2. Generation seit 2017 Chromgrill in Schwarz

JeHan

Mitglied
Hallo hat jemand Erfahrung wie man den Chromgrill vorne und die seitlichen Zierleisten an den Scheiben (KF) in schwarz kriegt?
Gibt es da überhaupt etwas?
oder besser Filieren?

Habe ihn in Weiss bestellt falls jemand Bilder hat mit schwarzem Grill immer her damit!:)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
.......
Gibt es da überhaupt etwas?
oder besser Filieren?........
Jupp gibt es. Habe die Spange und die Leisten folieren lassen.
602a503c442bfba0039d2dda1c3efcf3.jpg
ba185defa442be7f89bd004a1cdbced0.jpg

fe3d15bbb5e5cd804eb8234767205ff1.jpg


Gruß Fraenk via tapatalk
 

JeHan

Mitglied
Wo hast du es machen lassen?
und wie teuer war das?

Sieht super aus!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wie sieht es da mit den Folien in der Waschanlage aus?
Kann man das machen?
Wie sind die Erfahrungen?
Will meinen weißen HOMURA (wird noch geliefert) auch folieren lassen und die Typlackierung umlackieren.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Wie sieht es da mit den Folien in der Waschanlage aus?
Kann man das machen?
Wie sind die Erfahrungen?
...........
Moin und ja, das kann man so machen. Mit der Waschanlage gibt da keine Probleme. Habe die Folien jetzt über 2,5 Jahre drauf. Allerdings hat sich die Folie an einigen Stellen (Kanten) minimal zurückgezogen, aber nicht an der Chromspange. Dies hängt sicherlich auch mit den Witterungseinflüssen zusammen. Von daher sollte es schon eine gute Folie sein, lass dich da vom Folierer deiner Wahl entsprechend beraten!
Nebenbei bemerkt: Bezahlt hatte ich damals 200 € und keine 300 €. Die 300 € waren für die Abdunklung der hinteren Fenster einschl. der Heckscheibe gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Danke für die Info.
Werde mal beim Händler nachfragen wie es da mit der Garantie aussieht und ob es irgendwelche Probleme geben könnte.
Vielleicht melden sich ja auch noch andere Forenmitglieder zu dem Thema.
Wenn ich es mache bin ich 400€ los für Folieren und umlackieren der Typenbezeichnung los und sollte dann ja auch einige Jährchen halten.
Einzig das Mazda Symbol im Kühler verbleibt dann in Chrom.
Die Felgen und die Spiegelkappen sind beim HOMURA eh in schwarz und zu der weißen Lackierung paßt das dann super.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
........
Wenn ich es mache bin ich 400€ los für Folieren und umlackieren der Typenbezeichnung los und sollte dann ja auch einige Jährchen halten.
Einzig das Mazda Symbol im Kühler verbleibt dann in Chrom...........
Die Zierleisten an den Fenstern sowie die Spange vorne sind ja nur "Beiwerk" und da wirst du bzgl. der Garantie keine Probleme bekommen. 😉
Die Typenbezeichnung und das Logo kann man auch in schwarz bestellen, fragt mal den Händler oder du machst es selbst mit Plastik-Dip. hatte ich an meinem Vorgänger den G160 gemacht gehabt und hält heute noch. Ich sehe ihn ab und zu noch.
Ansonsten mal yt anwerfen oder hier im Forum stöbern, gibt eine Beiträge dazu.
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Danke Euch für die Infos Jungs und ich denke ich mach es einfach und gut ist es.
Augen zu und durch.
Und wenn was sein sollte wird es es vielleicht eine Folie hier oder da sein und der Austausch dann nicht so teuer sein...
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So heute mal ein sehr informatives längeres Gespräch mit dem Chef von meiner Aufbereitungsfirma gehabt.
Bin dort seid 15 Jahren Kunde und habe da immer meine Wagen waschen und aufbereiten lassen.
Er hat seinen Betrieb schon über 30 Jahre und mit Sicherheit genug Erfahrung.
Er meinte das dieses Folieren nur die 2-3 oder 4 Jahre schön ist.
Danach fängt es an :

Folien können fleckig werden ( besonders matte Folien )
Sie lösen sich dann und wann in den Ecken
Sie können schrumpfen und Chromteile blitzen hervor
Verkratzen auch schon mal gern
und und ...
Folierte Fahrzeuge nur in Textilwaschstraße und kein Heißwachs !!!

Er meinte nur "Spar Dir das Geld - machst eh nach paar Jahren wieder ab -weil es nicht mehr schön aussieht...."

Ich denke mal ich spar mir das Folieren...spare mir einige Hunderter -Auto sieht auch so gut aus...und höre auf den Fachmann...
 
Zuletzt bearbeitet:

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Schon mal über Sprühfolie und selbst machen nachgedacht? Günstig und kann man später bei Nichtgefallen einfach abziehen. Und bei kleinen Löchern/Rissen einfach nochmal drübersprühen... hab meine Embleme hinten, das Logo vorne und meine Spange beim KE mit mehreren Schichten Foliatec Sprühfolie matt schwarz gemacht (glaube es waren 6-8 Schichten; alternativ gibts noch Plastidip als zweite bekannte Marke).
Fotos hinten: https://www.cx5-forum.de/media/albums/logos-hinten-sprühfoliert-neu.1681/
Fotos vorne + hinten: https://www.cx5-forum.de/media/albums/foliatec-vorne-hinten.1498/
Bericht mit Tipps: https://www.cx5-forum.de/threads/was-habt-ihr-heute-am-cx-5-gemacht.2779/post-181699
Erfahrungsbericht nach ca. 3 Jahren: https://www.cx5-forum.de/threads/was-habt-ihr-heute-am-cx-5-gemacht.2779/post-250696
 
Zuletzt bearbeitet:

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Interessant mit der Sprühfolie.
Kann man mal eventuell in Betracht ziehen.
Aber erst mal bekomme ich das Auto Ende Juni/ Anfang Juli.
Kann mir da bis dahin ja noch Gedanken machen....oder später noch machen...
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Interessant mit der Sprühfolie.
Kann mir da bis dahin ja noch Gedanken machen....oder später noch machen...
1.Ob später abpiepeln der Reste vom Grill Freude macht? Das Experiment Sprühfolie würde ich erst nach den ersten Steinschlägen starten.
2.Das Auto fährt weder schneller noch braucht es weniger Kraftstoff.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Appiepeln ist da nicht so schlimm, die zieht sich sehr gut ab. Und ich habs bewusst vor den ersten Steinschlägen gemacht... aber das kann ja jeder für sich entscheiden.
 
Oben