Cd Karte für navi bei eBay kaufen ?

Ivocel

Mitglied
Nur, daß die Karte vom fMh ist wird die Aktion auch nicht legaler, oder?
Ist da NNG jetzt auch nicht selbst schuld, daß sowas funktioniert?

Wenn die Kopie im anderen Auto bleibt, dann ist es nicht legal.

Ansonsten gilt das gleiche, wie bei Windows in Deutschland. Deine eigene erworbene Software darf nicht an ein Gerät gebunden werden. Und solange man kein Kopierschutz aushebelt, darf man sich eine Sicherungskopie anfertigen.

Windows darf man auch auf unterschiedlichen Rechner einsetzen, nur nicht gleichzeitig, auch wenn ms das nicht will und laut eula untersagt. Der Passus ist ungültig, weswegen man auch gebrauchte Software verkaufen darf, nur darf man die dann nicht mehr selber einsetzen.
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.
... Ansonsten gilt das gleiche, wie bei Windows in Deutschland. Deine eigene erworbene Software darf nicht an ein Gerät gebunden werden. Und solange man kein Kopierschutz aushebelt, darf man sich eine Sicherungskopie anfertigen. ...

Bezüglich Windoof gebe ich Dir Recht. Bei der Navi-Karte bin ich mir nicht so sicher. Hebels Du den Kopierschutz (Hochzeit mit dem Navi) nicht dadurch aus, daß Du sie vorher kopierst? Schwieriges Thema. Eher was für Juristen.;)

Aber wenn ich von einer original Karte eine Kopie mache ist das nicht auch elegal ??

Solange Du sie nur als reine Sicherheitskopie verwendest, nein. Sonst m. E. zumindest fraglich (s. o.).

Gruß
Stefan
 

Contum2510

Mitglied
Nun gut ob recht oder unrecht wenn es so leicht ist eine Kopie zu machen muss man sich nicht wundern das es solche Karten zu kaufen sind und wenn so eine Kopie im eigenen Auto funktioniert dann macht sie das sicher auch in einem anderen auto der gleichen Bauart
 

Berndi8169

Mitglied
Ansonsten gilt das gleiche, wie bei Windows in Deutschland. Deine eigene erworbene Software darf nicht an ein Gerät gebunden werden.

D.h. NNG agiert selbst gesetzeswidrig, dadurch daß die originale SD nach 100Km an das Gerät / Fahrzeug gebunden wird und mir die Möglichkeit eines späteren Verkaufs der Software verwehrt.
 

Ivocel

Mitglied
D.h. NNG agiert selbst gesetzeswidrig, dadurch daß die originale SD nach 100Km an das Gerät / Fahrzeug gebunden wird und mir die Möglichkeit eines späteren Verkaufs der Software verwehrt.

Da würde ich es eher so halten:

Bezüglich Windoof gebe ich Dir Recht. Bei der Navi-Karte bin ich mir nicht so sicher. Hebels Du den Kopierschutz (Hochzeit mit dem Navi) nicht dadurch aus, daß Du sie vorher kopierst? Schwieriges Thema. Eher was für Juristen.;)
 

Der Inschenör

Mitglied

Off-Topic:
Moin Moin.

Nun gut ob recht oder unrecht wenn es so leicht ist eine Kopie zu machen muss man sich nicht wundern das es solche Karten zu kaufen sind und wenn so eine Kopie im eigenen Auto funktioniert dann macht sie das sicher auch in einem anderen auto der gleichen Bauart

Ah ja, ich verstehe: legal, illegal, scheißegal.:mad:
Lustig finde ich nur, dass solche Leute dann erwarten, dass ihre eigenen "Rechte" respektiert werden, wenn der Erwerb von Raubkopien o. ä. dann mal auffliegt. Erstens ist die Ware weg, weil an geraubten (oder anderweitig illegal) beschafften Dingen auch durch "gutgläubigen" Kauf kein Eigentum erworben werden kann. Und wenn es richtig dumm läuft, kommt noch eine Anklage wegen Hehlerei oben drauf, wenn aufgrund der eklatanten Preisdifferenz zum Original nicht mehr von "gutgläubig" gesprochen werden kann. Dann ist plötzlich der Katzenjammer und das Geschrei nach den eigenen "Rechten" groß.
Wundern tut mich beim Homo sapiens ohnehin gar nichts mehr. Außer vielleicht, wie es "sapiens" in die Bezeichnung geschafft hat.:rolleyes:

Gruß
Stefan
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich denke wir befinden uns in einem großen (negativen) Wertewandel in unserer Gesellschaft.

Als Jugendlicher haben wir in der Clique auch mal Blödsinn gemacht,
wir waren uns der Unrechtmäßigkeit aber stets bewusst, hatten ein schlechtes Gewissen und waren darauf bedacht, dass uns blos keiner erwischt oder erkennt.

Heute sieht man, dass der Respekt vor Polizei, Regeln und Vorschriften abhanden gekommen ist. Man braucht nicht mehr zu blinken, Rotlicht ist nur noch eine Empfehlung (egal ob Autofahrer, Fahradfahrer oder Fußgänger), Beleuchtung an Fahrrädern völlig unnötig, vom LKW "gefallene" Ware zu kaufen ist geil,
Leistungen erschleichen mit Raubkopien ein Sport.
Und alles ganz offen (ohne schlechtes Gewissen), weil es ja inzwischen "normal" ist?!
 

Ivocel

Mitglied
Dann kaufe die nicht und nutze aber auch keine Kopie.
Hänge dir ein TomTom ist Smartphone an die Scheibe und gut ist.

Aber du gehörst bestimmt auch zu den Leuten die Windows oder Photoshop nutzen, ohne zu zahlen....
 

Berndi8169

Mitglied
Danke für die Aufforderung, aber nein Danke.
Und wennst dich mal schlau machen würdest, wie der liebe Hr. Gates zu seinem Vermögen gekommen ist, würdest auch wie ich denken und nicht Andere belehren, was sie zu tun haben oder was nicht.
 

Der Inschenör

Mitglied

Off-Topic:
Hallo Berndi8169.

Bezüglich Billy Boy bin ich voll bei Dir. Aber Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Leute die Raubkopien verwenden Microsoft oder anderen Unternehmen schaden. Die "Ausfälle" durch die Raubkopien werden auf die Kaufpreise umgelegt. Gleiches gilt für Steuerhinterziehung etc. Die Unternehmen und Papa Staat bekommen "ihr" Geld. Die Zeche zahlen am Ende die Ehrlichen. Wie deren Meinung über Raubkopie-Verwender, Plagiat-Käufer, Schwarzarbeit-Auftraggeber etc. ist, dürfte ziemlich klar sein.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

Contum2510

Mitglied
Oh ich finde wir sind etwas vom eigentlichen Tema abgekommen ;) Denn wir werden es nicht ändern können:cool:
Ich denke das das mit dem CD Card Kopie eine geduldete nicht erlaubte Sache ist denn ich bin mir sicher das hier ja mitgelesen wirt und somit die Hersteller ja wissen das Kopien gemacht werden und anscheinend das nicht abstellen
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Kopien für sich selber erstellen ist eine andere Sache, als Kopien zu verkaufen

Richtig, das habe ich auch so gemacht und das ist auch legitim.
Im Gegensatz zu dir, nutze ich beide Karten im Wechsel und aktualisiere sie auch entsprechend.

Da deine Kopie bereits gebunden ist, stellt die ungebundene Originalkarte potentiell eine Lizenzverletzung dar.
Mir fällt jetzt kein Grund ein, eine Karte ohne Bindung an mein Fahrzeug liegen zu haben, was ist dein Grund?
 

Ivocel

Mitglied
Mein Grund ist der, das die einfach langsamer als die Kopie ist. Deswegen liegt die bei mir und ich brauche sie nicht. Die würde auch bei mir rum liegen, auch wenn sie gebunden wäre.
Auch beim TomTom hatte ich eine Kopie genutzt, weil die Originale zu klein war.
 

Kladower

Mitglied
Den Geschwindigkeitsvorteil finde ich persönlich nicht sooo gravierend (SanDisk Extreme Plus 80 MB/s). Ich installiere aber Hacks wie das Speedometer aber immer nur auf der Kopie. Das Original wird regelmäßig über die Toolbox aktuell gehalten und liegt sonst als Backup im Safe.
 
Oben