Bilder Auslass Nockenwelle per Endoskop

Knoga

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo,

Ich habe hier viel gelesen über das Märchen mit der Auslassnockenwelle ab FL GEN.1.

Aus diesem Grund hatte ich mir überlegt, ob eine Inspektion der Nocken nicht auch mit Endoskop geht, ohne den Ventieldeckel runter zu holen.

Ich hatte die Möglichkeit mit einem beweglichen Endoskop von einem Freund das zu machen.

Ich konnte somit über die Öleinfüll Öffnung unter die Platte/Ölpipes hindurch manövrieren und hatte zwei Nocken sehen können.

Für meinen Verständnisses sieht die Auslassnockenwelle mit 173 Tkm ziemlich gut aus und hatte keinen extremen Abrieb

Das wäre für einige von euch sicher eine schnelle Möglichkeit für eine Inspektion.

Anbei die Bilder...
 

Anhänge

  • IMG-20251008-WA0007.jpg
    IMG-20251008-WA0007.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 39
  • IMG-20251008-WA0006.jpg
    IMG-20251008-WA0006.jpg
    143,8 KB · Aufrufe: 37
  • IMG-20251008-WA0005.jpg
    IMG-20251008-WA0005.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 39
  • IMG-20251008-WA0001.jpg
    IMG-20251008-WA0001.jpg
    102,3 KB · Aufrufe: 39

Samurai

Mitglied
Hallo,

Ich habe hier viel gelesen über das Märchen mit der Auslassnockenwelle ab FL GEN.1.

Aus diesem Grund hatte ich mir überlegt, ob eine Inspektion der Nocken nicht auch mit Endoskop geht, ohne den Ventieldeckel runter zu holen.

Ich hatte die Möglichkeit mit einem beweglichen Endoskop von einem Freund das zu machen.

Ich konnte somit über die Öleinfüll Öffnung unter die Platte/Ölpipes hindurch manövrieren und hatte zwei Nocken sehen können.

Für meinen Verständnisses sieht die Auslassnockenwelle mit 173 Tkm ziemlich gut aus und hatte keinen extremen Abrieb

Das wäre für einige von euch sicher eine schnelle Möglichkeit für eine Inspektion.

Anbei die Bilder...
Die Bilder sind zugegebenermaßen etwas unscharf; durch die Aktion aber verständlich. Die 4 normalen Auslass Nocken sind nie betroffen, sondern immer nur die "speziellen Doppelnocken", die durch die Mazda "Rocker" betätigt werden.
Man sollte die NW so verdrehen, dass eben die Stelle mit dem größten Hub zu sehen ist.....das Bild anbei kennst Du dann schon wenn Du alles dazu gelesen hast.
Das ist auch nicht unbedingt verbindlich, wenn 3 Nocken noch gut aussehen. Aber erstmal wünscht dir dies niemand und hoffe es ist wirklich alles gut ! Wenn man plant die Injektoren eh zu wechseln, dann ist der Aufwand die Haube auch abzunehmen überschaubar....
 

Anhänge

  • NW KF2017.jpg
    NW KF2017.jpg
    721,7 KB · Aufrufe: 41

Knoga

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Die Bilder sind zugegebenermaßen etwas unscharf; durch die Aktion aber verständlich. Die 4 normalen Auslass Nocken sind nie betroffen, sondern immer nur die "speziellen Doppelnocken", die durch die Mazda "Rocker" betätigt werden.
Man sollte die NW so verdrehen, dass eben die Stelle mit dem größten Hub zu sehen ist.....das Bild anbei kennst Du dann schon wenn Du alles dazu gelesen hast.
Das ist auch nicht unbedingt verbindlich, wenn 3 Nocken noch gut aussehen. Aber erstmal wünscht dir dies niemand und hoffe es ist wirklich alles gut ! Wenn man plant die Injektoren eh zu wechseln, dann ist der Aufwand die Haube auch abzunehmen überschaubar....
Ach das hab ich mir soweit gar nicht angeschaut und bisher als solches Problem bemerkt. Dachte alle Nocken wären da betroffen 😵

Danke für den Hinweis und werde es bei gelegenheit nochmal probieren!
 
Oben