CX-5 G194 mit höherer Laufleistung kaufen?

Doeblinger

Mitglied
Liebe Leute, ich bin auf der Suche nach einem Auto mit Allrad, Automatik und vor allem Benziner zwangsläufig beim CX-5 hängen geblieben.
Neuwagen scheidet momentan finanziell eher aus, daher soll es ein junger bis mittelalter Gebrauchtwagen werden, also so 3-5 Jahre alt.
In Frage kommt für mich nur der G194 AWD, den es ohnehin fast nur in (damaliger) Topausstattung gibt.
Der Markt ist im Moment bekanntlich ziemlich leergefegt, gute Angebote sind rar.
Zu meiner Frage: Nachdem es mir eilt und ich schnell einen fahrbaren wohnwagentauglichen Untersatz brauche - ist ein CX-5 aus 2018 mit ganz knapp unter 100tkm noch "kaufbar" oder handelt man sich da unter Umständen schon einen ewigen Reparaturkandidaten ein? Klar, kommt immer auf Vorbesitzer, Pflege und Wartung an - aber gesetzt den Fall, dass er aus Erstbesitz ist und lückenlos gewartet: Kann man da eher Glück oder eher Pech haben?
Schau mir morgen nämlich exakt so ein Exemplar an beim fMH mit guten Referenzen.
Würde eventuell sofort zuschlagen, außer der Tenor würde lauten "kauf lieber keinen mit solch hoher Laufleistung..."
Bin da wirklich auf eure Einschätzung gespannt!
LG Martin
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Bei einem Diesel würde ich dringend abraten, Benziner sind zuverlässig bei normaler Beanspruchung und Pflege, da gab es auch schon mal etwas dazu, #25.
 

Doeblinger

Mitglied
Danke Zebolon,
ok war ein KE aber vermutlich sind die KF nicht wesentlich unzuverlässiger... 320tkm ist schon eine Ansage! Natürlich ohne Chance auf Verallgemeinerung.
Strebe auch keine KM-Höchstleistungen an, meine durchschnittliche Fahrleistung liegt bei unter 10tkm/Jahr, daher auch keinesfalls ein Diesel.
Drei, vier Jahre soll er halt spielen, wie man es sich von einem Mazda erwartet: unauffällig und immer da.
Klar, mit einem unter-30tkm-Wägelchen wäre das sicher wahrscheinlicher, bloß sind im Moment alle gebrauchten 2018er und 2019er die in Frage kommen zwischen 80 und 98tkm...
Die mit deutlich geringerer Laufleistung sind meines Erachtens grob überteuert.
 

Doeblinger

Mitglied
Ist halt auch ein wenig so eine psychologische Sache, einen "neuen" Wagen zu kaufen, der bereits 100k gelaufen hat - immerhin für plus/minus 25.000€
Aber danke so weit für euren Input - eigentlich bringt mich das eher mehr hin als weg von dem Angebot :)
 

ironsilver

Mitglied
na dann mal herzlich willkommen und bis morgen im Vorstellung-Thread.

Nein Spaß beiseite. Mit der Laufleistung hätte ich persönlich kein großes Problem. Klar schaut niedriger immer besser aus, aber bei dem weißt du, dass er nicht im Kurzstreckenbetrieb unterwegs war, sondern eher Landstraße und BAB. Verbrennungsmotoren gehen vom häufigen Kaltstart und Ölverdünnung kaputt, aber nicht vom Dauerlauf unter der Voraussetzung, dass die Ölwechselintervalle eingehalten wurden.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Da warst du schon bevor der Liebe ironsilver es überhaupt gemerkt hatte. 👍
alles richtig gemacht, seine Bemerkung einfach ignorieren.
 

ironsilver

Mitglied
Hui, habe ich nicht gesehen. Damit war der Scherz zu spät dran.
Sollte ganz und garnicht böse gemeint sein, sondern vielmehr ein "na dann wirst du den ja scheinbar morgen kaufen und Dich hier häuslich einrichten".

Ist ja nun auf eine andere Weise passiert. Somit ein Willkommen von einem Neuen zum anderen. :)
 

LurchiBW

Mitglied
Ich denke, mit dem 2.5 Benziner machst du nichts verkehrt. Ich habe jetzt in 6,5 Jahren105 tkm drauf, Motor und Getriebe laufen wie am ersten Tag. Bremsen habe ich rundum noch die 1. Garnitur drauf, kein Ölverbrauch feststellbar. Kein Rost, kein Klappern, nix. Verbrauch liegt bei 90% Kurzstrecke (<10 km) bei 8,5 l. Mein bisher problemlosestes Auto in 38 Jahren. In puncto "problemose Laufleistung" (Defektanfälligkeit, Reparaturen + Reparaturkosten) sind die Benziner den Dieseln inzwischen eindeutig überlegen (ist aber nur meine persönliche Meinung) und die eigentlichen "Dauerläufer".:)

LurchiBW
 
G

Gelöschtes Mitglied 21676

Guest
Wenn alle Inspektionen ordnungsgemäß gemacht wurden und Du das weierführst kannst Du Deinen locker 10 Jahre weiter fahren.(y)
 
Oben