Hallo ich sitze leider bei meinem mazda auf nen wirtschaftlichen Totalschaden. Deshalb fang ich an meine Hände selber schmutzig machen zu müssen .... Grund des ganzen war P2262 Werkstatt hat mir nach prüfung bestätigt turbo muss neu und nen Kostenvoranschlag von ca 6000 unterbreitet. Seine Begründung er kauft nur mazda original ein . Und der kostet aktuell 4000 Euro... nach dem der Kinnladen wieder eingefangen wurde nach dem er auf den Boden gefallen ist hab ich angefangen mich mir diesem.motor etwas mehr zu beschäftigen ... umd siehe da das Thema verkokung im Motorraum etc ist ja nicht ganz unbekannt.... nach Sichtung einiger Bilder agr ventil ansaugbrücke etc wurde mir ganz schlecht. Einen turbo gibt es im Austausch für ungefähr 600 Euro im Netz und den will mir wegen Gewährleistung keiner einbauen so stehe ich nun da und will das selbst machen . Was sollte in dem Zuge noch alles besichtigt werden oder getauscht werden ? Würdet ihr ventildeckel aufschrauben und dort grob sauber machen? Ich habe hier gelesen das 2014 Nockenwellen härtungsprobleme haben etc .... ,
Easy wäre zumindest mal die ansaugbrücke und die Sensoren dort zu tauschen...... dann habe ich mich mit dem Mist beschäftigt warum das alles so kommt ... und siehe da dieses tolle AGR ventil ist wohl der Übeltäter..... in meinem grundverständis erstmal ne tolle Idee jedoch nicht bei schwankenden drücken durch DPF ..... da ich nicht sofort wieder alles raus bauen möchte und ich eigentlich nur einmal richtig Schrauben würden wollen möchte ich den dpf ausbrennen lassen . Neue lambda Sonden reinhauen... und zumindest in Erwägung ziehen das agr stillzulegen.... habt ihr hier erfahrungen oder ist das bei dem Motor ein nogo? Grüsse
Easy wäre zumindest mal die ansaugbrücke und die Sensoren dort zu tauschen...... dann habe ich mich mit dem Mist beschäftigt warum das alles so kommt ... und siehe da dieses tolle AGR ventil ist wohl der Übeltäter..... in meinem grundverständis erstmal ne tolle Idee jedoch nicht bei schwankenden drücken durch DPF ..... da ich nicht sofort wieder alles raus bauen möchte und ich eigentlich nur einmal richtig Schrauben würden wollen möchte ich den dpf ausbrennen lassen . Neue lambda Sonden reinhauen... und zumindest in Erwägung ziehen das agr stillzulegen.... habt ihr hier erfahrungen oder ist das bei dem Motor ein nogo? Grüsse