CX-5 eSkyactive G194, Modell 2023 (MZD Fragen)

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hmm - gestern habe ich meien neuen CX5 abgeholt. Die Übergabe war etwas chaotisch. Der Verkäufer, der mit das Auto vor drei Wochen verkauft hat, hat in der zwischenzeit gekündigt und den Arbeitgeber gewechselt. Einem Kollegen haben sie dann die Übergabe aufgedrückt. Der hatte nicht sehr viel Lust, die Funktionen im Detail zu erklären. Ich hab das Handy dann auf der Heimfahrt mit dem Auto verbunden. Das System schlug mir gleich vor, ein kleines 2MB-Update zu machen, das auch ohne Problem durchlief.

Ergebnis bislang: Am Kabel funktioniert Android Auto wunderbar. Nur wireless noch nicht. Bin noch unsicher, ob ich da noch ein weiteres Upadete brauche, oder ob es Einstellungssache ist (Handy oder Auto). Alles noch so neu - muss mich erstmal durch die Funktionen wühlen...
 

gescha

Mitglied
Hmm - gestern habe ich meien neuen CX5 abgeholt. Die Übergabe war etwas chaotisch. Der Verkäufer, der mit das Auto vor drei Wochen verkauft hat, hat in der zwischenzeit gekündigt und den Arbeitgeber gewechselt. Einem Kollegen haben sie dann die Übergabe aufgedrückt. Der hatte nicht sehr viel Lust, die Funktionen im Detail zu erklären. Ich hab das Handy dann auf der Heimfahrt mit dem Auto verbunden. Das System schlug mir gleich vor, ein kleines 2MB-Update zu machen, das auch ohne Problem durchlief.

Ergebnis bislang: Am Kabel funktioniert Android Auto wunderbar. Nur wireless noch nicht. Bin noch unsicher, ob ich da noch ein weiteres Upadete brauche, oder ob es Einstellungssache ist (Handy oder Auto). Alles noch so neu - muss mich erstmal durch die Funktionen wühlen...

Danke für die Info, die OTA funktionieren also scheinbar tatsächlich inzwischen.

Bzgl. AA Wireless: Welceh Version von AA ist bei Dir installiert? Bei neuern Handies solltest Du AA in den Einstellungen finden, da steht ganz unten die Version. Bei mir ist das z.b. 9.7.632214.
Wireless support ist immer ncoh in den Entwicklereinstellungen von AA. Um in den Entwicklermodus zu kommen musst du einige male auf die Versionsnummer klicken bis die Frage kommt ob du den Entwicklermodus einschelten willst. Das akzeptieren.
DAnn hast Du oben rechts im 3-Punke Menu die Entwicklereinstellung. In diesen "Kabelloses AA" einschalten.
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hhmm - am Handy liegt es nicht. Das ist "wireles-ready". Muss nochmal schauen, ob ich beim Auto die richtigen Einstellungen hab.
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Danke für die Anleitung. Nach dem Drücken der Sprachtaste wird man in der Tat zur Kopplung des Handys aufgefordert. Am Ende steht dann bei den Verbindungseinstellungen bei Android Auto Wireless auch ein Haken. Funktioniert aber trotzdem nicht. Das Symbol bleibt grau. Android Auto funktioniert nach wie vor nur über Kabel.

Merkwürdig. Samsung S21 FE mit aktueller Version von AA, wireless in den Entwicklereinstellungen angeklick. Das Handy verbindet sich ohne Probleme über bluetooth mit dem Auto (Telefonieren). AA klappt auch über Kabel gut. Nur wireless nicht.

Naja. Kleinkram. Vielleicht finde ich irgendwann den Trick noch raus. Das Handbuch schweigt sich zu dem Thema leider aus. Auf der Mazda-Seite habe ich eine Beschreigung für das Infotainment gefunden - das zum wireless-Thema aber auch nichts sagt.
 

Holger1979

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo zusammen, habe heute meinen neuen Homura abgeholt und direkt mal Android Auto Wireless probiert. Das S23 wurde sofort erkannt und das System des Wagens hat mich dann durch die Einrichtung von AA geführt. Ging ohne Probleme. Musste auch kein Kabel anschließen oder Ähnliches. Ergo das System funktioniert problemlos.
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin Holger1979,
ermutigt durch Deinen Beitrag, habe ich mich gestern am Abend nochmal ins Auto gesetzt und vorher Mazda komplett vom Handy gelöscht und das Handy komplett nochmal aus dem Auto gelöscht. Dann alles nochmal von vorn. Warum auch immer - diesmal hat es tatsächlich geklappt.
Jetzt funktioniert also auch AA wireless!

Damit ist es offiziell: Beim CX5 funktioniert zu Beginn alles reibungslos. Das ist heutzutage leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Der erste Gang zu Händler kurz nach der Fahrzeugübernahme aufgrund von Elektronik-Zicken gehört ja bei manchen Autos inzwischen zum Standardprogramm...
Hoffentlich macht der Rote weiter so.
Grüße in die Runde
 

gescha

Mitglied
Unglaublich aber Wahr, ich hab meinen endlich bekommen :)

Das Verbinden mit AA und meinem Samsung Galaxy S21FE verlief problemlos. Nach BT verbindung wurde automatisch mit der AA Wireless verbindung begonnen, und das funktioniert nun auch einandfrei.

Qi Laden funktioniert auch, jedenfalls wenn der Motor läuft. Ich denke das ist Absicht. Bin noch keine weiten Strecken gefahren, kenn das aber vom Motorrad (da nutze ich das Handy auch zum Navigieren, und hab eine Qi-Ladehalterung): Wenn das Handy zu heiß wird, stellt sich das Laden ab. Mal sehen.

SW Version ist 10012. Update OTA angeblich keines Verfügbar.

Kartenupdate gäbe es, kämpfe aber seit gestern mit der neuen Toolbox und der SD Karte.

Die Connected Services konnte ich aktivieren, und kann auch via App zusperren und den Standort finden bzw. Status abfreagen (Türen, Tank, km....nicht wirklich relevantes ;-) )

Soweit mal zufrieden.
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin allerseits, seit ein paar Wochen spinnt das AndroidAuton total-mal ist die Verbindung sofort da mal geht es gar nicht. Ich versuche manuell zu verbinden und das macht mich teilweise echt wahnsinnig.
Hab am Wochenende letzte Woche mein Telefon komplett gelöscht und neu installiert, die Woche nicht gefahren heute die selbe schei...e
erstmal steht die Verbindung dann bei neu start wieder nicht. Ich glaube nicht, dass es am Fahrzeug liegt sondern an dem App.
Hat jemand evt einen Typ
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Tipp: Anderes/Neues Kabel ausprobieren. Meine (zugegebenermaßen sehr kurzen) Kabel halten ca. 1-2 Jahre und dann brauche ich immer ein Neues.
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hab heute mit meinem Verkäufer gesprochen er sagt, dass das am App liegt. Softwarestand muss aktuell sein-wurde vor ca 1,5-2 Monaten vom Mazda aktualisiert bzw welche ist die neueste Version-hat evt jemand Info dazu?
Vielen Dank an alle!!
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Bitte die FIN prüfen - ggf. passt die hier:
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
...aber eigentlich sollte Dir bei Problemen der fMH die aufspielen, da offiziell nur er sie hat und aufspielen kann.
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
...aber eigentlich sollte Dir bei Problemen der fMH die aufspielen, da offiziell nur er sie hat und aufspielen kann.
ich danke dir(y)von der VIN passt es und ich glaube die aktuellste ist schon zumindest die Nummer 10022 stand glaube ich auf dem Display unter dem Systeminfo( schaue morgen nach heute keine Lust mehr in die Garage zu laufen😉)
 

GS-Pitter

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Tipp: Anderes/Neues Kabel ausprobieren. Meine (zugegebenermaßen sehr kurzen) Kabel halten ca. 1-2 Jahre und dann brauche ich immer ein Neues.

Das kann ich bestätigen! Bei mir fingen nach 2,5 Jahren die Unterbrechungen an und es war ein Wackler im Kabel. Bin dann auch auf Kabellos umgestiegen und seitdem ist Ruhe :)
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Bitte die FIN prüfen - ggf. passt die hier:
Moin moin, hab heute nachgeschaut so wie es aussieht Software ist auf dem neuesten Stand
 

Anhänge

  • 20240720_132254.jpg
    20240720_132254.jpg
    2 MB · Aufrufe: 5
Oben