Hallo liebe Mitglieder des CX5-Forums,
ich hoffe keiner ist böse, dass ich diesen schon älteren Thread ausgrabe, den ich dankenswert gefunden habe.
Seit gestern bin ich glücklicher Besitzer eines Mazda 3 (2018er Modell BN, Sportsline, Benziner, manuelle Schaltung, mit Keyless-Funktion).

Es ist mein erster Mazda und bis jetzt bin ich ziemlich begeistert

Es ist zugegeben kein CX5, aber die hier vom ursprünglichen Fragesteller beschriebene Situation trifft letztlich genau auf mich zu. Ich hoffe sehr, dass ich mich auch als "Typenfremder" an euch wenden darf
Auch bei meinem Neuen wurde eine "original" Mazda Alarmanlage mit Innenraumüberwachung vom Händler vor der Übergabe eingebaut, also letztlich die gleiche Anlage, die als Originalzubehör auch in den CX5 verbaut wird.
Einen separaten Knopf für die Alarmanlage oder die Innenraumüberwachung habe ich auf der Funkbedienung natürlich auch nicht. Nun würde ich gerne auch ab und zu bewusst die Überwachung oder im Zweifel die gesamte Alarmanlage temporär deaktivieren. Bspw. eben bei Mitfahrern oder dem Hund im Auto, da sich der Mazda dank Keyless ja automatisch verriegelt.
Den Thread habe ich schon gelesen, aber evtl. stelle ich mich zu dusselig

Abhilfe soll schaffen, wenn richtig verstanden: 2x Zündung ein und wieder aus...dann müsste er 3x laut piepsen. Wenn ihr dann verriegelt, ist die Innenraumüberwachung bis zum nächsten Öffnen aus."
Habe das versucht, aber da hat nichts gepiepst, vielleicht habe ich irgend etwas übersehen?
Folgendes versucht: Im Auto, kein Fuß auf einem Pedal.
Ich drücke den Startknopf und werde mit Mazda-Logo auf dem MZD begrüßt.
Ein weiteres Mal und die "Zündung" geht an. Soweit alles klar.
Aber dann? Bremspedal treten und lösen oder nicht, oder an der Stelle einfach noch zweimal den Starknopf drücken?
Oder dann im Auto noch den Verriegelungsknopf an der Fernbedienung?
Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft, ein dreimaliges Piepsen zu hören
Und erlaubt bitte noch eine Frage.
"Die Alarmanlage wird nur durch Drücken des Knopfes an der Fahrer/ Beifahrertür unscharf geschaltet. "
Auch dies konnte ich irgendwie bislang nicht rekonstruieren.
Wenn ich aussteige und noch in "Reichweite" an der Fahrertüre stehe, passiert natürlich erst einmal nichts.
Wenn ich mich entferne, verriegelt das Auto ordnungsgemäß, aber dann kann ich den Knopf an der Tür ja nicht mehr drücken

Also stand ich an der Türe und habe den Schließknopf an der Fernbedienung gedrückt.
Wenn ich dann den Knopf an der Türe selbst betätige, sperrt sich der Mazda wieder auf, was ja eigentlich Sinn des Keyless-Entry ist.
Was habe ich denn da übersehen?
Bitte nicht lachen für die Fragen, ist tatsächlich mein erstes Fahrzeug, welches auch nur annähernd derart ausgestattet

ist.
Also HALLO noch einmal an das Forum hier. Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand erbarmt um mir zu antworten, da ich mich anscheinend echt zu doof anstelle
Liebe Grüße