Alternative zu den originalen Bremsbelägen?

Mac S

Mitglied
Motor
2.2 D AWD
Habe einfach mal die ATE Homepage gegoogled:

Ist ATE Ceramic ein keramischer Performance Bremsbelag?

ATE Ceramic ist kein High Performance Belag, sondern ein Belag, der für den Einsatz im normalen Straßenverkehr konzipiert ist. Ceramics sind nicht zu verwechseln mit Bremsbelägen aus Kohlenstofffaser (verstärktem Siliciumcarbid) die in Verbindung mit sogenannten Keramik-Verbundbremsscheiben in hochpreisigen Sport- und Luxusfahrzeugen eingesetzt werden. Keramische Belagreibmittel – sogenannte Ceramics – bestehen unter anderem aus keramischen Fasern, Füllstoffen, Bindemitteln und milden Abrasivstoffen. Typische Charakteristika liegen in der helleren Belagmasse in der Geräuschvermeidung beim Bremsvorgang, im geringen Verschleiß und einer niedrigen Bremsstaubentwicklung.


Ist die Bremsleistung von ATE Ceramic vergleichbar mit Original ATE oder OE-Bremsbelägen?

Die Bremsleistung mit ATE Ceramic bedeutet maximale Sicherheit auf Erstausrüstungsniveau. Unsere Tests haben gezeigt, dass selbst professionelle Testfahrer nicht in der Lage waren, auch unter extremen Testbedingungen Unterschiede zwischen Original ATE bzw. OE Belägen und ATE Ceramic in Bezug auf die Bremsleistung herauszufahren. Natürlich sind darüber hinaus alle ATE Ceramic Bremsbeläge nach der ECE R90 geprüft.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
..."Unsere Tests haben gezeigt, dass selbst professionelle Testfahrer nicht in der Lage waren, auch unter extremen Testbedingungen Unterschiede zwischen Original ATE bzw. OE Belägen und ATE Ceramic in Bezug auf die Bremsleistung herauszufahren."...
[IRONIE ON]Die haben aber nicht unsere CX-5-Fahrer testen lassen, wenn man sich hier so manche Antworten durchliest... :p ;) [/IRONIE OFF]
 
Oben