Moin, Moin,
gerade gestern war ein Freund mit seinem CX-60 PHEV aus dem Ruhrgebiet bei uns auf der Durchreise und wir waren noch schön Essen. Außer Liegenbleiben hat er die ganze Arie schon durch. Das neue Fahrwerk ist besser, aber noch nicht gut. Klapprige Außenspiegel, falsche Tankanzeige, scheppernde Türen etc. …. Alles erledigt… Allerdings sagt er auch: wenn das Autohaus Rottmann nicht so auf Zack und bei allem hinterher wäre, hätte er denen den Wagen schon zum Wandeln auf den Hof gestellt. Ihm tun die CX-60-Fahrer leid, deren Händler immer abwinken, weil Mazda Deutschland ja immer nur den Mindestsatz AWs erstattet, der Aufwand für die Händler aber deutlich größer ist. Mein fMH hat zum Glück die Einstellung, die auch Rottmann hat, aber mittlerweile tut er mir schon ein wenig leid…
OT on:
@Bernd_57 : Ich hatte das 929 Coupé als Facelift und es war ein toller Wagen

Allerdings würde ich den Traum, einen Mazda aus den 80ern als Oldie zu halten, an Deiner Stelle ganz schnell wieder verwerfen. Nicht ohne Grund habe ich letztes Jahr meinen seltenen 86er 323 BD - in den viel, viel Geld geflossen ist und der wie neu aussah - nach über 6 Jahren wieder verkauft. Grund: sofern Du nicht im Dunstkreis von Mazda Frey und derem Museum bist, wirst Du weder wirklich fitte Mechaniker, geschweige denn Ersatzteile bekommen. Auch die vor einigen Jahren mit viel TamTam gestartete Mazda Classic Abteilung - an die ich gewendet hatte - erwies sich eher als reinstes Marketing.
OT off
Oldschool