Bestellt.

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 2522
  • Erstellt am

myliuss

Mitglied
Ich freue mich für dich! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Schmuckstück!:D
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Die ersten 125 Kilometer sind gefahren - und ich bin komplett zufrieden und froh, mir den CX-5 zugelegt zu haben! Der Dicke ist genial und macht tierisch Spaß! Muss jetzt gleich los und ein wenig fahren, aber hier schon mal ein Bild mit dem Verbrauch von gestern Abend: Wie genial ist das denn?

27592-img-0014.JPG


- 19" Standard-Sommerschlappen
- Stadt-, Land- und AB (auf der AB war ich nicht mit mehr als 130km/h unterwegs)
- Tank war nicht voll (sieht man ja)
- 2 Personen an Board
- keine hügeligen Steigungen

Ich fahre nicht im Kriechgang, aber ich habe standardmäßig den Momentanverbrauch eingeblendet und es macht mir Spaß, bei gleichbleibender Geschwindigkeit, den Verbrauch so weit runterzubringen wie möglich. Außerdem ist der Tempomat im Einsatz, wann immer es geht.

Ach, ja, das ist der nächste Hammer: Der MRCC macht tierisch Spaß und funktioniert prima, ein superduper Spielzeug!
 

Muffin

Mitglied
Hallo klenurq4 ,

Der Fahrspaß beim Dicken ist auch bei mir ungebrochen.
Ich freue mich auch heute noch, nach 5 Monaten, immer noch auf die kleinste Fahrt.

Vergiß aber bei der ganzen Freude nicht deinen Tank aus dem Auge zu lassen;););););)

Allzu lange geht das sonst nicht mehr gut:eek:

Tom
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Hallo klenurq4 ,
Vergiß aber bei der ganzen Freude nicht deinen Tank aus dem Auge zu lassen;););););)

Allzu lange geht das sonst nicht mehr gut:eek:

Tom
He he, ich hatte das genau im Auge, keine Sorge! Der Bordschwindler meinte, ich hätte noch 90 Kilometer bis zum Stillstand. :) Aber ich habe ihn heute dann doch zum ersten Mal voll getankt, weil heute die erste große Ausfahrt anstand.

Die Begeisterung ist echt riesig, bis auf das pixelige und breiige RFK-Bild gibt es absolut nichts zu meckern - nix, nada, niente. Der CX-5 ist einfach ein tolles Auto und ich bin sehr zufrieden, ihn gekauft zu haben: Platz ohne Ende, bequeme Sitze, die Automatik ein Traum, Motor schön kräftig, das Schiebedach verschafft extra Licht (im Sommer auch frische Luft), das Facelift bringt mehr Verbesserungen als Rückschritte ... es macht einfach nur Spaß, die Kiste zu fahren.

Das absolute Killerfeature ist für mich aber der MRCC: So was von genial! Das System hält den Abstand und bremst in Ortschaften selbstständig runter - um dann, beim Verlassen von Ortschaften oder Tempolimitzonen - dem vorausfahrenden Fahrzeug hinterherzubeschleunigen. Sehr lässig, sehr angenehm.

Sehr gut gefällt mir auch der Verbrauch: Wir sind heute etwas mehr als 180 Kilometer gefahren - das meiste davon war Überland (bergauf, bergab, durch die Fränkische Schweiz), aber auch Ortschaften und ein kurzes Stück AB. Was soll ich sagen: Ich liege bei 6,4 Litern (am Ende kam noch eine Regeneration, davor waren es 6,3 Liter). Selbst, wenn ich da jetzt noch einen halben Liter drauf packe für etwas mehr Spaß oder die Winterreifen, die noch nicht drauf sind, ist das immer noch saugut.

27750-img-0151-2.jpeg


Fazit: Es gibt noch einiges zu entdecken und ein paar Projekte harren noch der Umsetzung, aber ... es war definitiv die beste Entscheidung, das Auto so zu kaufen, wie ich es jetzt vor der Tür stehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Muffin

Mitglied
Hallo klenurq4 ,

Da bin ich absolut deiner Meinung.
Für mich ist mein CX 5 das beste Auto das ich bis jetzt hatte. Deshalb habe ich vor ihn auch die nächsten Jahre zu fahren.
Das einzige was ich , mal ganz vorsichtig gesagt, nicht gut finde ist die Mittelarmlehne.
Dieses "Ding" ist einfach Mist.
Ich hab mich aber damit abgefunden und solange es keine andere Lösung dafür gibt werde ich meinen Fahrspass nicht verlieren.
Schönen Abend noch.

Tom
 

tekah70

Mitglied
Servus klenurq4 ,

Gratulation zum "Dicken" und allzeit gute Fahrt! :D Der CX-5 ist schon wirklich ein tolles Auto und es macht richtig Spaß, an Deinen vor Begeisterung sprühenden Erfahrungsberichten teilzuhaben. :)


Viele Grüße
Thomas
 
Oben