Beulen im Dach durch fallende Eicheln

Nudelfan

Mitglied
Mir ist es während der Fahrt von ner Brücke aufs Dach gefallen,die ist so tief, dass der Doc nichts machen kann und der Lack ist auch angerissen.
Schaden von 1500 Euro.

Mir ist vor ein paar Wochen auch von einer Autobahnbrücke etwas aufs Auto geflogen. Leider hats das Schiebedach erwischt, das ist mit einem lauten Knall über mir geplatzt [emoji53]
War nicht so toll.
 

Mischa

Mitglied
Ich bin die letzten 5 Jahren Honda CRV gefahren. Der hatte ein wunderschönes Panoramadach und das dünne Blech hatte Versteifungssicken. Deshalb waren Eicheln kein Problem. Leider hat unser Dicker dieses nicht mehr und das Dach ist komplett glatt. Da sieht man jede Delle
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Finde den Vorschlag, sofern er ernst gemeint war mit den Dämmmatten von unten ranzugehen nicht verkehrt. Kann mir gut vorstellen, dass das Blech dann das eine oder andere "Leichtgeschoss" eher wegsteckt. Heiligs Blechle...:cool:
 

MacSteven

Mitglied
Das war ernst gemeint. Lediglich dee Hinweis auf die dann nicht mehr so laut aufprallende Eichel darf als humoristisch geprägte Aussage verstanden werden.
 

pyromueller

Mitglied
Mal so ne ganz dumme Idee, gibt es was ausser Bauschaum was "aufgeht" was man drunterspritzen kann?Oder vllt wirklich Bauschaum? Müsste steifen und dämmen. Der Himmel komplett runter is ja doch schon schwierigeres unterfangen, was sich nicht jeder zutraut.

Gruz pyro
 
B

bastel

Guest
Mal so ne ganz dumme Idee, gibt es was ausser Bauschaum was "aufgeht" was man drunterspritzen kann?Oder vllt wirklich Bauschaum? Müsste steifen und dämmen. Der Himmel komplett runter is ja doch schon schwierigeres unterfangen, was sich nicht jeder zutraut.

Gruz pyro

Bauschaum ist sicher nicht die Lösung, dann bekommt man den Himmel nie wieder ab. Ich werde da auch sicher nicht alleine rumbasteln, es wäre schon von Mazda die Aufgabe sich da was einfallen zu lassen. Ich bezahle meine zwei Dellen jetzt aus eigener Tasche, sollten wieder welche entstehen durch fallende Eicheln wärend der Fahrt steh ich bei Mazda auf dem Hof! Bei einem parkenden Auto sehe ich solche Schäden ein. Aber nicht bei einem fahrenden, da wirken weit aus weniger Kräfte auf das Dach.

MfG
 
B

bastel

Guest
Ich denke schon das auf einen stehenden Gegenstand mehr Druck entsteht als wenn er sich mit hoher Geschwindigkeit weg zieht. Ich habe 6 Einschläge in zwei Monaten gehabt, die zwei die Dellen hinterlassen haben sind in der Ortschaft entstanden also bei 50km/h. Bei den anderen hatte ich zwischen 80 - 100km/h drauf. Sicherlich wird es auch eine Rolle spielen wie viel Geschwindigkeit die Eichel drauf hat, also aus welcher Höhe sie fällt.

MfG
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Dellen durch ne Eichel? :mad: OMG. Da kommt ja was auf mich zu......

Ich habe auch Eichelalleen auf dem Weg zur Arbeit.....

Dann sollte Mazda aber den Hinweis geben: wenn Sie in Gebieten wohnen wo es ein erhöhten Eichen Bestand gibt sollten Sie dieses Auto nicht Kaufen! Sorry, meine Meinung. Kann echt nicht sein das man nach dem Herbst zum Beulendoc muss.

Passt schon, ein Auto sollte das schon abkönnen, schade....

23285582vp.png
 

koidragon

Mitglied
Mal ne andere Frage: ist denn unter dem Himmel nicht Pappe eingelegt? Also bei vw hab ich es gesehen, wo ich kurz im Lack war...
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Ob Pappe oder nicht ändert die Materialstärke des Außenhautblechs auch nicht.
Ist ja kein Trabbi...
 
B

bastel

Guest
So, gerade den Dicken aus der Lack Klinik geholt. 65 Euro für 2 Dellen und Leihwagen durfte ich da lassen. Jetzt kann ich wieder ruhig Schlafen......:)

MfG
 

Kladower

Mitglied
Ein Jahr später und nun ist es mir auch passiert. Eine Nacht zu faul gewesen, den Wagen in die Garage zu fahren und unter einer Eiche gestanden. Eine Beule im Dach, eine in der Motorhaube :mad::(
 
B

bastel

Guest
Das Problem besteht ja auch beim Fahren, ich fahre im Herbst einen Umweg von 5km zur Arbeit damit ich nicht da lang muss wo die vielen Eichen stehen. Nächste Woche wollen wir in die Sächsische Schweiz, ich darf gar nicht an die vielen Bäume denken.

MfG
 

Ivocel

Mitglied
Eichen habe ich hier bei mir zum Glück nicht..... aber leider Kastanien... laufe derzeit lieber 500 m, als mich unter eine Kastanie zu stellen.
 
Oben