Soweit ich gelesen habe, hast Du Dein Auto ja erst seit Kurzem. Daher wird noch kein email-account im Navi hinterlegt sein. Ist normalerweise auch nicht notwendig während der ersten 3 Monate, wo es die Live-Services kostenlos gibt.
Erst wenn die ersten Map-Updates eingespielt werden sollen oder die Live-Services verlängert werden sollen,
kann es zu Problemen kommen, weil die (nichtpersonalisierte) SIM-ID erst mit dem email-account bei TomTom verknüpft werden muss. Manchmal muss man dazu den
Support von TomTom bemühen; bei anderen geht das ohne Probleme (wie bei mir

)
Ich hatte auch mal irgendwann nach einem Firmware-Update die Informationsfreigabe nicht gleich bestätigt und mich dann gewundert, dass ich jedesmal beim Zugriff auf die Live-Dienste die Zugangsdaten am Navi eingeben musste. Nach Bestätigen der Informationsfreigabe funzte es wieder tadellos (so ähnlich steht es ja auch im Handbuch...)
Wenn ich mir den oben verlinkten Beitrag vom User
Kurt.O so durchlese, hat ihn wohl auch keiner auf die Bestätigung der Informationsfreigabe hingewiesen, sondern alle haben erstmal nur rumgedoktert. Ob es daran lag? Leider hat er sich nicht mehr gemeldet...
-----
PS wegen Nachfrage:
Hast Du überhaupt mal die Live-Dienste getestet? Wetter? TomTom Places?
Da muss sich das Navi mit dem TomTom-Server verbinden. Manchmal dauert das auch, weil er nicht sofort über GSM eine Verbindung bekommt. Und es fragt Dich ggf. nach den Zugangsdaten.
Daher wäre es sicherlich gut, wenn Du vorher über TomTom-Home erstmal einen Account bei TomTom einrichtest.
Die gleichen Daten (email, password) sind dann im Navi einzugeben und die Informationsfreigabe zu aktivieren.
----
PPS:
auch mal hier reinlesen:
Live-Service Diskussion im TomTom-Forum
und hier:
Zugangsdaten werden nicht gespeichert