröl die in der F1 herumfahren? Top Secret Gehimsuppe, die auch noch vom Schamanen besprochen werden muß? :cool: Informier Dich einfach: das in der F1 benutzte Motoröl kannste an der Tanke kaufen...
 

Blues

Mitglied
Mein Wohnmobil fährt seit 31Jahren schon immer mit Angebots Öl vom Baumarkt oder Discounter, und der läuft noch immer wie ein Wiesel. ;)
Der gute, alte 2,5l-75PS-Saugdiesel im Ducato? Unverwüstlich, die Dinger...:D
Öltechnisch natürlich nicht ganz so anspruchsvoll wie ein Direkteinspritzer mit AGR und DPF.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Der gute, alte 2,5l-75PS-Saugdiesel im Ducato? Unverwüstlich, die Dinger...:D
Öltechnisch natürlich nicht ganz so anspruchsvoll wie ein Direkteinspritzer mit AGR und DPF.

nicht ganz es ist der 2,5 Liter TD (95 Cavallo) im Peugeot J5, aber auch ein sehr anspruchsloses Arbeitstier. :eek:
Das ganze moderne Zeug braucht der auch nicht, läuft und läuft und läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben