Autoschlüssel, Ladeschale, Kofferraumfußsensor

hydralisk

Mitglied
Hallo zusammen,

nach aktueller Bestellung für ein CX5-Homura :) liegen noch ein paar unwichtige Fragen in Kopf. Vielleicht kann mir jemand ein wenig aushelfen, da ich kaum Infos gefunden habe!

Anbei meine fragen:

  • wie viele Autoschlüssel werden von Werk aus mitgegeben?
  • Passt in die induktive Ladeschale auch ein Samsung S23-Ultra rein?
  • Hat der Mazda auch ein Kofferraumfußsensor ? In der Betriebsanleitung habe ich eine zwar eine Kick-Funktion gefunden, jedoch sind auch Beiträge in Forum das der Mazda keinen Fußsensor hat? Auf Youtube in ein paar Viedeos aus USA wird es auch angesprochen das kein Fußsensor vorhanden ist?


Danke euch für die Antworten :)
 

Anhänge

  • kofferaum.jpg
    kofferaum.jpg
    227,1 KB · Aufrufe: 22

StefanHomura

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Hallo zusammen,

nach aktueller Bestellung für ein CX5-Homura :) liegen noch ein paar unwichtige Fragen in Kopf. Vielleicht kann mir jemand ein wenig aushelfen, da ich kaum Infos gefunden habe!

Anbei meine fragen:

  • wie viele Autoschlüssel werden von Werk aus mitgegeben?
  • Passt in die induktive Ladeschale auch ein Samsung S23-Ultra rein?
  • Hat der Mazda auch ein Kofferraumfußsensor ? In der Betriebsanleitung habe ich eine zwar eine Kick-Funktion gefunden, jedoch sind auch Beiträge in Forum das der Mazda keinen Fußsensor hat? Auf Youtube in ein paar Viedeos aus USA wird es auch angesprochen das kein Fußsensor vorhanden ist?


Danke euch für die Antworten :)
Zum Thema S23 Ultra - kaum verwendbar. Rutscht jede Minute raus, da die Ladestation sehr steil ist leider .. eines der wenigen Dinge die sehr nerven.
 

Stetsonia

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das ging mir mit den S23 ultra auch.
Ich habe einen passenden Wetzstein, den ich zufälligerweise fand, mit Folie umhüllt und darunter gepackt. Der verhindert das abrutschen des Handys zuverlässig.
Kann man sicher mit einem Stück Holzleiste auch machen.
 

Hendrik7

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Die Ladeschale hat beim iPhone in der ersten Woche etwas funktioniert, dann ist das Telefon aber heiß geworden und hat abgeschaltet. Seitdem hat der Schrott keine Funktion. Ansonsten kannst Du Dich aber auf ein schönes Auto freuen!
 

Kirsch-Takumi

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das S23 Ultra hätte ich mir auch mal besorgen sollen. Als mein Handyvertrag verlängert wurde, hab ich dann einfach das normale S23 bestellt (in treuem Glauben, dass das ein "normaler" Nachfolger des S21 ist). Aber das Teil ist ganz schön klein geworden. Naja - immerhin schön handlich.

Was die Ladeschale betrifft: Ich hab eine Handyhülle um das Ding, bei der der Kunststoff etwas rauer ist. So hält das gut. Das Handy allein ohne Hülle würde vermutlich rumrutschen.

Der Trend geht ja übrigens zum gekühlten induktiven Ladefach. Wenn die Dinger sich immer so aufwärmen, ist das auf Dauer nicht gut für die Akkus. Ich nutze das induktive Laden eh nur bei Kurzstrecken. Auf der langen Strecke kommt das Teil ans Kabel.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Mein iphone 13Pro steckt in einem Subcase und ruscht daher nicht von der Ladeschale. Da das Phone aber beim Laden relativ heiß wird nutze ich es ebenfalls nur bei Kurzstrecken.
Die Ladeschale war für uns auch kein Kaufkriterium des CX-5, da waren andere Dinge wichtiger!
 
Zuletzt bearbeitet:

Xsamel

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Auch mein S21 FE wird sehr heiß in der Ladeschale. Damit ist diese Funktion eigentlich für mich unbrauchbar. Laden geht aber sehr gut mittels Kabel über den Zigarettenanzünder.

Etwas OT: Ich verwende immer zwei Navis im Auto (manchmal sind es drei, wenn meine Beifahrerin sich noch einklinkt :) ) , neben dem Festeinbau klebt ein Smartphone an der Scheibe.

Die Samsung's werden auch dort leider sehr rasch zu heiß. Deshalb nutze ich dafür ein robustes, preisgünstiges Oukitel "Baustellenhandy" zur vollen Zufriedenheit
 
Oben