2. Generation seit 2017 Carlinkit ohne Touchscreen

Schängel

Mitglied
Leider hat mein Mazda CX5 von 2021 KEIN Touchscreen

Kann man irgendwie Dongles wie Carlinkit oder Alternativen verwenden, und damit auch sinnvoll durch die Menüs navigieren und auch Buchstaben tippen?

Mit der Tbox von Carlinkit war es mir nicht möglich, die Sprache auf Deutsch zu stellen, weil ich dies gar nicht auswählen konnte aufgrund des fehlenden Touchscreens
Ebenso YouTube

Eine Möglichkeit einer Eingabe durch ein Handy geht nicht?

Über das Drehrads des mazda ging es leider fast gar nicht
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Habe bei Amazon einen anderen Adapter von tnvtec gekauft und mit dem klappts.
Das gedreht ist zwar ab und an nervig, aber das kann ich verschmerzen, ich nutze allerdings Android. Wie das mit Apple ist weiß ich nicht
 

Schängel

Mitglied
Ja, die habe ich gesehen und auch soweit gelesen

Aber Anscheins hat niemand das Problem, dass er kein Touchscreen hat bzw. dieses benötigt, zB bei der YouTube-Suche oder bei Apple music

Ich nutze ein iPhone
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Ah so, nee das hab ich nicht.
Höre meist via Stick oder von der SD-Karte im Android-Handy per App.Beides mit entsprechenden Playlisten.
Und beim Fahren fummel ich weniger am Handy ausser mal die Liste zu wechseln.
Ist ja eigentlich auch nicht so gedacht, dass als Fahrer am Entertainment fummelt und nicht nach vorne schaut
 
Zuletzt bearbeitet:

Brummbrumm

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Ich habe gelesen das der Touchscreen nur funktioniert wenn des Fahrzeug nicht fährt oder der Motor nicht läuft.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Man gewöhnt sich dran, meine Frau hat im 2er noch das alte mit Touch und mault ständig wegen den Fingertapsen.
Die ja von ihr sind.Egal...
Etwas nervig ist es schon beim Navi einstellen, aber dafür hat man ja ne App mit der man die Ziele aufs Navi senden kann.
Back 2 Topic:
Was planst du jetzt?
Adapter und Test?
 

Schängel

Mitglied
Man gewöhnt sich dran, meine Frau hat im 2er noch das alte mit Touch und mault ständig wegen den Fingertapsen.
Die ja von ihr sind.Egal...
Etwas nervig ist es schon beim Navi einstellen, aber dafür hat man ja ne App mit der man die Ziele aufs Navi senden kann.
Back 2 Topic:
Was planst du jetzt?
Adapter und Test?
Ich weiß es einfach nicht

Ich hatte das Carlinkit gekauft, das ist aber ohne Touchscreen quasi überhaupt nicht steuerbar
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Kann nachher mal schauen ob das bei mir geht, was dich aber auch nicht weiter bringt weil Android.
Evtl. für andere Leute hilfreich
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Funzt nicht. Kann zwar die Youtube-App auf dem Handy öffnen, diese aber nicht in AA einbinden.
Wiedergabe Audio nur über Bluetooth, keine Steuerung des Handys möglich ohne es in die Hand zu nehmen.
+Edit: die mitgelieferte App, nicht die kostenpflichtige Steaming-App+
Hardware-Konstellation:
XCover4S; Android11; aktuelle Version AA aus dem Beitrag von Nili; tnvtec AA Adapter

CX5; KF 2021
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 23560

Guest
Also ich fahre seit mehr als einem Jahr (2022er) das Carlinkit mit der aktuellen Firmware.
Das mit dem Dreh/Drücksteller funktioniert ohne Probleme, gleich ob AppleMusik, Spotify oder auch die Navigation.

Wenn man verstanden hat, in welcher Richtung man drehen sollte, dann kann man es fast Blind bedienen, alles ohne Touch.

Vor allem finde ich es während der Fahrt glücklicher als Touch wo ich mich vom Verkehr abwenden muss.
 

Schängel

Mitglied
Also ich fahre seit mehr als einem Jahr (2022er) das Carlinkit mit der aktuellen Firmware.
Das mit dem Dreh/Drücksteller funktioniert ohne Probleme, gleich ob AppleMusik, Spotify oder auch die Navigation.

Wenn man verstanden hat, in welcher Richtung man drehen sollte, dann kann man es fast Blind bedienen, alles ohne Touch.

Vor allem finde ich es während der Fahrt glücklicher als Touch wo ich mich vom Verkehr abwenden muss.
Vielen Dank für deine Erfahrungen hier

Ganz kurz noch:

Welche Version des Carlinkit hast du?
Nutzt du ein iPhone oder android?
Irgendwie gelingt es mir nicht, mittels Drehkreuz in den Settings die Sprache auf Deutsch zu stellen

Und YouTube bekomme ich ebenso leider nicht gesteuert, hast du das mal probiert?
 

Revians

Mitglied
Die letzte Antwort ist zwar schon etwas her, aber ich möchte das Thema dennoch einmal aufgreifen.
Ich habe mir jetzt auch einen Carlinkit gegönnt. Bei meinem Modell des CX5 kann ich sofern sich das Auto nicht bewegt per Touchscreen alles bedienen.

Sobald gefahren wird, ist der Touchscreen aber abgeschaltet. Dann kann ich nur noch am Drehrad in der Mittelkonsole Menüs durchscrollen und über die "Zurücktaste" auch wieder auf den vorherigen Bildschirm zurück.

Ich kann aber keine neue Auswahl treffen, sei es ein Video bei Youtube abspielen oder irgend etwas anderes... Es geht nur, wenn ich wieder halte und den Touch bediene. Ich hätte die Mitteltaste des Drehrades vermutet, aber die zeigt da keine Funktion.

Gibt es da bessere Erfahrungen?

LG Revians
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Sobald gefahren wird, ist der Touchscreen aber abgeschaltet. Dann kann ich nur noch am Drehrad in der Mittelkonsole Menüs durchscrollen und über die "Zurücktaste" auch wieder auf den vorherigen Bildschirm zurück.
Das ist auch von Mazda so gewollt!!
Man war das früher noch schön mit dem Auto unterwegs zu sein mit dem Becker-/Blaupunktradio und die Sendung „Der 7. Sinn“ erst……
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben