Atera Kupplungsradträger welchen

cx-5-cruiser

Mitglied
Hoffentlich hast Dir der Händler das schriftlich gegeben, dann wäre er zumindest mit in der Haftung. Ansonsten hilft eine mündliche Versicherung im Schadensfalle nicht weiter ... in der schriftlichen Bedienungsanleitung zur Original Mazda AHK ist ausdrücklich vermerkt, dass man nur einen 2-er Fahrradträger verwenden darf, der 3er ist auf der Bebilderung ganz bewusst durchgestrichen.

Man kann jetzt lange darüber spekulieren, warum und wieso das so ist. Ich persönlich würde mich nicht an den Händler, sondern eher an den Hersteller der AHK wenden und versuchen, eine schriftliche Unbedenklichkeitsbescheinigung anzufordern, dass entgegen der BDA auch bei Einhaltung des angegebenen Gesamtgewichts 3 Fahrräder transportiert werden können.

Ansonsten würde ich es lieber lassen ... sollte nämlich auf der Autobahn irgendwas passieren und der Träger sich lösen, abbrechen und eine Massenkarambolage verursachen, möchte ich nicht in Deiner Haut stecken. Die Versicherung könnte das als grob fahrlässig einstufen und sich die Schadenssumme letztendlich zurückholen, wenn man soviel in seinem Leben überhaupt noch erarbeiten und abbezahlen kann....
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Nun wollen wir mal den Teufel nicht an die Wand malen...

Das ganze Thema ist hier doch schon bis ins Detail durchgesprochen worden.
Eine Herstellerfreigabe wird es nicht geben. Einzige “legale“ Möglichkeit wäre die Montage einer AHK eines anderen Herstellers, der diese seltsame Beschränkung nicht in der Montageanleitung stehen hat.
(im optimalen Fall eine starre AHK :eek: )

Da das die Betroffenen kaum machen werden, müssen sie das Risiko selbst abschätzen - so, wie man es jeden Tag machen muss. Ohne gleich schwarz zu malen...
 
A

anonymous302

Guest
Der Atera Träger ist bei Tests durch ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis aufgefallen. Darüber hinaus ist er über 100€ günstiger als der Thule. Ich habe selbst den Atera und bin gerade aus meinem Urlaub wieder zurück und kann diesen und die Verarbeitungsqualität nur empfehlen. Zum Thule kann ich dir nichts sagen, er wird vermutlich auch nicht schlecht sein, ist halt etwas teurer.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich habe wegen der Größe im Kofferraum, den Strada Vario 2 gekauft.
Qualitativ ist es das was ich erwartete, der Strada Sport M2 wäre dann die 2. Wahl gewesen.
 
Oben