AAWireless Dongle

Katana

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo in die Runde und erst einmal ein frohes neues Jahr.
Ich habe mir den AAWireless Adapter gegönnt. Anstecken, etwas fluchen, dann mit der App einrichten und alles lief. Das dachte ich zumindest.
Natürlich gab es auch gleich ein Update und das lief auch gut durch. Allerdings sollte man einen ordentlichen 4G oder 5G Empfang haben. Ansonsten passiert nicht viel.
Google Maps gestartet und es läuft genau so, als wenn man das Handy über Kabel angeschlossen hat. Note 1+
Jetzt kommt aber der Grund meines Eintrags: sowohl bei Amazon Music als auch bei Spotify habe ich während der Wiedergabe in Abständen von 30-40 Sekunden immer Musikaussetzer. Natürlich ist man beim Zuhören darauf fokussiert und es nervt grandios. Über Kabel tritt das nicht auf.
Ich habe den Support angeschrieben und auch ziemlich schnell eine Antwort bekommen. Man soll die Akku-Optimierung bei Android-Auto, der App und den Musikdiensten deaktivieren. Klang für mich gut, brachte aber keinen Erfolg. Komischerweise setzt sich bei der App zum Adapter die Einstellung von alleine wieder auf Optimiert zurück. Bei der letzte Fahrt war das aber nicht der Fall und ich hatte trotzdem diese Aussetzer.
Hat jemand den Adapter und konnte das Problem schon lösen? Oder läuft es bei jemanden rund? Dann könnten wir über die Einstellungen sprechen.
Mein Auto ist der CX-5 BJ. 05/2021.
Ich freue mich über jeden Tipp! Danke!
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Streamer bin ich jetzt keiner, hab die Mucke auf ner 128er SD-Karte im Telefon.
Meine Frage wäre ob das auch Auftritt wenn du nicht fährst. Stichwort Schwankungen in der Stärke der Netzverbindung.
 

Katana

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Guter Ansatz, aber ich war in einer Gegend unterwegs, wo ich 5G Empfang bis zum Anschlag hatte. Leider war es auch im Stand der Fall.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
>GRMPF<
Dann fällt mir auch nur die Energiesparfunktion ein.
Welches Telefon verwendest du?
Ich nutze ein Samsung XCover 4s, Energiesparen an und hatte bisher keine Probleme
 

Katana

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich habe ein Samsung S20 FE. Aber du schreibst Energiesparen an?! Ich dachte, man soll nicht optimiert auswählen.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
In der Beschreibung von dem Dongle stand davon nichts.
Hatte das AA vorher per Kabel verbunden und so eingerichtet....
Bisher klappt alles, also habe ich das so gelassen.
 

Katana

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Vielleicht kannst du hier einmal deine Einstellungen posten? Man hat mir heute geschrieben, ich soll den WLAN-Kanal fix auf 149 legen. Das hat kurzzeitig geklappt, aber es wieder da.
Es wäre schön, wenn du alle Einstellungen der App einmal nennst. :)
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Puh, da fragst du was.... Muss ich erstmal selbst wissen.
Hab einfach Eingeschaltet und es lief.
Sammel mal alles zusammen was ich finde und mache ne Liste.
Also die Version weiss ich
Screenshot_20230105-195209_Android Auto.jpg
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Den Rest schau ich morgen mal nach wenn alles Verbunden ist.
AA habe ich nur wireless eingeschaltet,
Den Rest hat das Gerät selbst gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 23707

Guest
Guten Morgen,
Katana, ich habe den wieder zurückgeschickt, der funktionierte nur sporadisch für AA.
Bitte kannst Du mir den Link für Deinen zur Sicherheit schicken, oder ist es dieser, und wo hast Du den bestellt?
Danke und Gruß
Dieter
 

Katana

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo,
meiner geht auch zurück. Ich habe gestern einen anderen bestellt. Der läuft jetzt 1A.
Der wurde einfach eingesteckt, dann mit dem Handy BT koppeln und es läuft. Musik läuft, Maps geht, mehr will ich gar nicht.
Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!!!
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Habe bisher mit dem Dongle keine Probleme. Alles geht.
Mit der Einrichtung eines 2. Telefons befasse ich mich am we vielleicht wenn ich die Zeit finde
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
@Katana
Hab mal alles durchgeschaut,soweit ich konnte.
Einstellung für den Kanal habe ich nicht gefunden, WLAN-Mactyp steht auf zufällig.
Stelle ich die auf Geräte-Mac, funktioniert der Dongle nicht mehr, lässt sich auch nicht verbinden.
Bluetooth kann ich nur Verbinden und umbenennen. Telefon ist nicht gerootet.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Krame den Fred nochmal raus, da die Coolwalk-Oberfläche ja da ist.
Mir ist aufgefallen dass per Wireless das Display nicht komplett benutzt wird.
Beim Kabel benutzt AA das ganze Display, kann das wer bestätgigen oder liegt es echt an dem Dongle?
 

Katana

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hi, heute hatte ich das Update und darum kann ich dir jetzt auch antworten.
Ich kann ohne Probleme die Kartenansicht auf den ganzen Bildschirm ausweiten und dazu nutze ich weiterhin die Verbindung mit meinem Adapter.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Danke dir.
Bin deinem Beispiel gefolgt. Weil mir der Carlink auf den Nerv ging. Zeigte auch nur Apple an und kein Android.
Den anderen bestellt und fertig.
Heute installiert und seit dem hab ich auch Fullscreen. Den Carlink bekommt meine Frau ins Auto wenn sie will
 

Katana

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Bisher läuft der bei mir auch völlig stabil und meine Frau hat den auch bekommen. Der kostete damals 63 Euro und das war okay.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Wird schon denke ich. Dank dir für den Tip!
Dachte der andere wäre besser, da den ja viele Empfohlen haben. Wieder was gelernt...
 
Oben