Aus der Opel-Hölle in den Mazda-Himmel? Erste Eindrücke eines Gebeutelten

DarkCX

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Servus in die Runde,

Zeit für ein kurzes „Hallo“ aus Mittelfranken – ich bin der Andy, 48 Jahre jung (gefühlt eher 38, nach dem ersten Kaffee) und bis vor Kurzem konnte ich mich mit gutem (oder eher hart erarbeitetem) Gewissen als Opel-Veteran bezeichnen.

40 Jahre Opel.
Ja, wirklich. Vier. Ganze. Jahrzehnte. Da steckt mehr Markentreue drin als in mancher Ehe – allerdings auch ähnlich viele Tiefpunkte. Der letzte Akt in dieser tragischen Komödie: 14 Jahre Opel Insignia A & B Diesel. Oder wie ich’s intern nenne: „Die Leiden des jungen Andy“.
Von den Pannen hab ich irgendwann aufgehört zu zählen, aber der ADAC kannte mich beim Vornamen – und fragte manchmal sogar, ob ich wieder denselben Abschleppfahrer wie letztes Mal will. Service halt.

Früher war’s mal schön: Kadett E GSi, Monza B GSE, Vectra B 2.5 V6, Astra G – ehrliche Karren, mit denen man lebte. Heute? Irgendwo zwischen Bordelektronik-Voodoo und klapprigem Elektroschrott mit dem Charme eines Toasters auf Drogen. Eigenleben? Ich sag mal so: Mein Insignia hat mich einmal ohne Anlass mitten in der Nacht angehupt. Wahrscheinlich aus Protest.

Aber jetzt ist Schluss mit Lustig. Der Wechsel musste her.

Fast wär’s schon vor Jahren ein Mazda CX-5 geworden, aber das Schicksal hatte wohl noch einen letzten Stresstest für meine Nerven auf Lager.
Jetzt aber – endlich – ist er da:
Mazda CX-5 Exclusive Line, Maschin Grey, Erstzulassung 03/2025, 2.5 E-Skyactive.
Und ja – das Ding sieht nicht nur schick aus, sondern fühlt sich auch an, als wär’s wirklich dafür gedacht, Menschen von A nach B zu bringen, ohne ihnen vorher die Lebensfreude auszusaugen.

Großartig verändert ist er nicht – soll auch so bleiben. Nur die Scheiben haben wir etwas dunkler gemacht, damit man mir die Tränen der Freude nicht sofort ansieht.

Ich hoffe, er hält, was er verspricht – und nicht das, was ich von vorher gewohnt war.
Freu mich auf regen Austausch hier im Forum, gerne auch über alte Schlachtschiffe oder neue Experimente.

Allzeit knitterfreie Fahrt – und immer einen Finger breit Öl unterm Messstab!
Lg
Andy
 

Anhänge

  • 20250530_161725.jpg
    20250530_161725.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 119
  • 20250530_162139(1).jpg
    20250530_162139(1).jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 81
  • 20250530_161934.jpg
    20250530_161934.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 79
  • 20250530_161947.jpg
    20250530_161947.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 120
  • 20250530_162556~2.jpg
    20250530_162556~2.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 123

TommyCX5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Viel Spass mit deine CX5! Geiler Vorstellungspost übrigens, ich hab mich grad köstlich weggeschmissen vor Lachen - vorallem die Stelle mit dem ADAC 😅😅😁
 
G

Gelöschtes Mitglied 29090

Guest
........48 Jahre jung und seit 4 Jahrzehnten Opel Fahrer...mh ...vermutlich war der erste Opel ein Tretauto :unsure:?
Geile Schuhe, vor allem mit den Socken :cool:, aber Mazda Fahrer tragen keinen Opel-Style ;).....allzeit gute Fahrt !
 

DarkCX

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
........48 Jahre jung und seit 4 Jahrzehnten Opel Fahrer...mh ...vermutlich war der erste Opel ein Tretauto :unsure:?
Geile Schuhe, vor allem mit den Socken :cool:, aber Mazda Fahrer tragen keinen Opel-Style ;).....allzeit gute Fahrt !
Stimmt da lag chatcpt etwas daneben.😎👍 Also wenn man mit latschen keinen Mazda fahren darf oh dann muss er wieder weg 😜
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Andy,
herzlich willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Mazda.

Gruß Achim
 
G

Gelöschtes Mitglied 29090

Guest
.....boa eh ich auch :cool:....aber der OPC war mir zur lahm und daher ist es ein CX-5 geworden 😜 ....nur Farbe und Antriebskonzept sind ähnlich.....

opc yakuza.jpg
 

Kirsch-Takumi

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Von der Zuverlässigkeit her wirst Du den Opel nicht vermissen. Die AGR-Sitze auf langen Strecken allerdings schon ;)
 

Edelfisch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo Andy,
willkommen hier im Forum auch von mir. Diverse Opels hatte ich in jungen Jahren auch, aber eher Ascona/Manta B und Kadett C.
Der letzte war ein Astra G Caravan, der war gar nicht so schlecht.
Aber der CX5 ist deutlich besser; unserer ist ja quasi der "Methusalem" im Forum mit Ez. 03/13 und mittlerweile 266.000km.

Schönes Wochenende
Thomas
 

Spica

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Hallo Dark CX,
ich habe Kadett B, Manta A, Rekord, Ascona und Meriva gefahren. Diese alten Schätzchen waren noch wertig. Später fuhr ich viele neue Opel Dienstwagen die längst nicht so wertig waren wie mein Citroen Berlingo mein Ford Focus oder mein jetziger Mazda CX-5.
Das Fahrgefühl im Ford Focus war bisher das schönste was ich erlebt habe, weil das Ford Fahrwerk eben einzigartig ist. Ein ruckelfreies weichgefedertes Fahrwerk, was höchstem Fahrkomfort entspricht. Noch besser geht es wirklich nur noch im Citroen CX bzw. In der Diva. Der CX-5 bietet mir ein Auto, wo ich nicht das Gefühl habe, in einer Plastikschüssel durch die Gegend zu fahren.
Eben hochwertig mit moderaten Werkstattkosten die ich mir auch noch leisten kann.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G

DarkCX

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Eine gute Wahl, aber Vorsicht mit der Nase in der Waschanlage. https://www.cx5-forum.de/threads/waschstraße.1460/post-201361
Die Suchfunktion oben wird Dir viele Fragen beantworten. Allzeit gute Fahrt!
Hallo ja nutze ich fleißig. Gut meiner bekommt noch alle 14 Tage Handwäsche. Auch der Opel hat ganz selten eine Waschanlage gesehen. Ich finde man sieht das dann trotzdem immer in der Sonne 🌞 Waachanlage gibt nach ner Zeit so leicht Mikrokratzer. Deshalb Hochdruckreiniger snowfoam Mikrofaaer Waschhandschuh und Trockentiuch. Das langt dann und jedes 3 mal etwas Ceramicversiegelung.
 

DarkCX

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Dark CX,
ich habe Kadett B, Manta A, Rekord, Ascona und Meriva gefahren. Diese alten Schätzchen waren noch wertig. Später fuhr ich viele neue Opel Dienstwagen die längst nicht so wertig waren wie mein Citroen Berlingo mein Ford Focus oder mein jetziger Mazda CX-5.
Das Fahrgefühl im Ford Focus war bisher das schönste was ich erlebt habe, weil das Ford Fahrwerk eben einzigartig ist. Ein ruckelfreies weichgefedertes Fahrwerk, was höchstem Fahrkomfort entspricht. Noch besser geht es wirklich nur noch im Citroen CX bzw. In der Diva. Der CX-5 bietet mir ein Auto, wo ich nicht das Gefühl habe, in einer Plastikschüssel durch die Gegend zu fahren.
Eben hochwertig mit moderaten Werkstattkosten die ich mir auch noch leisten kann.
Okay ja Ford hatte ich bis jetzt noch nicht. Und meine Autos haben alle zumindest Sportfedern bekommen um das es etwas straffer auf der Straße liegt. Bei dem E Skyactive muss ich noch bis Oktober warten dann macht Eibach einen Einbauversuch und gibt die 30/30 mm Federn frei. Und dann mal sehen entweder bekommt er die oder gleich in Kombi mit Bilstein Gelb. Lg
 
Oben