Bremsanlage von Brembo

ernste-86

Mitglied
Hallo zusammen,
einige bemängel ja unsere kleinen originalen Bremsscheiben, die sich grade bei 22" Räder doch etwas verlaufen.
Mir persöhnlich gefallen die kleinen Dinger da auch nicht und ich habe mal etwas rumgesucht.
Brembo bietet für den M6 etwas an:

Brembo GT Bremsanlagen

Leider nichts für unseren :mad:

Da habe ich mal Kontakt zu Brembo gesucht.
Eine Bramsanlage ich nicht in Planung :( , aber es wäre eine Kleinserie eventuell möglich. Leider ohne Gutachten, sprich muss über eine Einzelabnahme eingetragen werden.

Ein Preis gibt es noch nicht, da ich erstmal eine Anzahl brauche, wieviel Interesse haben. Beim Preis könnt ihr euch an dem vom M6 orientieren aber mit einem PLUS. Das Plus, da es eine Kleinserie sein wird, wird es sehr wahrscheinlich teurer.

Also bitte mal eine Liste erstellen, wer interesse hat.

1. ernste-86
2. ...
3. ...
 

Sunny

Mitglied
nun, ich gehe mal davon aus, das es sich da nur um die Scheiben und Sättel für vorne handeln ... oder ?

da hätte ich 3 Fragen zu ...

1. wie sieht das optisch aus, wenn nur vorne solche Apparate drauf sind, und hinten die kleinen ???

2. wie wäre es dann mit der Bremskraftverteilung ?

3. falls ich mich irre, und in dem Angebot auch die Scheiben und Sättel für hinten mit dabei sind ... wie ist das dann beim FL wegen der el. Parkbremse .... ist die dann integriert oder hab ich dann keine "Handbremse" mehr ???

aber mal unabhängig davon ... top Arbeit, top Engagement und top Pioniergeist ... nur so kommen wir weiter ... klasse !!!

gruß Sunny
 

ernste-86

Mitglied
Für solche Fragen habe ich dich ;)

Ich nehme mal an, dass es wahrscheinlich nur für vorn sein wird, da diese dann für beide genutzt werden kann (VFL und FL). Aber die Frage habe ich schon gestellt, da warte ich noch auf eine Antwort.

Die restlichen Fragen nehme ich mal mit...
 

Farewell

Mitglied
Wie wäre es mit der Bremsanlage vom neuen cx9, der basiert aufn cx5 und ist größer und auch sicher günstiger als brembo
 

siggi

Mitglied
Also ich muss zugeben, ne größere Bremsanlage ist schon geil, allerdings wären mir auch die 3.500 schon nicht wert :D
aber gut, jeder seins^^
Was auch noch möglich wäre, bei D2 oder K-Sport anzufragen.
D2 wird hier vertrieben(die haben auch ein Gewinde für den CX5^^).
Feinys Performance Store - Feinys Performance Store
K-Sport ist des öfteren mal auf Tuningtreffen unterwegs.
 

ernste-86

Mitglied
So ich habe mal eine kleine Rückmeldung.
Zuerst mal das positive, er fragt mal direkt im Werk nach, ob da irgendwie, igendwas geplant oder in aussicht ist.

Das nächste will ich eigendlich gar nicht schreiben, daher kopiere ich es einfach rein, "Aber erfahrungsgemäß sprechen wir hier von Beträgen um 7000,- bis 10000,- Euro Netto pro Achse + TÜV Einzelabnahme. "

Netto, heißt dazu kommt noch die Steuer und das pro Achse.

Damit ist meine Traumblase eben zerplatzt :(

Naja, ich warte mal ab, was er für eine Rückmeldung vom Werk erhält...
Ich halte euch auf dem laufenden.
 

Sunny

Mitglied
Hab jetzt mal bei den Leuten von K-Sport Germany eine Anfrage gestellt .... bin sehr auf die Antwort gespannt ... welche ich natürlich gleich posten werde wenn ich sie erhalten habe !

gruß Sunny
 

karlipe

Mitglied
In Frankreich gibt es auch einen Händler, der K-Sport Bremsanlagen für den CX5 vertreibt.
Bei ebay K-Sport Mazda CX-5 eingeben und auf weltweit einstellen..... :)
 

ernste-86

Mitglied
So, ich habe Rückmeldung erhalten:

"leider hat Brembo nichts in Planung.

Es wird auch wie es aussieht in absehbarer Zeit leider nichts kommen."

Damit ist Brembo ausgeschlossen. Wir warten mal ab, was Andy für eine Antwort erhält.
Eigentlich benötigt K-Sport nur eine TÜV Genehmigung für Deutschland, das Produkt gibt es ja schon. Ich bin guter Dinge... :D
 

Sunny

Mitglied
So, ich hab wie versprochen die Leute von K-Sport angeschrieben und folgende Antworten erhalten ...

"Hallo Herr Sunny,

vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse.

Wir können natürlich bereits eine vordere und auch eine hintere Bremsanlage für Ihren Facelift CX5 anbieten. Leider ist diese noch nicht in unserem Shop gelistet. Daher müssen wir leider einen etwas unkonventionellen Weg zu gehen.

Um herauszufinden welche Größe, Variation und Konfiguration Ihre gewünschte ist, bitte ich Sie daher sich ganz einfach eine Beispiel-Anlage in unserem Shop zu konfigurieren. Dies ist sicherlich ein etwas unkonventioneller Weg. Allerdings der schnellste und einfachste um Ihre gewünschte Kombination herauszufinden.

Hier mal ein Link zu einem Fahrzeug welches ganz und gar nicht vergleichbar wäre. Allerdings dient dies auch lediglich zur groben Orientierung:

https://www.k-tec-germany.com/03-12-1K

Die Anlagen Unterscheiden sich grundsätzlich in der fahrzeugspezifischen Passgenauigkeit und der elektronischen Handbremse. Demnach kann man diese grob als Richtwert nehmen.

An der Hinterachse ist zu beachten das wir ausschließlich Anlagen für Fahrzeug mit 2WD anbieten können. Des weiteren können wir diese Anlagen ausschließlich ab einer größe von 356 aufwärts anbieten. Gegenüber dem Beispielprodukt (Online-Shop-Link) ist, lediglich an der Hinterachse, ein Aufpreis von 600,00€ zu beachten. Dieser kommt durch die elektronische Handbremse und dem patentierten Handbremssystem zustande.

All unsere Bremsanlagen werden natürlich Einbaufertig geliefert. Es wird daher die alte Anlage demontiert und die neue ganz einfach montiert. Natürlich werden unsere Anlagen auch ganz normal an die originalen Aufnahmen (Achsschenkel/Radnaben) montiert.

Eine Abnahme/Eintragung einer solchen Anlage ist aktuell ausschließlich bei uns im Haus in Leipzig realisierbar.

Die Lieferzeit beträgt, ab Bestellung, ca. 4-6 Wochen.

Bei weiteren Fragen bin ich Ihnen gerne behilflich.

Mit freundlichen Grüßen,"



Daraufhin hab ich geantwortet ...


"Hallo Herr Paatzsch,

vielen Dank für die schnelle Antwort !

Also was sie da schreiben gefällt mir schon ganz gut ... ich hab auch schon mal meine Wunsch Anlage Konfiguriert, ... was mich nur gestört hat ist, das sie für die Hinterachse nur eine Anlage anbieten für Fahrzeuge mit 2 WD ... nun, ich hab 4WD ... und da stellt sich mir die Frage, bei meinen Felgen, die total offen sind ... wie sieht das aus, wenn vorne voll die geilen Apparate drauf sind, und hinten die originalen Mini Teile ???

Desweiteren könnte es ein Problem geben mit der Eintragung .... ich wohne bei ihnen nicht gerade um die Ecke :) ... ich wohne in der schönen Pfalz bei Kaiserslautern !!!

Könnten wir diese beiden Problemchen irgendwie beiseite schaffen .... wäre es wirklich sehr interessant !

Gäbe es auch die Möglichkeit nur die Bremssättel zu erwerben, ... und wenn ja was würden die kosten ?

gruß Sunny"



... was wiederun seine Antwort zur Folge hatte ...


"Hallo Herr Sunny,

vielen Dank für Ihre Mail

Die einzige Option Ihnen für die Hinterachse eine Bremse anzubieten, ist die Ausführung in 380 Größe. Scheinbar ist der 4WD an der Hinterachse so aufgebaut das wir unser System, welches so wie so schon etwas mehr Platz benötigt, erst in den größeren Anlagen unterkriegen.

Eine Eintragung ist ausschließlich bei uns im Haus möglich. Tut mir Leid. Ich kann Ihnen gerne ein Vergleichsgutachten mitsenden. Die könnte ein eventueller Gutachter als Vergleich heranziehen und ggf. eine Einzelabnahme durchführen. Dies liegt allerdings im Ermessen des Gutachters. Absolut sicher wäre daher ausschließlich eine Abnahme bei uns im Haus. Gerade bei so speziellen Fahrzeugen bzw. Produkten, nehmen unsere Kunden immer wieder gerne den Weg zu uns auf sich. Dieser stellt sich im Nachgang doch immer als Verhältnismäßiger heraus als beispielsweise eine Einzelanfertigung bei Mitbewerbern.

Selbstverständlich können Sie all unsere Sättel einzeln erwerben. Allerdings stellt sich mir die Frage der Verwendbarkeit. Unsere Sättel passen ausschließlich in/an unsere Systeme. Nur die Sättel wären daher lediglich schön anzuschauende Ausstellungsstücke.

Bei weiteren Fragen bin ich Ihnen gerne behilflich.

Mit freundlichen Grüßen,"



... so, denke das sich für mich das Thema erledigt hat :) ... für soviel Geld ... ne ... so schlecht kann meine originale Bremse garnicht sein, das da über 6T€ fällig werden, und das ohne Einbau ... aber jetzt weis man das es in Leiptig einen Laden gibt wo man zur Not sowas kaufen kann :)

gruß Sunny
 

Sunny

Mitglied
Alternative wäre noch die Corksport Anlage, die die Hälfte kostet ;)

setz mal einen Link rein :)

Ich sehe da halt nur Bremsen für vorne, und nicht für hinten ... und schon garkeine mit der Vorrichtung für die Parkbremse !

Wie sieht es bei Cork-Sport mit Garantie und Tüv aus ? ... Ich finde halt toll das sie in Deutschlang sind, zumindest eine Niederlassung davon ... die das alles regeln kann :)

gruß Sunny
 
Oben