6 Zylinder Benziner

skinnyman

Mitglied
Wobei der M6 auch auf der Plattform kommen soll aber leider nur als reines E-auto zu mindestens in der Eu daher muss man abwarten wo wenn er überhaupt kommt eingebaut werden soll nur in einem Modell Reihe wäre nicht Zielfördernd (CX60/80)
Es wird kein M6 mehr geben, nur M6e, aber das ist ein China-Elektrofahrzeug und hat mit Mazda Platformen und Motoren nix zu tun.
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Der neue CX 5 kommt mit dem altbekannten 2.5er Sky G... mit irgendwas um 150 PS, ähnlich dem aktuellen CX 30. Zusätzlich noch ein Plug In.
6 Zylinder Benziner kommt in Europa nicht, es ist schon ein Wunder dass Mazda den 3.3 Diesel in der Flotte stemmen kann.
Den neuen 6e kann man sowieso vergessen, ist nur eine umgelabelte China- Kiste und hat nichts mehr mit einem Mazda 6 zu tun.
 

Bernd_57

Mitglied
Das der neue M6e eine China Kiste ist hat man ja schon gesehen käme für mich sowie so nie in Frage, alleine bei so einem großen Auto nur einen 336 l großen Kofferraum Anzubieten ist lächerlich da hat ja mein fast 22 Jahre alter RX8 der ja als Sportwagen damals zählte mit 297 l kaum weniger. Nur bei so einen Großen Auto wie der CX5 (denke er wird größer wie der alte werden ist ja meistens so) und wenn das Gewicht so bleibt, finde ich ihn Persönlich sollte er nur ca.150 PS 2,5 L Motor kommen etwas Untermotorisiert. Aber mal Abwarten,
 
Zuletzt bearbeitet:

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Ich sage immer unter 5000upm hat man die 194PS eh nicht anliegen (es ist nun mal kein Turbo), mein 2.5er schaltet bei meiner Fahrweise spätestens bei 4000upm. Ich denke ein Großteil von uns nutzt im Schnitt maximal 160PS im Alltag.
Beim neuen 2.5er G140 im CX 30 merkt man auch nur oberhalb 3800upm dass er sich irgendwie "gedrosselt" anfühlt.
 

Bernd_57

Mitglied
Beim neuen 2.5er G140 im CX 30 merkt man auch nur oberhalb 3800upm dass er sich irgendwie "gedrosselt" anfühlt.
Bin zwar kein Raser aber fahre bei freier Autobahn schon gerne mal zügig würde mich dann schön stören wenn es über 3800 1/min zäh weiter gehen würde. Muss mir den CX 30 mal ausleihen um das mal zu testen
 

Bernd_57

Mitglied
Der neue M6e ist schon bei APL mit 12,4% Rabatt gelistet.
Den würde ich noch nicht mal für 1€ holen, aber jeder wir ers es mag

Aber zu meinem letzten Beitrag habe ich total vergessen hatte mir im Mai als mein RX8 zu Inspektion war den CX30 mit dem 2,5l Motor mal zum Testen ausgesucht, wie @Tim_GL schreib geht er bis ca. 4000 1/min gut aber danach tut er sich schwer Ansonsten fährt er schon gut muss ich sagen aber dieses zähe hochdrehen ist nicht mein Ding
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Eine Kennfeldoptimierung bringt beim Saugmotor nicht deutlich mehr Leistung ohne die Hardware zu verändern (enorme Kosten, auch danach kein Leistungswunder). Aus dem G140 einen G194 zu machen wird auch nicht so einfach klappen, der G140 hat andere Nockenwellen verbaut und lässt nicht so viel Füllung zu wie der G194. Deswegen fühlt er sich oberhalb der 4000Upm nicht mehr so spritzig an. Sollte er im neuen CX 5 eingesetzt werden, wird @bigi1983 bestimmt mal ein Blick in die ECU werfen für etwaige Optimierungen, wenn es denn möglich ist.
 
Oben