CX-5 Tagfahrlicht Beifahrerseite dunkel

Neukunde

Mitglied
Hallo
ich fahre noch meinen alten 2016er Diesel und bin gerade in der Türkei. Leider ist nun mein Tagfahrlicht auf der Beifahrerseite ausgefallen, bzw. es flackert noch ganz dunkel. Hatte jemand schon dieses Problem? Totalschaden der ganzen Lampe oder kann das separat ausgetauscht werden. Kulanz ist wohl nach fast 7 Jahren ausgeschlossen? Ich werde nun von vielen auf den Defekt aufmerksam gemacht...nett gemeint aber mit so einfach wechseln...geht halt nicht mehr und noch etwas,. die Elektronik meldet keinen Defekt. Am liebsten würde ich beide Tagfahrlichter komplett ausschalten....geht das irgendwie?
Vielleicht hat jemand eine Lösung parat.
 
Hallo Neukunde,
wegen dem Ausfall des Tagfahrlichtes gab es eine Rückrufaktion, ist bei Mazda bekannt. Liegt am Ausgasen von Dichtringen die die Kontakte der Steckverbindungen vom Tagfahrlicht angreifen und zum Ausfall führen.
Einfach mal die Suchfunktion " Tagfahrlicht defekt" oben rechts benutzen.

Gruß Achim
 
Falls das damals bei Mazda als Rückruf klassifiziert war, kann man es mit der FIN aus dem Fahrzeugschein auch hier prüfen:

... und einzeln Tauschen kann man oder Mazda die Tagfahrlichter (TFL) leider nicht, bzw. gab es mal ein Forumsmitglied, welches das angeboten hat, aber auch da sind die TFL nach einer gewissen Zeit wieder ausgefallen - leider. Und einzeln Abschalten kann man sie meines Wissens nach auch nicht - und juristisch dürfte man das wahrscheinlich auch nicht. Aber egal... schau auf der Website nach oder lass beim Mazda-Händler nach dem Problem im System suchen und hoffentlich bekommst Du die kompletten Scheinwerfer ausgetauscht. Es dürfte dann nur eine Frage der Zeit sein, bis das andere TFL auch ausfällt.
 
Da hast du gute Chancen auf Kulanz. Dieses Problem wurde damals als Sicherheitsbedenklich eingestuft, eine Rückrufaktion wurde durchgeführt und etliche Scheinwerfer ausgetauscht. Einfach mal beim FMH nachfragen.
MfG
 
Gemäß der Rückrufaktion war ich im November 2020 beim MAH in Prenzlau, wo die Gummidichtungen ausgetauscht wurden.
Jetzt im Oktober 2022 war ein TFL defekt. Beim MAH in Prenzlau lehnte man den Scheinwerfertausch auf Kulanz ab und wollte
ca. 1000 € haben. Darauf hin schrieb ich mehrere Mazda Autohäuser an und bat um einen Kostenvoranschlag.
Vom MAH Neubrandenburg bot man sich sofort an, den Kulanzweg zu beschreiten. Vom MAH Anklam kam dieses Angebot
einen Tag später.
Am 07.12.2022 wurden beide Scheinwerfer im MAH Neubrandenburg auf Kulanz gewechselt.
Kann euch beide Autohäuser, bei denen ich vorher nie gewesen bin, nur empfehlen.
 
@Kurtilein

ist natürlich schön, das du jetzt doch auf Kulanz die Scheinwerfer bekommen hast.

Aber wie kann das sein, das der Kulanzantrag von einem Autohaus abgelehnt wird?
Der hätte doch dann, von jedem anderem Autohaus wieder abgelehnt werden müssen.

Das Autohaus entscheidet doch nicht über die Kulanz, sondern die Technikabteilung in Leverkusen, wenn nicht sogar eine noch höhere Abteilung.

Ist für mich fraglich, vielleicht kann das jemand aufklären.
 
Ein fMH entscheidet selbst, ob er einen Antrag bei Mazda/Leverkusen stellt oder nicht. Wenn er nicht will, ist er halt nicht kulant & dann gibts erst gar keinen Antrag auf Kulanz. Und das war hier wohl gemeint/der Fall. ... Falls ein Antrag gestellt wird, wird bei Mazda/Leverkusen entschieden, ob er genehmigt wird oder nicht.
 
Oben