Ich habe seit dem Kauf sehr oft einen Hänger dran gehabt und der Weg vom Baumarkt nach Hause ist sehr Steil. Besonders die letzten zwei Wegabschnitte. Trier ist halt nicht für Flachland bekannt...
Zwei Fahrten waren mit 2,2t (mein Risiko, bitte keine Belehrungen anfangen), da musste der Wagen schon schnaufen... 60-max70km/h
Alle sonstigen fahrten waren mit einem Einachser 1.2t, der selbst 300 kg wiegt und oft mit Palette 1,2t über Achse, also mit insgesamt 1.5t (bitte auch hier keine Belehrungen) unterwegs. Da bin ich aber den Berg im 4. Gang mit 90-100 gedonnert, sonstige PKWs haben da schwierigkeiten mitzuhalten, die vor mir wurden gedrängt...
Die zweite Steigung ist natürlich zwei mal so steil aber dafůr Kurz und fängt hinter der Kurve an. Da muss er natürlich von 5km/h auf 40 im zweiten Gang hochschnaufen.
Fazit für mich ist es voll ok. Wenn ich mit dem WoWa öfter im Jahr durch hügelige Landschaften fahren müsste, würde ich ein anderes Zugtier vorziehen. Für einmal in Urlaub und zurück würde der mir absolut ausreichen. Schluckt halt dann viel wegen dem Drehzahlspiel.
Wenn man in der Steigung runter gebremst wird ist es schon sehr schwer an Fahrt zu gewinnen. Hängt von det Steigung ab. Also für dich dann... 2.2 Diesel, oder eine andere Marke.
Für mich völlig ok, da ich oft aus jeder Steigung als Sieger rauskomme.

P.S. schwerer Anhänger an der Ampel? Ich bin oft vorne

)))
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk