Hallo in die Runde,
weiß jemand ob sich die Mazda Händler neue Modelle, die sie als Vorführwagen einsetzen möchen, selbst konfigurieren dürfen (nach gewissen Vorgaben) oder entscheidet einzig Mazda Deutschland als Importeur, wie ein neues Modell auf dem Händerlhof auszusehen hat?
Im ersten Fall, der eigenständigen Bestellung durch den Händler selbst, muss man von einem deutlich früheren Zeitpunkt ausgehen, ab dem die Bestellung eines neuen Modells möglich ist. Hier sind ja die Händlerwünsche zu noch vor der Markteinführung des Modells zu berücksichtigen. Ab dem Zeitpunkt, ab dem der Händler seine Vorführwagen bestellen kann, ist meines Wissens nach auch überlicherweise die Endkundenbestellung möglich.
Im zweiten Fall, der Vorgabe durch den Importeur, könnte der Startschuss für die Endkundenbestellungen auch deutlich später losgehen. Das Händerbestellsystem muss in diesem Fall noch nicht frühzeitig das neue Modell abdecken, da die Händler selbst nicht vor Markteinführung ihre Modelle in Auftrag geben müssen.
Wie hat es Mazda bisher gehandhabt? Waren Endkundenbestellungen schon deutlich vor der offiziellen Markteinführung eines Modells möglich?
Grüße
RunnY