helloSunshine
Mitglied
1. Wenn ich die Batterie komplett abklemme und dann wieder ranmache nach paar Minuten, bootet das Radio vollkommen nochmal mit Mazda Logo und allem. (das sind die gemessenen 1:30)
Gut. Das Radio braucht also Strom zum Schlafen. Bleibt die Frage, wieviel, und ob das Deine Batterie leer saugt.
2. PS1: Ich habe die Batterie abgeklemmt und mein Messgerät zwischen geschalten. Aber ich seh meinen Fehler, standby puls hab ich damit jetzt nicht gemessen..... Ich will das Teil net nochmal ausbauenDas in den Schacht zu kriegen ist ne Qual.
Verständlich. Laß es erstmal drin.
3. PS2: Den CANBUS Decoder muss man noch verbinden?Weil den hab ich an das eine massiv dicke Kabel angeschloßen, ich dachte das reicht aus.
Tschuldigung, mein Fehler. Korrigiere es oben auch gleich. Der CANBUS-Decoder wird natürlich einfach am Kabelbaum-Stecker angeschlossen. Ich meinte Deinen OBD2-Adapter (den hast Du doch dazu gekauft, oder)? Den in die OBD2-Diagnose-Buchse stecken, pairen (Radio oder Smartphone, Pin 0000 oder 1234 oder so), ForScan oder Torque o.ä. installieren (auf dem Radio oder dem Smartphone), PIDs auslesen: BATT_SOC.
4. PS3: Ja der ist in Planung, dauert aber noch bissl. und die 1:30 sind ja nur wenn die Batterie weg war.