Beschlagene Scheinwerfer

Sternschnuppe

Mitglied
Hallo, ich habe auch nach 50 km festgestellt, dass meine Scheinwerfer beschlagen sind.:mad:
Bin dann am nächsten Tag direkt wieder zum fMH. Der Werkstatt- Ing. hat sich dass angesehen und meinte dazu nur, dass dies kein Mängel ist. Ich mache jetzt regelmäßig Fotos mit Datum um das zu Dokumentieren. Nachts und wenn er geparkt im Regen steht, ist die Feuchtigkeit fast weg. Sobald ich losfahre beschlagen Sie wieder. Mir hat ein KFZ Meister gesagt ,dass es mal durch das entwachsen passieren kann und dies nach ca. 2 Wochen weg ist. Ich schaue mir dass jetzt mal 2 Wochen an und hoffe das es dann wieder gut ist.
War heute das erste mal in der Waschanlage. Die Feuchtigkeit im Scheinwerfer war danach etwas weniger:)

Grüsse Sternschnuppe
 
Zuletzt bearbeitet:

TheCrow13

Mitglied
Dieses Problem wurde auch schon im anderen Forum behandelt und überall wurde gesagt das dieses Problem auftauchen kann aber nicht ein Mangel sei. :confused: Es soll beobachtet werden und wenn dieser Nebel immer wieder verschwindet ist es ok wenn nicht sollte man es reklamieren! Ob es was bringt, keine Ahnung!? Gruß
 

Antihero

Mitglied
Schaut doch einfach mal ob unten in eurem Scheinwerfer ein ca. 2mm Loch ist.

Falls das verstopft ist geht die Feuchtigkeit nicht richtig aus dem Scheinwerfer raus.

Normalerweise verdunstet die Feuchtigkeit durch das Loch, sobald der Scheinwerfer eine gewisse Zeit in Betrieb ist.
 

mccsmart

Mitglied
Das nennt sich Stand der Technik und das gibts bei vielen anderen Herstellern auch. Tut der Funktion keine Abbruch, da die Feuchtigkeit bei eingeschalteten Scheinwerfern abdampft. Solang der Reflektor dabei keinen bleibenden Schaden nimmt isses mir pupsegal
 

tjh

Mitglied
Danke für die Hinweise.
Laut meinem fMH, der mich heute anrief um zu fragen, ob alles in Ordnung wäre, ist das normal.
Loch sollte halt nicht verstopft sein.
Gruß Tom
 
Oben