Coming home / Leaving home Funktion

MerlinMuc

Mitglied
Wieso von Vorne? Es ging doch eigentlich um Kafu, der gemeint hatte das es bei ihm auch mit Automatik ging. Leider hat er sich dazu nicht mehr geäußert bzw. erzählt was sein fMh gesagt hat, falls er schon da war
 

rg1072

Mitglied
Ist doch nicht erst gemeint[emoji14]
Also im Atomatik-Betrieb geht es definitiv nicht[emoji35] das wissen wir ja alle..
Und diejenigen wo es da gehen soll, sollten erst mal nachlesen was der Unterschied zwischen Manuell und Automatik ist[emoji14][emoji6][emoji12]
 

Leo 67

Mitglied
Hallo Leute

Habe mir jetzt mal den ganzen Thread und Teile des anderen durchgelesen und zu meinem Bedauern feststellen müssen, das es in den vorrausgegeangenen 10 Monaten scheinbar keine Lösung für das Problem seitens Mazda gibt.
Ob es sich da noch lohnt noch eine Mail am MD zu schreiben, halte ich mal für anzweifelbar.

Grundsätzlich finde ich es schon schwach das Mazda die Leaving Home-Funktion nicht im Auto-Modus realisiert bekommt.
Da meine Dame unter der Woche den CX5 Überwiegend fährt, wir Hofparker sind und die Funktion gerade in der dunklen Jahreszeit sehr nützlich ist (Vorgänger konnte das auch) fehlt das doch schon irgendwie.

Dann jedesmal daran zu denken den Schalter auf manuell zu stellen, finde ich doch schon etwas kompliziert!

Wünsche allen ein schönes neues Jahr,
Gruß.....Andi
 

Ivocel

Mitglied
Dann drehe den auf Abblendlicht und LASSE ihn da stehen. Wo ist das Problem?

Dann kann du CH/LH wunderbar nutzen, alle sehen dich sowieso besser und wenn du den Wagen abstellst, ist alles Licht aus.

Manche machen es sich auch echt kompliziert oder suchen was zum nörgeln.
 
T

Tomatin

Guest
Ich fahre grundsätzlich immer mit Licht, egal ob Tag oder Nacht ist. Wo liegt denn eigentlich das Problem, verstehe ich nicht so recht.
 
Zuletzt bearbeitet:

GTR

Mitglied
Es gibt da eine super Erfindung nennt sich Tagfahrlicht funktioniert aber auch nicht zusammen mit C&L [emoji21] Am besten schaltet man einfach alles an was man hat bis hin zur Nebelschlussleuchte - Hauptsache das C&L geht dann [emoji23]
 
T

Tomatin

Guest
Es gibt da eine super Erfindung nennt sich Tagfahrlicht funktioniert aber auch nicht zusammen mit C&L [emoji21] Am besten schaltet man einfach alles an was man hat bis hin zur Nebelschlussleuchte - Hauptsache das C&L geht dann [emoji23]

Wenn keines hast, dann macht man die Scheinwerfer nun an, aber auch mit dem El Gordo werde ich das so handhaben. Kannst ja mal ne Umfrage unter Vielfahrern machen, wie die das alle so handhaben. ;) Es gibt so viele Blinde die täglich durch die Lande kurven, da macht man an, was man anmachen darf. :D Oftmals hilft da nur die Hupe in Verbindung mit der Lichthupe!!!
 

Booma

Mitglied
Es kann aber nicht sein, dass ein Feature nur dann funktioniert wenn ein anderes nicht genutzt wird, in diesm Fall die Lichtautomatik. Dauerhaft das Abblendlicht eingeschaltet zu haben ist absolut unnötig. Auch wenn ich das C&L nur selten vermisse, ist es ein angebotenes Standardfeature. Ich glaube zwar nicht an eine Lösung, aber sollte Mazda das wirklich nicht umsetzen können, würde ich Mazda dringend raten im zuständigen Fachbereich Personal auszutauschen.

Mehr als die schlechte Umsetzung, ärgert mich, dass sich so ein kleiner und angagierter Hersteller selbst in die Suppe spuckt und um den verdienten Lohn bringt. Wir sprechen hier ja immer wieder von irgendwelchen pillepalle Funktion die nicht klappen, obwohl man bei den großen Themen, wie bspw.Motoren außerordentlich gut ist.
 

Leo 67

Mitglied
Schön dass der ein oder andere das auch so sieht wie ich. Wenn ich eine Lichtautomatik habe, brauche ich nicht auch noch mit dauerhaften Abblendlicht fahren nur damit dann ein anderes Feature funktioniert.
Damit ich tagsüber gesehen werde gibt es TFL!

Grundsätzlich ist das aber alles nicht lebensbedrohend, das Auto hätte ich auch genommen wenn ich gewusst hätte das die LH-Funktion nur eingeschränkt arbeitet ;);)

Gibt wichtigeres im Leben, z.B. kein Bier mehr im Keller:cool:

Gruß.....Andi
 
Zuletzt bearbeitet:

Ivocel

Mitglied
Manche machen es ich auch echt leicht und reden sich alles schön.

Kann man machen, muss man aber nicht. ;)

Mache ich zwar nicht, aber sich über 100 Beiträge darüber auslassen, was schon seit Ewigkeiten klar ist, ist müßig.
Ändern wird sich nichts, egal ob es 2 Seiten oder 20 Seiten darüber gemeckert wird.

Für mich ist eod.
 

MerlinMuc

Mitglied
Leo: Wie kein Bier mehr im Keller??? Dann aber Marsch, Abblendlicht an und sofort los zum "Bierauffülldepot"

Ivocel: Da gebe ich dir leider recht, das sich da wohl nix ändern wird denn Mazda ist da etwas langsam bzw. stur.

Zum Thema Händler: Leider erlebe ich das auch, der Händler versucht eine Lösung zu finden, läuft aber bei Mazda fast schon gegen eine Wand. Wendet man sich selbst an Mazda, bekommt man nur eine Standardantwort "Wenden Sie sich an ihren Händler, da das Problem aus der Ferne schlecht einzuschätzen ist"

Mazda baut gute Autos, tolle Motoren und da bin ich auch zufrieden. Mein Eindruck, bei der Technik sind sie noch etwas hinter der Zeit und sollten hier dringend mal etwas bei der Konkurrenz spicken.... Denn die schaffen es ja, egal ob C&L, Radio...

Gruß

Mario
 

Udo96

Mitglied
Coming/Leaving Home Funktion

Hallo ich bin neu hier im Forum.
Ich bin seit Mitte Februar Besitzer eines neuen cx5 Sport Line.
und möchte gerne mal wissen wie das mit dem Coming/Leaving,Home Funktion Funktioniert.
Laut Beschreibung sollen ja die Scheinwerfer beim öffnen oder schließen der Türen für 30 Sekunden leuchten geht bei mir nicht. Weiß jemand warum es nicht funktioniert .
Gruß Udo
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Die Suche nach diesem Problem hätte Dich früher oder später zu diesem Thread geführt. Deshalb habe ich das hierhin verschoben. Lies Dich hier 'mal ein.
 
Oben