- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.2 D AWD
Hallo,
habe mir ein Standard Coming Home Module für 15€ gekauft. Vor dem Einbau wollte ich prüfen ob er so funktioniert wie gedacht. Leider gabs drei Sachen die so nicht sein dürfen (wollte die NSW und die Rückleuchten mit dem Modul verbinden):
1. Das Modul verlängert die "An" Zeit von den angeschlossene Verbraucher. D.h. wenn ich das Modul am NSW dran habe, die NSW an mache und danach wieder aus dann blinken sie einmal und leuchten wieder für 20-40Sekunden.
2. Wenn das Modul aktiv ist (habe das Auto gerade aufgemacht) dann leuchten die angeschlossene Lichter. Da ich normalerweise 10 Sekunden brauche zwischen Auto auf und wegfahren bedeutet das, dass ich noch etwa 30 Sekunden mit leuchtende NSW fahre. Es ist nicht möglich einfach ein Relais zwischen +12V und Modul zu benutzen und einfach den Strom zu trennen sobald die Zündung an ist weil in dem Moment wo das Modul wieder Strom bekommt, schaltet er sich selber ein. D.h wenn ich ein Relais zwischen +12V und Modul habe werden die NSW immer angehen wenn ich das Auto ausmache.
3. Das Modul schaltet sich immer erneut ein wenn er Einschaltsignal bekommt. Spricht wenn ich das Modul mit dem Blinker verbinde (durch ein Relais damit das Signal nur dann beim Modul ankommt wenn die Zündung aus ist) und das Auto zumache (Blinker blinken zweimal) wird das Licht beim ersten Blinken angehen und beim zweiten Blinken kurz ausgehen und wieder an.
Habe gesucht was es für Alternativen gibt aber die Coming Home Module die diese Probleme nicht haben kosten 5x mehr. Deswegen habe ich mich entschieden die Probleme selber zu beheben und den Einbau im Auto nach hinten zu verschieben
Anbei meine Lösung - Material kosten <10€...
Erklärung: die +12V und GND laufen beide über Relais. Habe die Macke benutzt, dass sich das Modul immer selber einschaltet wenn er Strom bekommt.
Lösung für Problem 1 - Das Modul anderes anschließen als vorgegeben. Die Anleitung dazu schreibe ich später..
Lösung für Problem 2 - Wenn die Zündung an ist wird die Masse zum Modul und zum +12V Relais unterbrochen.
Lösung für Problem 3 - +12V sind zum Modul durchgeschaltet nur wenn die Zündung aus ist und der Blinker angeht. Danach hält sich das Modul selber am Leben. Falls der Blinker nochmal blinkt während das Modul an ist (z.B wenn das Auto zu gesperrt ist) hat das kein Einfluss aufs Modul und die NSW blinken nicht.
Da das +12V Relais keine Masse hat wenn die Zündung an ist, wird es auch nicht ständig mit dem Blinker an-/ausgehen wenn es keinen Sinn macht.
So sieht das Modul jetzt aus:
Alles Wasserdicht
Arbeitsfläche:
Grüße,
BIGI
habe mir ein Standard Coming Home Module für 15€ gekauft. Vor dem Einbau wollte ich prüfen ob er so funktioniert wie gedacht. Leider gabs drei Sachen die so nicht sein dürfen (wollte die NSW und die Rückleuchten mit dem Modul verbinden):
1. Das Modul verlängert die "An" Zeit von den angeschlossene Verbraucher. D.h. wenn ich das Modul am NSW dran habe, die NSW an mache und danach wieder aus dann blinken sie einmal und leuchten wieder für 20-40Sekunden.
2. Wenn das Modul aktiv ist (habe das Auto gerade aufgemacht) dann leuchten die angeschlossene Lichter. Da ich normalerweise 10 Sekunden brauche zwischen Auto auf und wegfahren bedeutet das, dass ich noch etwa 30 Sekunden mit leuchtende NSW fahre. Es ist nicht möglich einfach ein Relais zwischen +12V und Modul zu benutzen und einfach den Strom zu trennen sobald die Zündung an ist weil in dem Moment wo das Modul wieder Strom bekommt, schaltet er sich selber ein. D.h wenn ich ein Relais zwischen +12V und Modul habe werden die NSW immer angehen wenn ich das Auto ausmache.
3. Das Modul schaltet sich immer erneut ein wenn er Einschaltsignal bekommt. Spricht wenn ich das Modul mit dem Blinker verbinde (durch ein Relais damit das Signal nur dann beim Modul ankommt wenn die Zündung aus ist) und das Auto zumache (Blinker blinken zweimal) wird das Licht beim ersten Blinken angehen und beim zweiten Blinken kurz ausgehen und wieder an.
Habe gesucht was es für Alternativen gibt aber die Coming Home Module die diese Probleme nicht haben kosten 5x mehr. Deswegen habe ich mich entschieden die Probleme selber zu beheben und den Einbau im Auto nach hinten zu verschieben
Erklärung: die +12V und GND laufen beide über Relais. Habe die Macke benutzt, dass sich das Modul immer selber einschaltet wenn er Strom bekommt.
Lösung für Problem 1 - Das Modul anderes anschließen als vorgegeben. Die Anleitung dazu schreibe ich später..
Lösung für Problem 2 - Wenn die Zündung an ist wird die Masse zum Modul und zum +12V Relais unterbrochen.
Lösung für Problem 3 - +12V sind zum Modul durchgeschaltet nur wenn die Zündung aus ist und der Blinker angeht. Danach hält sich das Modul selber am Leben. Falls der Blinker nochmal blinkt während das Modul an ist (z.B wenn das Auto zu gesperrt ist) hat das kein Einfluss aufs Modul und die NSW blinken nicht.
Da das +12V Relais keine Masse hat wenn die Zündung an ist, wird es auch nicht ständig mit dem Blinker an-/ausgehen wenn es keinen Sinn macht.
So sieht das Modul jetzt aus:

Alles Wasserdicht

Arbeitsfläche:

Grüße,
BIGI
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: