Bluetooth: Braucht Euer CX-5 auch so lange bei jedem Start?

andreas9996

Mitglied
Erst gestern habe ich den Menüpunkt gesehen, dass man Kontaktesynchronisation deaktivieren kann. Habe noch überlegt ob ich es machen soll.
Auf Anhieb kann ich aber nicht genau sagen wo genau der Menüpunkt ist. Spiele da mal etwas mit, ich versuche es heute abend nochmal, wenn noch nichst von anderen gepostet.
 

TTU

Mitglied
Das Deaktivieren würde mich auch interessieren, das ständige Synchronisieren geht mir auf auf den Nerv [emoji51]
 

Zuli

Mitglied
Hi, meine Frau mit gleichem Apfel Problem hat auf dem IPhone was gefunden. Irgendwo da kann die Synchronisation via Bluetooth disabled werden. Seitdem sie das gemacht hat, hat sie nun ruhe. Bei interesse bzw. Details dazu muss ich meine Frau heute Abend dazu fragen und euch mitteilen. Am Auto haben wir nichts verändert. Gruß Zuli
 

Morpheus2100

Mitglied
Hi, meine Frau mit gleichem Apfel Problem hat auf dem IPhone was gefunden. Irgendwo da kann die Synchronisation via Bluetooth disabled werden. Seitdem sie das gemacht hat, hat sie nun ruhe. Bei interesse bzw. Details dazu muss ich meine Frau heute Abend dazu fragen und euch mitteilen. Am Auto haben wir nichts verändert. Gruß Zuli

Interessiert! ;-)
 

Zuli

Mitglied
Also, beim iPhone unter Bluetooth, Mazda gibt es die Einstellung Synchronisation. Die wurde disabled.
Meine Frau sagt aber, dass der CX5 trotzdem versucht Telefon zu laden, dies aber schnell wieder aufgibt. Sie hat jetzt keine 2 min Wartezeit nach dem pairen bis ihre geliebten Hörbücher anfangen. Hoffe das hilft weiter. Gruß Zuli
 

TTU

Mitglied
Danke Zuli,
funktioniert dann auch noch die Telefonfunktion, also über die Headunit einen Kontakt anrufen?
Bei Android hab ich sowas allerdings noch nicht gefunden [emoji17]
 

Zuli

Mitglied
Hi TTU,

Ich denke mal dann nicht, da keine Daten da sind. Meine Frau gibt Ihre Telefonwünsche nur an Siri, die macht dann alles. Freisprechen dann übers Auto.
Auf meinem Android finde ich sowas auch nicht. Kann mich aber erinnern, dass beim pairing die Frage kamm, ob ich den Zugriff auf medien zulassen möchte. Also muss es auch die Möglichkeit geben, diesen Zugriff wieder zu entziehen...
Gruß Zuli
 

andreas9996

Mitglied
So, habe nun geguckt was ich gesehen und wieder gefunden habe.
Verbinde dein Telefon über Bluetooth mit der HU. Eenn du dan auf die Taste PHONE drückst, gehe in die Auswahl "Einrichten". Dort kannst dann den Menupunkt "Telefonbuch herunterladen" für das verbundene Telefon bei weiteren Verbindungen abschalten.

Nun geh, probiere es aus in gib mir ein "Danke" ;) (hoffe habe den Mund nicht zu voll genommen)

Bah... doch zuvoll. Aber bei mir ist es zumindest nach diesem Download schneller... habe aber auch nur ca 220 kontakte.
 

Morpheus2100

Mitglied
Also, beim iPhone unter Bluetooth, Mazda gibt es die Einstellung Synchronisation. Die wurde disabled.
Meine Frau sagt aber, dass der CX5 trotzdem versucht Telefon zu laden, dies aber schnell wieder aufgibt. Sie hat jetzt keine 2 min Wartezeit nach dem pairen bis ihre geliebten Hörbücher anfangen. Hoffe das hilft weiter. Gruß Zuli

Sobald ich die Funktion Synchronisieren auf dem IPhone deaktiviere sind alle Kontakte nach Zündung aus und wieder an weg!
Sobald ich die nur Favoriten und Anrufliste auf aktiven Sync lasse (alle Kontakte disabled) sind auch nur diese auf dem Cx-5 zu finden!

Auch mehrfach versucht das komplette Adressbuch neu runter zu laden, hat nix gebracht, genau wie komplettes Bluetooth Profil auch schon gelöscht! (IPhone und Mazda)

Ich finde hier für IPhone Use keine praktikable Lösung! Werde wohl Musik über USB und Cd hören! :-(

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Sobald ich die Funktion Synchronisieren auf dem IPhone deaktiviere sind alle Kontakte nach Zündung aus und wieder an weg!
Sobald ich die nur Favoriten und Anrufliste auf aktiven Sync lasse (alle Kontakte disabled) sind auch nur diese auf dem Cx-5 zu finden!...

Hallo, also kann nur sagen dass zumindest das problemlos geht:
Konfig:
CX-5 BJ 2013
HU/Radio II (SW Stand weiß ich jetzt nich auswendig)
iphone 5
IOS: 7.1.1

Bei der BT-MAZDA Einstellung am iphone praktisch alles auf "JA" gesetzt:
Mitteilungen einblenden (was aber nicht geht) = ON
Sync: = ON
Gruppen:
Favoriten (Telefon): Häckchen
Anrufliste (Telefon): Häckchen
Alle Kontakte: Häckchen

BT am Iphone schalte ich ein BEVOR ich Zündung ON mache im Auto.
Kopplung selber dauert ca. 10sec. TEL Buch wird NICHT jedesmal gesynct., ist auch immer da (hab auch ein TELbuch von einem zweiten Handy im Auto gespeichert) und auch die im Auto gespeicherten KURZWAHL Nummern sind immer da...
Was NICHT geht, ist EINZELNE Kontakte zu syncen... ich mach so alle zwei WOCHEN einen kompletten Download vom Handy aufs AUTO um da aktuell zu sein
Hab über 600 Kontakte !
 

Morpheus2100

Mitglied
Hallo, also kann nur sagen dass zumindest das problemlos geht:
Konfig:
CX-5 BJ 2013
HU/Radio II (SW Stand weiß ich jetzt nich auswendig)
iphone 5
IOS: 7.1.1

Bei der BT-MAZDA Einstellung am iphone praktisch alles auf "JA" gesetzt:
Mitteilungen einblenden (was aber nicht geht) = ON
Sync: = ON
Gruppen:
Favoriten (Telefon): Häckchen
Anrufliste (Telefon): Häckchen
Alle Kontakte: Häckchen

BT am Iphone schalte ich ein BEVOR ich Zündung ON mache im Auto.
Kopplung selber dauert ca. 10sec. TEL Buch wird NICHT jedesmal gesynct., ist auch immer da (hab auch ein TELbuch von einem zweiten Handy im Auto gespeichert) und auch die im Auto gespeicherten KURZWAHL Nummern sind immer da...
Was NICHT geht, ist EINZELNE Kontakte zu syncen... ich mach so alle zwei WOCHEN einen kompletten Download vom Handy aufs AUTO um da aktuell zu sein
Hab über 600 Kontakte !

Genau die gleichen Einstellungen und selbiges Vorgehen habe ich auch! Warum braucht das bei mir so lange! :-(
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Genau die gleichen Einstellungen und selbiges Vorgehen habe ich auch! Warum braucht das bei mir so lange! :-(

Off-Topic:

In Abwandlung eines. Begriffes aus der IT- Welt:
PBKAC -> PBSWAS. :)

Spaß beiseite, kann ich dir leider nicht sagen,
Geht bei mir mit
iPhone 4, 4S, 5, HTC 8s Rio
Was sich die BT Einrichtung nicht immer merkt ist das verfügbare BT Audio Device,
Hab da auch schon lange getüftelt aber nix gefunden.
Speziell wird's wenn man ein iPhone für Tel verwendet und ein zweites quasi als iPod via BT dann wird's kryptisch :)
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
In Verbindung mit einem iPhone und iOS 7:

Bei dem Radio der ersten Version ist es wohl so, dass das Telefonbuch erhalten bleibt, auch wenn man die Synchronisation anschließend abschalten. Bei der Version 2, die auch im aktuellen 2014er CX-5 eingebaut ist, verschwinden die Adressen und es wird bei jedem Start neu das Adressbuch eingeladen. Das dauert eine gewisse Zeit, übrigens auch nicht länger als im aktuellen Mazda 3.

Wer hunderte Adresse im iPhone hat und meint, er müsste diese alle auch snychronisieren und immer im Telefonsystem des Autos haben, der muss eben warten, weil zum Teil auch viele zusätzliche Daten im Adressbuch synchronisiert werden, die für´s Telefonieren vollkommen unerheblich sind.

Wer diesen Vorgang beschleunigen möchte, sollte sich eine eigene Gruppe für´s Auto im Adressbuch anlegen und dort nur die Kontakte erfassen, die er auch im Auto benötigt. Anschließend die Bluetooth-Synchronisation so konfigurieren, dass nur diese Gruppe synchronisiert wird. Dann geht es auch fix.

Gruß,

Jens
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
In Verbindung mit einem iPhone und iOS 7:

Bei dem Radio der ersten Version ist es wohl so, dass das Telefonbuch erhalten bleibt, auch wenn man die Synchronisation anschließend abschalten. Bei der Version 2, die auch im aktuellen 2014er CX-5 eingebaut ist, verschwinden die Adressen und es wird bei jedem Start neu das Adressbuch eingeladen.

Kann ich so nicht bestätigen... habe Radio II und das Adressbuch ist immer da...müßte aber mal schauen was wirklich passiert wenn ich am iphone den Sync abdrehe...
wobei das Teil eh nicht automatisch synct... Neue Nummern vom handy sehe ich im Auto nur wenn ich das Adressbuch komplett neu runterlade...
Obwohl am Iphone Sync ON ist
lg dabruada
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Kann ich so nicht bestätigen... habe Radio II und das Adressbuch ist immer da...müßte aber mal schauen was wirklich passiert wenn ich am iphone den Sync abdrehe...
wobei das Teil eh nicht automatisch synct... Neue Nummern vom handy sehe ich im Auto nur wenn ich das Adressbuch komplett neu runterlade...
Obwohl am Iphone Sync ON ist

Du siehst mich erstaunt. Wenn ich das Sync ausschalte ist mein Adressbuch leer, keine Adresse bleibt erhalten, unabhänging davon ob der Sync nur einfach ausgeschaltet ist, oder das Handy gar nicht da ist. Ich habe allerdings in der Tat noch nie manuell einzeln heruntergeladen. Vielleicht sollte man das mal tun.

Gruß,

Jens
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Du siehst mich erstaunt. Wenn ich das Sync ausschalte ist mein Adressbuch leer, keine Adresse bleibt erhalten, unabhänging davon ob der Sync nur einfach ausgeschaltet ist, oder das Handy gar nicht da ist.

Hallo Jens, da haben wir uns ev. missverstanden.
Mit "Telefonbuch immer da" meine ich, dass das Telefonbuch im Auto gespeichert bleibt, auch wenn ich ACC OFF mache.
Wenn kein bereits "gepairtes" Handy mit aktivem BT bei ACC ON erkannt wird, weil ich z.B. vergessen habe BT am Handy zu aktivieren, so hab ich auch keinen Zugriff auf das TelBuch und es wird nur der BT Einrichtungsschirm an der HU angezeigt.
Schalte ich dann BT am Handy ein oder BT ist vor ACC ON eingeschalten, wird sofort das Handy erkannt und nach ca. 10sec. ist die FSE betriebsbereit und die Kontakte sind da. Das TelBuch wird da aber NICHT neu heruntergeladen. Merke ich daran, dass z.B. neue Kontakte die ich am Handy zwischenzeitlich erfasst habe, NICHT im FSE TelBuch sind.
Die kriege ich erst wenn ich manuell da ganze TelBuch runterlade. Und das dauert dann ca. 2 Minuten (>=600 Einträge). Das Telbuch in der FSE kann 1000 Kontakte.

Habs grad nochmal getestet, ist bei mir auch egal ob am iphone bei Mazda BT SYNC ON oder OFF ist.

lg dabruada
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ja komisch. Ich war gerade auch noch mal im Auto und habe versucht es nachzuvollziehen. Mein Telefonbuch wird immer (!) neu gesynct, es bleibt nichts gespeichert. Auch nicht, wenn ich das Telefonbuch manuell neu herunterlade.


Wenn ich das Syncen im iPhone ausschalte, dann ist das Telefonbuch leer und er fordert mich auf, das Telefonbuch aus dem iPhone herunter zu laden.

Also scheint es beim Radio2 unterschiedliche Software-Versionen zu geben. Nun ja, auf die 10-15 Sekunden, die das Herunterladen des Telefonbuchs braucht, kommt es eigentlich auch nicht an.

Gruß,

Jens
 
Oben