Beleuchtung Lenkrad Tasten

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo,

habe es heute versucht die Lenkrad Tasten auszubauen um die Beleuchtung durch weißen LEDs zu ersätzen. Ich habe leider nur etwa eine Stunde Zeit für die Aktion gehabt und relativ schnell festgestellt, dass es nichts wird:( Um die Tasten auszubauen muss das Lenkrad ab. Für mich war es irgendwann too much und ich habe es wieder zusammengebaut:

m47d.jpg



Wenn ich wieder Zeit habe (hoffentlich noch dieses Jahr) werde ich die Beleuchtung tauschen. Dazu werde ich keine Anleitung im Forum posten. Wenn hier was falsch geht hat man bei Unfall ein großes Problem und die Verantwortung dafür möchte/kann ich nicht übernehmen.


Wenn jemand doch eine andere Möglichkeit findet wie man die Tasten abbaut, würde ich mich freuen sie zu erfahren:D

Gruß,
BIGI
 

Sunny

Mitglied
Hey Biggi,

das schwierigste hattest du doch schon geschafft ! .... den Air-Bag ausgebaut :p

danach ist nur noch die große Mutter auf der Narbe zu lösen und schon hast du das LK in der Hand !

Du musst nur vorsichtig sein beim ausbauen der Schaltereinheiten .... da ist nichts geschraubt nur gesteckt. Da bricht sehr sehr leicht was ab .... langsam und mit Gefühl musst du die Verbindungszapfen (die sehr leicht brechen) aus dem Hartgummi hebeln und du kannst dich an den Schaltern austoben :) ... der Zusammenbau hingegen ist Kinderleicht .... einfach nur zusammenstecken.

gruß Sunny
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Brauche ich keinen Lenkradabzieher dafür? Gibt es irgendwelche Kleinteile die rumfliegen wenn ich das Lenkrad abmache?


EDIT: Habs gefunden und meine Frage selbst beantwortet:)

p5.jpg



Gruß,
BIGI
 

Sunny

Mitglied
neeee, ich hab neben dran gestanden wie mein LK ausgebaut wurde !
Das größte Problem hatte der mit dem Air Bag weil er sich immer verkanntete beim aushebeln.

Danach ist es wirklich kinderleicht, wie gesagt die Schraube in der Mitte lösen und das LK hast du in der Hand. Davor natürlich die Stecker ziehen vom AirBag und den Schaltern ;)

Die Narbe hat rechts und links 2 kleine Führungsstifte (fällt dir erst im ausgebauten Zustand so richtig auf) somit ist ein Einbau auch kein Thema, einfach draufstecken anschrauben und Gut is ! ;)

gruß Sunny


EDIT ... besser als mit Bildern kann man es eh nicht beschreiben !!!
 
Zuletzt bearbeitet:

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich habe gestern die Beleuchtung getauscht. Lenkrad ausbauen hat nichtmal 5 Minuten gedauert. Leider habe ich beim Tastenausbau ein Plastikteil abgebrochen aber zum Glück gibt es 3 weitere die das ganze zusammenhalten und es wackelt nichts nach dem Einbau.

Habe die Gelegenheit benutzt und gleich das Lenkrad durch Kenstyle getauscht:cool: Mazda schreibt zwar vor, dass die Schraube auch zu tauschen ist aber ich habe bisschen mehr Schraubenkleber benutzt und hoffe das es auch so gut hält:rolleyes: Kenne drei Leute hier im Forum mit dem Kenstyle Lenkrad und nur bei Fraenk hat die Werkstatt die Schraube gegen neue ersetzt.


Jetzt siehts bei mir im Cockpit so aus:

vyu4.JPG




Gruß,
BIGI
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Dazu werde ich keine Anleitung im Forum posten. Wenn hier was falsch geht hat man bei Unfall ein großes Problem und die Verantwortung dafür möchte/kann ich nicht übernehmen.


Sorry! Bei den anderen Anleitungen von mir war es immer so, dass alle Fehler beim Nachmachen mit Geld zu beheben waren. Mit dem Airbag darf man kein Fehler machen...


Ich kann eine Anleitung posten wie man die Platine rausnimmt sobald das Lenkrad ab ist. Denke aber nicht, dass jemand der es geschaft hat das Lenkrad auszubauen so eine Anleitung braucht:p

Gruß,
BIGI
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ja, hast schon Recht (hatte das ja auch eingeschränkt auf die Tastenbeleuchtung, nicht die Lenkrad- und Airbag-Demontage)
Mich hätten nur ein paar Bilder von den Platinen und deren Demontage interessiert.
Naja, macht nichts.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Paar Bilder kriegst Du immer von mir:)

Die wichtigste Info was man brauch ist die SMD LED Size - es sind 1206 LEDs verbaut. Die gleiche Größe wie bei dem Joystick. Insgesamt 11 Stück - 7 links und 4 rechts.


Und hier die Bilder ohne Kommentare :p

l86l.jpg


kud4.jpg


itc6.jpg


ro0f.jpg


qlzf.jpg


v0op.jpg




Gruß,
BIGI
 
Zuletzt bearbeitet:

19Andi73

Mitglied
So, mein Lenkrad leuchtet jetzt auch weis. Super Sache.
Sieht aus wie beim BIGI. War nicht ganz ohne, weil man mit dem Airbag zutun hat. Aber es hat abgesehen von 2 kaputten Rückhaltenasen, oder wie man es nennt, alles funktioniert und ich freue mich das es im Wagen die Beleuchtung wieder stimmiger ist. Es fehlt nur noch die Beleuchtung für den Automatikhebel umzuändern. Dann ist es vollbracht. Größten Dank BIGGI, ohne dich währe es mir schwehrer den Schritt zu wagen.
Und jetzt wird getschillt, denn ich habe es mir verdient.

Gruß 19Andi73
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Es fehlt nur noch die Beleuchtung für den Automatikhebel umzuändern.

Schade, dass ich kein Automatik habe:p



Größten Dank BIGGI, ohne dich währe es mir schwehrer den Schritt zu wagen.

Freue mich, dass ich helfen könnte:cool:


Gruß,
BIGI


P.S - habe wie immer andere Sachen im Pipeline aber heute war erstmal mein FIAT dran - Auspuff und Querlenker getauscht. Die Arbeit mag ich nicht besonderes weil es deutlich schmutziger ist, als LEDs löten;)
 

Steini85

Mitglied
Mal noch eine kleine Frage zum Ablauf: Muss das Lenkrad ab um die Tastenelemente auszubauen ? oder reicht es den Airbag zu entfernen und dann kommt man dran ?
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Da bei der OP die Pins, die die Tasten hinten am Lenkrad festhalten, immer brechen, kann man sie auch ohne Lenkrad ausbau rausnehmen. Bei Sunny habe ich nach dem Umbau vergessen die Linke Tasten wieder anzustecken und die "Reperatur" ging ohne 2. Lenkrad ausbau. Ich würde jetzt sogar behaupten, dass es geht die Tasten ohne AirBag Ausbau rauszukriegen. Das Problem ist, dass man erstmal die zwei Pins abbrechen muss und ob sie zuerst brechen oder was anderes weiß ich nicht:rolleyes:


Anbei ein Bild wie die Tasten von hinten aussehen. Mit rot habe ich die "Sollbruchstelle" markiert:

4ccg.jpg






Viel Erfolg,
BIGI



@Sunny - Du bist wohl zu langsam:)
 

Sunny

Mitglied
Hi Steini,

ich würde das Lenkrad abmachen !!!

Wenn du den AirBag ab hast, hast du schon die halbe Miete ! (ist ja dann nur noch eine Schraube ;) )

Die Bedienelemente sind "nur" gesteckt, was aber nicht heißt das sie leicht abgehen ... du brauchst viel Gefühl und Geduld. (wird aber trotzdem nicht klappen alles schadfrei zu entfernen)

Ein kleiner Tipp noch .... bevor du das Lenkrad abnimmst, markiere Lenkrad und Lenksäule damit beim Einbau wieder alles passt !

gruß Sunny

Edit; bigi ... ja, bin noch nicht ganz wach .... hatte Nachtschicht ;)
 

Steini85

Mitglied
Wollt grad schreiben dass ich jetzt 2 gegensätzliche Antworten habe, da hat Sunny mal kurz den bearbeiten Button benutzt ;)

Da ein neues Lenkrad vorerst nicht in Sicht ist will ich halt mit möglichst wenig Aufwand die Beleuchtung ändern.
Die Clips MÜSSEN brechen, ja ?!
 

Sunny

Mitglied
Also ich kenn niemanden bei dem sie nicht gebrochen sind ;)

Ich sage immernoch, bau das Lenkrad aus, nehm es mit zu deinem Schreibtisch wo du dich gemütlich und ohne Stress mit dem Ausbau der Teile beschäftigen kannst .... vielleicht schaffst du es ja ohne etwas abzubrechen ... wärst dann der erste ;)
Ist aber auch nicht wirklich wichtig, denn irgendwie erscheinen mir diese Pins sinnlos !

Entscheide selbst ..... einfacher arbeitest du auf jeden Fall mit dem ausgebauten Lenkrad :)

gruß Sunny

PS; dem Meister sollte man ja nicht ganz wiedersprechen ;)
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Die Clips MUSSEN nicht brechen. Sie brechen nur immer:) Kann sein, dass ich am Mittwoch noch mehr Info dazu liefern kann ob ohne brechen was zu machen ist...


@Sunny - jetzt bist Du wach. Warst ja ganze paar Sekunden schneller mit der Antwort als ich!
 

TheCrow13

Mitglied
P.S. Schraubenkleber (Loctite) habe ich auch schon besorgt!;)
Aber das ist genau was ich meinte Bigi denkt immer vor raus!!!
Spielt bestimmt auch gerne Schach?! ;)
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Die Clips MUSSEN nicht brechen. Sie brechen nur immer:)

Ich hätte es fast ohne Brechen der Clips geschafft... war aber nach dem ersten, der nicht gebrochen ist, ein wenig zu euphorisch und das hat den zweiten dazu bewogen doch nicht nachzugeben :( ... aber zumindest 50% Erfolgsquote oder ?? :cool::cool:
dabruada
 
Oben