und unser Staat verdummt und verplempert sinnlos Millionen, siehe unter Schwarzbuch der Steuerverschwendung.Es ist traurig, dass der Staat für so was soviel Geld in die Hand nehmen muss.
6,6 l Liter Super...unfassbar...mit Wohnwagen...und dann noch zwei Alpenpässe...Der Verbrauch ist für das Solofahrzeug schon mehr als gut. Aber als Gespann...ne...Die Schweiz ist totalüberwacht, Österreich hat perfekt nachgezogen (Vorbild Schweiz), Italien ist am Aufrüsten, der Radar heisst Autovelox.
So muss man das Gaspedal streicheln. Hat auch positive Seiten. Siehe Anhang, 580 km. zwei Alpenpässe, CX5, 2.5 L. 4x4, Automat, 1700kg.
Was will man mehr.
Aus Erfahrung mit einem Fendt 450 (nur 1300kg) und einem 2.5 G194 AWD:Kann man einen Anhänger oder Wohnwagen über die Berge mit 194Ps ziehen und nur 6.6Liter Verbrauchen ??
Also ich hatte den 2l-Benziner schon zweimal, als Automatik mit AWD und als Handschalter mit FWD, der Verbrauchsunterschied war sehr groß, 9l zu 7,5l.Hallo an Alle
ich bin jetzt ca.2000 mit meinem neuen 165 ps Benziner gefahren. Hälfte Stadt, Hälfte Bundesstrasse und Autobahn.
Einmal sogar160 km/h. Sonst eher normal. Verbrauch 9 Liter. Ist noch ein Rückgang des Verbrauchs zu erwarten?
die sind dem Gewicht geschuldet (E) habe ich mit meinem noch nie geschafft, allerdings die 5,6 Liter auch nicht.Kurzstrecken sind 10 Liter.
Sehe ich etwas anders.Du hattest bisher Glück. Italien und Navi war noch nie toll, auch mit anderen Navis. Ich erinnere mich an eine Straße, die später immer schmaler wurde und in einer Treppe endete.
Die Kästen sind oft nur Attrappen, aber ich traue denen auch nicht wenn ich am Gardasee binSehe ich etwas anders.
Bin öfters in Südtirol , erst neulich wieder 2 Wochen.
Fast in jedem kleinen Dorf stehen mittlerweile diese orangefarbenen Blitzerkästen.
Das Navi meldet die alle zuverlässig. Von sowas träumt man hier in Deutschland.
Auch ansonsten führt das Navi bis runter an Gardasee ohne Probleme.