Aussenspiegel ohne Funktion

pina1

Mitglied
Hallo zusammen,
es geht um das Auto von meinen Freunden. Es ist ein Mazda CX5 Erstzulassung 2/2014. Hier ist der Stellmotor (Anklappen) auf der Fahrerseite defekt gewesen. Darum habe ich bei AliExpress gleich 2 neue (rechts/links) gekauft und erstmal den linken getauscht. Als noch der alte Motor drin war, lief dieser immer noch nach, sobald man den Spiegel angeklappt hat. Wenn man aber ein wenig an dem Rädchen am Bedienfeld vor und zurück drehte, war der Motor ruhig. Jetzt habe ich den neuen verbaut und jetzt funktioniert gar nichts mehr. Weder der linke, noch der rechte Spiegel klappt ein bzw. auch die Spiegelverstellung funktioniert nicht mehr. Ich habe alles kontrolliert (Sicherungen) aber daran liegt es nicht. Ich habe das Auto jetzt über Nacht stromlos gemacht, doch auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg. Weiß jemand von euch, was ich noch machen kann?.
Gruß Peter
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Schalterkonsole in der Fahretür ausbauen, demontieren Kontakte der Spiegelverstellung reinigen, wieder zusammenbauen, danach vermute ich mal ist das Problem erledigt.
Zum Ausbauen und öffnen findest du hier Info's:
 

pina1

Mitglied
Hallo Zebolon,
vielen Dank für die Info. Das habe ich soeben gemacht und dabei Festgestellt, dass die Platine durchgebrannt ist. Das gleiche Fehlerbild wie bei Mitglied Maddin. Habe es gelötet, aber es funktioniert trotzdem nicht. Jetzt denke ich, ob es am neuen Motor liegen könnte?. Er funktioniert, da ich direkt plus und Minus angelegt habe. Aber kann hier vielleicht die Steckerbelegung falsch rum sein?. Oder ist es egal, wo Plus und Minus auf dem Stecker ist.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Aber kann hier vielleicht die Steckerbelegung falsch rum sein?. Oder ist es egal, wo Plus und Minus auf dem Stecker ist.
wo plus und minus am Motor anliegt ist nicht egal, weil er ja vom Schalter her einmal ausklappen und einklappen muss, bei falscher Polung müsster er dann anders herum laufen.
Wen du Pech hast ist im Schalterblock mehr Defekt gegangen, die Sicherungen im Fußraum links unten hast du aber schon überprüft ??
 

pina1

Mitglied
Ja, das habe ich. Habe auch gleich eine neue eingesetzt. Sicher ist sicher!. Was mir noch aufgefallen ist, bei dem Bedienfeld müssten doch alle Schalter beleuchtet sein, oder?. Hier ist aber nur der Schalter vom Fensterheber vorne links beleuchtet. Die anderen sind alle dunkel. Wie gesagt, es ist nicht mein Auto, sondern von Freunden. Und die kann ich momentan nicht fragen, da Sie im Urlaub sind. Gibt es denn noch andere Sicherungen, die auch für das Bedienfeld bestimmt sind. Ich habe jedenfalls alle durchgeschaut und keine durchgebrannte gefunden. Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende😔

😔
 

pina1

Mitglied
Sorry, habe in der Beschreibung "Fensterheber LED" gesehen, dass bei gedrückter Taste nur das Licht für den Fahrer an und die anderen aus sind. Meine bleiben aber auch aus, wenn die Taste nicht gedrückt ist. Sind da etwa auch die SMD kaputt?
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wenn der Fensterheber_Block nicht von jemandem nachgerüstet wurde, leuchtet da ab Werk nur der Schalter vom Fahrerfenster, wenn nachgerüstet wurde und die Fensterheber_Sperre aktiv ist, auch nur den vom Fahrerfenster, Info's dazu gibt es auch im Link #2.
Vermutlich hast du aber so viel Pech das der Schalterblock Defekt ist.
Zu deiner Frage, nein die SMD_LED sind wenn nicht nachgerüstet wurde an den drei Tastern / Schalter vom Werk aus bei diesem Bj. nicht vorhanden.
 

pina1

Mitglied
Alles klar. Dann werde ich mal versuchen, ob ich irgendwo ein gebrauchtes Bedienfeld zum testen bekomme. Da werden sich meine Freunde aber bedanken, dass dieses vielleicht auch noch getauscht werden muss. Aber mit dem Einbau kann es ja wohl nicht zusammenhängen, das dies kaputt gegangen ist. Ich denke mal das dieses ewige drehen am Rädchen schuld ist, das der Schalter defekt ist. Wie gesagt, der Motor lief die ganze Zeit nach wenn man die Spiegel ein. bzw. ausgeklappt hat und ging dann aus, wenn man einen bestimmten Punkt am Rädchen getroffen hat.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Deine Teilenummer müsste KA1J-66-350 diese sein ?
131,60 €
48,40 € allerdings aus Espania ist ja auch EU.🤔
ca. 54 € aus Polen. 🤔
 

pina1

Mitglied
Hallo Zebolon
vielen Dank für deine Mühe. Aus Polen wird nicht nach Deutschland geliefert. Und aus Spanien kostet incl. Versand 71,40. Das wäre noch angemessen. Gibt es denn eine Möglichkeit, den Kombischalter zu überprüfen und evtl. zu reparieren?. Mich ärgert das gewaltig, dass nach dem Umbau gar nichts mehr funktioniert, ausser die elektrischen Fensterheber. Wie gesagt, das Kabel vom Spiegel habe ich auf Durchgang geprüft. Da liegt jedenfalls kein Kabelbruch vor. Daher kann es ja nur der Schalter oder vielleicht ein Steuergerät:unsure:? sein.
 

Edelfisch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo,
ich würde die Fehlerursache in dem "guten" Ersatzteil von Aliexpress vermuten.
Gruß
Thomas
 

pina1

Mitglied
Hey Thomas,
dann hätte aber der rechte Spiegel funktionieren müssen. Den habe ich bevor ich den neuen Motor angeschlossen habe ausprobiert und der klappte ja auch nicht ein bzw. der Spiegel konnte nicht eingestellt werden. Daher kann es nicht der neue Motor gewesen sein, der den Kombischalter zerschossen hat.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
also der Schalterblock Original und neu kostet beim fMH siehe Bild 1 und bei den teile_profis.de siehe Bild 2
alternativ einfach mal die einschlägigen Teileverwerter anrufen bzw. anschreiben, übrigends der vom Mazda 6 müsste eigentlich baugleich sein.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230402-173801.png
    Screenshot_20230402-173801.png
    737 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_20230402-173728.png
    Screenshot_20230402-173728.png
    1,1 MB · Aufrufe: 28

pina1

Mitglied
Hallo Zebolon,
das finde ich absolut nett von Dir, welche Arbeit du dir machst, um mir zu helfen. Du hast ja geschrieben, das der Block vom Mazda 6 auch passen müsste. Hier mal ein link von einem Mazda 6 Block. Ich bräuchte ja nur das Innenleben tauschen, wenn die Maße identisch sind. Der Rahmen selbst, ist natürlich ein anderer (oder auch nicht), da Bj.2012.

 
Oben