Automatik-Getriebeöl

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Laut Mazda ist die Automatik ja angeblich wartungsfrei, das heißt, es muss kein Getriebeöl gewechselt werden. Ist dem wirklich so, oder sollte man doch irgendwann einen Getriebeöl-Wechsel machen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:

shyce

Mitglied
Laut Mazda ist die Automatik ja angeblich wartungsfrei, das heißt, es muss kein Getriebeöl gewechselt werden. Ist dem wirklich so, oder sollte man doch irgendwann einen Getriebeöl-Wechsel machen lassen?

Heutzutage sind nahezu alle Automatikgetriebe "wartungsfrei", soll heißen:
Die Flüssigkeit (=ATF) darin braucht laut Herstellervorgabe während
der gesamten Lebensdauer nicht gewechselt zu werden. Lustigerweise
wird aber gerade durch das Nicht-Wechseln die Lebensdauer des
Automatikgetriebes bestimmt (im Sinne einer deutlichen Herabsetzung) ;-)

Im Klartext: Nach ca. 100-150tkm sollte man das ATF wechseln (inkl.
Filterwechsel), damit das Automatikgetriebe die nächsten 100-150tkm
übersteht. Das ganze gilt in verschärfter Form für Fahrzeuge im
regelmäßigen Schleppbetrieb schwerer Lasten. Das ATF wird
durch ein Filter gesäubert. Hat sich der Filter zugesetzt, dann
strömt das ATF inkl. Dreckteilchen über einen Bypass an dem Filter vorbei
und das Getriebe altert im Zeitraffer.
Für die Wartung von Automatikgetrieben ist die Markenwerkstatt übrigens
nicht unbedingt die beste Anlaufstelle (mangels Erfahrung).

Ein guter Indikator für den Wechselzeitpunkt ist, dass die Schaltvorgänge
zunehmend ruppiger oder bei anderen Drehzahlen erfolgen. Dann kann
es aber auch schon zu spät sein.

Google dazu mal ein wenig (am besten unabhängig von Mazda oder
CX-5). Da öffnen sich einem schnell die Augen: Heutzutage soll man
sich alle 3-5 Jahre einen Neuwagen kaufen. Was danach mit dem
Wagen passiert, ist dem Hersteller egal. Zu lange sollen die
Autos ja auch nicht leben, sonst kauft keiner mehr Neuwagen und
die Fabriken müssen dichtgemacht werden.

Übrigens bringt das reine Wechseln des ATF nicht so viel, da dann
nur ca. 80% des AFT ausgetauscht werden und viel Dreck im Getriebe verbleibt.
Besser ist die Spülung. Der Renner ist dabei die
Spülung nach Tim Eckart (auch hier hilft Google weiter; Edit: wurde ja
bereits im Beitrag über meinem verlinkt).
 
Oben