Benziner: E10 versus E5

lionman

Mitglied
Betrifft Benziner:

Soweit mir bekannt habt ihr in Deutschland auch noch einen Wahl zwischen E5 und E10, und zwar schon längere Zeit. Wobei E10 billiger ist als E5.
Bei uns in die NL ist E10 vor einige Monate introduziert. Die meiste Tankstellen haben nur noch E10, aber es gibt noch Stellen wo E5 verfügbar ist (und vorläufig bleibt).

Und jetzt erscheinen die erste negative Berichte über E10:
Im Labor (und auch in der Praxis) ist festgestellt dass das Verbrauch um ca. 7% steigt mit E10. Logisch, denn die Energiewert ist auch geringer. Aber auch ist die Rede von Ablagerungen, insbesondere am Ventilsitze, Ventilschüssel. Auch wird geredet von mehr Wahrscheinlichkeit auf "Sludge" (die Mayo unterm Öleifüllstutzen) Bildung". Ursache soll der etwas niedriger Motortemperatur (auf Kurzstrecken?) sein, also mehr Kondensat Wasser.

Für die Umwelt also besser, aber für die Kondition deine Motor also weniger.
Wie sind die Erfahrungen in Deutschland, und speziell eure Erfahrungen mit E10. Ich meine Verbrauch, Motorlauf, eventuell Schaden, usw.?
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Betrifft Benziner:
Für die Umwelt also besser, aber für die Kondition deine Motor also weniger.
Wie sind die Erfahrungen in Deutschland, und speziell eure Erfahrungen mit E10. Ich meine Verbrauch, Motorlauf, eventuell Schaden, usw.?

Was E10 betrifft, habe ich mich hier schon mal geäußert das ich keine "Lebensmittel" tanken werde, aber wenn bei uns in D auch mal so laufen sollte wie bei euch, ich mag gar nicht daran Denken.
Das mit dem Mehrverbrauch kann ich bestätigen.
Und Frage was bringt es denn der Umwelt wenn ich im Umkehrschluss 7 % mehr Verbrauche?
Nun ja ich habs ja nicht weit nach Österreich und die Schweiz.
 

lionman

Mitglied
In Deutschland hab ich nur E5 getankt.
Und glücklich gibt's bei uns auf mehrere Stellen auch noch E5.
In Belgien (z.B.) ist's aber schlimmer: dort soll überhaupt keinen E5 mehr verfügbar sein.....
 

hbgro

Mitglied
Jetzt bin ich mit den Nerven am Ende.

Ihr Niederländer stellt innerhalb weniger Monate solche eklatanten Mängel fest, wenn man Autos mit E10 betreibt.

Ich selbst fahre jetzt schon jeweils 2 Jahre zuerst einen FL und jetzt eine KF mit E10.
Habe zwischendurch auch E 5 getankt, bin aber nicht weiter gekommen.

In der Firma fahren wir im Moment mit 19 Autos E10 und das seit es E10 gibt.

Ich verstehe diese Panikmache nicht.
 

lionman

Mitglied
Motorprobleme bleiben hoffentlich weit entfernt. Dass mit E10 das Verbrauch steigt, hab ich auch selber schon festgestellt......
Und auch die Leistung senkt etwas wegen weniger kalorische Wert der Treibstoff. Sowieso Grund um mit Wohnwagengespann besser E5 zu tanken.
 

hbgro

Mitglied
Bei den übervollen Autobahnen in meinem Einzugsgebiet kann man keinen Leistungsabfall feststellen.
Und um meinen Mehrverbrauch festzustellen, müsste ich ewig Testfahrten machen mit gleichem Tempo, gleichem Gewicht, bei gleichem Wetter und dazu ist mir die Zeit zu wertvoll. Ich nutze sie lieber für Ausfahrten mit dem schönen Auto.
Es gibt wichtigeres zu tun.
Und um unsere Berge in einer ausreichenden Geschwindigkeit hochzufahren und anschliessend auch heil wieder runterzukommen, nützt weder E5 noch E10😬😬😂😂😄😄
 

CurtisNewton

Mitglied
Bin jetzt über 100.000 km mit E10 gefahren, ohne Probleme.
Unterschiede im Verbrauch habe nur bei Vollgasfahrten auf der Autobahn festgestellt, im normalen Mix Stadt / Land / Autobahn merke ich da keinen messbaren Unterschied.

Ablagerungen etc. kann ich mir eigentlich nicht vorstellen da Ethanol wesentlich sauberer verbrennt als Benzin, in Asien fahren die CX5 ja sogar mit E85 (soweit ich weiß allerdings dann mit Sensor zur Anpassung der Zündung).

Klopffester als Benzin ist Ethanol auch, nur die Energiedichte ist geringer deswegen je nach Fahrprofil höhere Verbrauch, aber das muss man wohl mit seiner Pendlerstrecke ausprobieren.
 

Rainer dre

Mitglied
...Wobei E10 billiger ist als E5....
Schaut so aus, als ob sich die Mineralölgesellschaften vom E10 verabschieden.
Bei uns kostet an der Aral und an der Jet seit 01.01. E5 und E10 das gleiche. Kann mir kaum vorstellen, dass das E10 dann noch getankt wird

Oder unsere geplante neue Verbotsregierung schreibt E10 vor und lässt E5 sterben. Kann nach der Wahl der grünen Bagassch auch passieren.
 

arminCX5

Mitglied
Und wir haben die grüne Bagage schon drin in der Regierung:mad: und die glaub(t)en auch, mit ihren 14% den Regierungspartner durch die Straßen treiben zu können.
Realitätsfern und größenwahnsinnig sind sie halt und bei Euch wird es wohl noch schlimmer werden, wenn die Bürger nicht doch noch gescheiter werden vor der Wahl.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß Armin
 

CX-5-Jim

Mitglied
Vor dem Mazda hatte ich einen Ford und der Verkäufer hatte mir damals schon (vor ca. 6 Jahren) gesagt,
dass E10 sich erst lohnen würde ab einem Preisunterschied von min. 8 Cent wegen dem Mehrverbrauch.
Der Unterschied liegt so wie ich das sehe eiegentlich immer bei 2 Cent.
Ich habe noch nie E10 getankt und würde es auch nie freiwillig tun.
 

vader80

Mitglied
Und wir haben die grüne Bagage schon drin in der Regierung:mad: und die glaub(t)en auch, mit ihren 14% den Regierungspartner durch die Straßen treiben zu können.
Realitätsfern und größenwahnsinnig sind sie halt und bei Euch wird es wohl noch schlimmer werden, wenn die Bürger nicht doch noch gescheiter werden vor der Wahl.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß Armin

Die Hoffnung habe ich nicht. Der deutsche ist der einzige Mensch weltweit, der auf die Strasse geht, um für neue Steuern zu demonstrieren... in 2 Jahren haben wir die grünen Khmer auch in der Regierung :mad::mad::mad:
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich selbst tanke nur E5 und werde E10 auch nicht unterstützen. Wir haben schon genug Monokulturen auf unserem Planeten. Zudem hat sich der Preisunterschied von 4CT auf 2CT zum E5 verringert. Das zeigt doch, das die Masse der Autofahrer dem E10 abgeneigt sind und weiterhin E5 tanken, aber die Politik uns letztendlich doch über den Preis zum E10 hinführen möchten/wollen.

Bei den kommenden BT-Wahlen wird es ohnehin zu einer Schwarz/Grünen-Koalition kommen, dann wird es noch schlimmer für uns als Autofahrer kommen. [emoji21]

via Mate 20 Pro mit Tapatalk
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Der Preisunterschied zwischen E5 und E10 ist mir wurscht.
Ich tanke seit meinen X-Trail Zeiten nur noch E5, weil ich finde, dass die Motoren mit E5 runder laufen.
 

Dr.Pie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
In dem 5 Jahre alten Artikel steht ja das es die Mineralölkonzerne waren die den Preis gemacht haben.
Das schließt die Politik wahrscheinlich also aus.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
In dem 5 Jahre alten Artikel steht ja das es die Mineralölkonzerne waren die den Preis gemacht haben.
Das schließt die Politik wahrscheinlich also aus.
sehe ich auch so, aber wenn die CO2 Steuer, Gebühr, Abgabe oder ähnlich kommt werden wahrscheinlich BEIDE etwas mehr zuschlagen.
 

Dr.Pie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Erinner mich an 2007 wo die MwSt von 16% auf 19% angehoben wurde.
Die eine Partei wollte 2% Erhöhung, die andere Partei wolle nur 1% ... raus kam dann 3% ... Jeder verdient daran ... außer vielleicht der Pächter der Tanke ;)
 
Oben