Android Navi: Das Abenteuer beginnt (Ich bitte um Tips ^^)

helloSunshine

Mitglied
1. Wenn ich die Batterie komplett abklemme und dann wieder ranmache nach paar Minuten, bootet das Radio vollkommen nochmal mit Mazda Logo und allem. (das sind die gemessenen 1:30)

Gut. Das Radio braucht also Strom zum Schlafen. Bleibt die Frage, wieviel, und ob das Deine Batterie leer saugt.

2. PS1: Ich habe die Batterie abgeklemmt und mein Messgerät zwischen geschalten. Aber ich seh meinen Fehler, standby puls hab ich damit jetzt nicht gemessen..... Ich will das Teil net nochmal ausbauen :( Das in den Schacht zu kriegen ist ne Qual.

Verständlich. Laß es erstmal drin.

3. PS2: Den CANBUS Decoder muss man noch verbinden? o_O Weil den hab ich an das eine massiv dicke Kabel angeschloßen, ich dachte das reicht aus.

Tschuldigung, mein Fehler. Korrigiere es oben auch gleich. Der CANBUS-Decoder wird natürlich einfach am Kabelbaum-Stecker angeschlossen. Ich meinte Deinen OBD2-Adapter (den hast Du doch dazu gekauft, oder)? Den in die OBD2-Diagnose-Buchse stecken, pairen (Radio oder Smartphone, Pin 0000 oder 1234 oder so), ForScan oder Torque o.ä. installieren (auf dem Radio oder dem Smartphone), PIDs auslesen: BATT_SOC.

4. PS3: Ja der ist in Planung, dauert aber noch bissl. und die 1:30 sind ja nur wenn die Batterie weg war.

:)
 

Gardosen

Mitglied
Hey helloSunshine,

wie genau soll ich dabei vorgehen?
Weil ich feststelle das der OBD2 Adapter nicht an ist wenn der Motor nicht läuft.

Wie soll ich damit also den Strom messen den das Gerät verbraucht während der Motor aus ist? o.o

dazu kommt das ForScan den Dienst verweigert. es redet was von "Bad Clone detected"

Gruß´
Marco
 

Gardosen

Mitglied
So funktioniert das mit dem Messen nicht.
Die 10 Ah ist der eingestellte Messbereich mit dem maximalen messbaren Strom und kein Umrechnungsfaktor.
Die Anzeige 0,5 bedeutet dann auch 0,5 Ah bzw. 500 mAh

Wenn dem so ist, was bitte in diesem Auto, soll 500mAh verbrauchen?
Ich habe diesen Wert ja auch, wenn ich das Radio abgezogen habe.

:/ Mach mir bissl sorgen.....
 
Zuletzt bearbeitet:

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Erklärung zum Strom-Messwert

Der gemessene erhöhte Strom von ca. 500mA (nicht mAh, das wäre die Kapazität und die Display-Anzeige "0,5" bedeutet auch bei einem Messbereich-Endwert von 10A immer noch 500mA :) ) nach dem Ausschalten ist normal, da diverse Steuergeräte noch arbeiten.

Nach einer gewissen Zeit (ich glaube, es waren ca. 25min) gehen die Steuergeräte in den sleep-Modus und der Strom sollte nocheinmal rapide sinken. Also einfach mal länger messen und die Anzeige beobachten. Während dieser Zeit sollten alle Türen geschlossen sein, am besten auch die Motorhaube (Meßkabel nach außen legen) und keine Pedale etc. betätigt werden.

Wenn direkt die Leerlauf-Stromaufnahme des Radios gemessen werden soll, dann müsste das Meßgerät mal nacheinander in die Zuleitungen (+12V, ACC ... ) eingeschleift werden, was aufgrund der fixen Steckverbinder nicht ganz einfach wird...
 

Gardosen

Mitglied
Okay das werde ich heute abend mal tun.

Ich habe noch ein Messgerät hier auf arbeit mit solchen Greifhaken. Ich werd das auch mal mitnehmen und schauen was dan direkt am Radio gezogen wird wenn der Motor aus ist und das teil im Sleep ist.

Danke für die Erklärung

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruß
Marco
 

helloSunshine

Mitglied
wie genau soll ich dabei vorgehen?
Weil ich feststelle das der OBD2 Adapter nicht an ist wenn der Motor nicht läuft.

Wie soll ich damit also den Strom messen den das Gerät verbraucht während der Motor aus ist? o.o

dazu kommt das ForScan den Dienst verweigert. es redet was von "Bad Clone detected"

Der OBD2-Adapter geht an mit "Zündung an".
Damit kannst Du nicht den Strom messen, aber den Indikator für den Batterieladezustand (BATT_SOC) aus dem Steuergerät auslesen. Das würde Dir indirekt Aufschluss darüber geben, wie stark Dein Radio im Dauerstandby die Batterie belastet. Such mal im Forum nach BATT_SOC, da gibts den einen oder anderen Thread dazu.

ForScan gibt doch eine sehr explizite Fehlermeldung: Dein OBD2-Adapter ist ein Klon des ELM327 mit eingeschränktem Funktionsumfang und ist mit ForScan nicht nutzbar. Versuch mal Torque, vielleicht klappt es damit... Auch dazu gab hier schon einige Threads.
 

helloSunshine

Mitglied
Wenn dem so ist, was bitte in diesem Auto, soll 500mAh verbrauchen?
Ich habe diesen Wert ja auch, wenn ich das Radio abgezogen habe.

:/ Mach mir bissl sorgen.....

Ach, du bist doch jetzt schon 2 Tage weit gekommen, ohne dass die Batterie über Nacht leer ist. Einfach im Auge behalten, vielleicht zieht das Radio ja doch nicht so viel.
 

Gardosen

Mitglied
Aktuell zieht das Radio gar nix mehr.....

Habs ausgebaut und nochmal den transmitter angelötet. Aber nun geht das Radio nicht mehr an.
Ich hoffe das ist nur die Uhrzeit......

Ich kotzt grad richtig ab.
 

Gardosen

Mitglied
So, kleines Update.

Ich musste kurz in die Werkstatt, denn ich hab mir die Sicherung für das Radio zerschoßen :-|

Werd erstmal ne Pause machen, das Radio einbauen ist aktuell neben dem anderen Stress den ich habe zuviel.
Ich greif das nächste Woche wieder auf. wenn ich Urlaub habe.

Gruß
Marco
 

Gardosen

Mitglied
So, Autoradio läuft. Alles ordentlich verkabelt und Leitungen Verlegt.

Ich werde mal schauen das ich die nächste Woche nen Tutorial für das Gerät schreiben kann.

Dazu werd ich in 1-2 Monaten mal nen Langzeitfeedback geben.
IMG_0694.jpg


Gruß
Marco :)
 

Gardosen

Mitglied
Hallo,

Also das Radio ist der Hammer.
Mittlerweile habe ich es auch mit einer rückfahrkamera Verb nen und
Bin restlos glücklich.

Das Geld ist super investiert.

Das einzige was in der rom von Malaysk noch buggy ist ist google mapa.
Das stürzt beim ersten öffnen ab. Startet es man dann erneut. Geht alles.

Alles in allem will ich es nicht mehr weggeben
 

Gardosen

Mitglied
Naja, einen zusätzlichen Spiegel im Auto gibt es auch für weniger Geld.
Das Ding spiegelt doch wie Sau.

Ich weiß nicht so genau ob du nur nen Troll bist oder es ernst meinst. Ich geh mal von 2. aus, da ich nicht glauben will, dass es Trolle in diesem Forum gibt :D

Das Gerät spiegelt genau wie jedes andere Navi welches keine Ordentliche Folie drauf hat.
Bei starker Sonneneinstrahlung erkennt man jedoch sogar mehr als bei anderen Navis.
Bei normaler Sonne oder gar Nacht, ist das Display absolut glas klar. und man erkennt alles bestens. Für den Geschmack meiner Freundin sogar zu hell, selbst wenn man es auf minimalste Helligkeit stellt. ;)
 

Uli_L

Mitglied
Skandinav

Hallo,

ich interessiere mich auf für das Gerät. Ich bin hier Neuling und wollte mal fragen, wie es mit der Lenkradfernbedienung und dem Steuergerät der Mittelkonsole funktioniert.
 

ebg

Mitglied
moin

ich hab das radio freitag bestellt mal sehen wie lange es bis zu mir dauert

warum hast 120 euro nochmal gezahlt ich rechne so mit 50 . für was brauchst du den Transmitter? auf deinem bild seh ich dden canbus garnicht


mfg
 
Oben