DAB+ Empfang

Holger Stadler

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Servus,
es kommt immer wieder mal vor, das mein Radio (Bose) das DAB+ Signal verliert.
Das kann doch nicht nur an irgendwelchen "Funklöcher" liegen oder ist das normal?
Danke
Gruß
Holger
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Da bist nicht alleine. Ab und an habe ich das auch, wobei Sender aus Region weniger anfällig sind als Sender aus den süddeutschen Raum, als Beispiel Schwarzwaldradio. Wobei die Häufigkeit aber <10 ist.
 

Bär

Mitglied
Motor
2.5 G AWD
Das Problem habe ich täglich mit NDR.
Teilweise schalte ich dann auf FM um.
Es nervt und ich habe noch keine Lösung gefunden.
 

Edi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Das Problem sind halt die Funklöcher, die es auch bei DAB+ gibt. Da ist halt ein Funkmast zu wenig in der Gegend.
 

Finski

Plus Mitglied
Aber das Radio bietet doch auch die Möglichkeit automatisch auf FM umzuschalten wenn der DAB Empfang nicht oder nur schlecht möglich ist.
 

Friederich

Mitglied
Ja, schaltet bei mir auch um, nur idR. ist FM dann auch verrauscht. Wenn DAB schlecht wird, geht auch Internet nicht mehr (T-Mobil), vor allem seit UMTS abgeschaltet wird/worden ist. Da hilft dann nur die eigene Konserve.
 

Finski

Plus Mitglied
Über Internet kann ich nichts sagen da ich das imCX5 nicht verwende, der FM-Empfang ist nicht so klar wie DAB, aber nicht verrauscht. Bin damit voll zufrieden.
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Es gibt in unserem modernen, digitalen Bundesgebiet - wie auch im Mobilfunk auch - immer noch einige Löcher. Man kann nur erkennen, dass es sich mit den Jahren zu bessern scheint. Es ist kein mazdaspezifisches Problem. Es gibt Gegenden wie das Rhein-Main-Gebiet, da ist die Abdeckung perfekt, aber es gibt andere Regionen, wo es schon übel ist und ständige Ausfälle gibt, so dass man umschalten muss. Ich fahre mit verschiedenen Fahrzeugen öfter auch gleiche Routen und mir ist schon aufgefallen, dass auch bei anderen Fahrzeugmarken an gleicher Stelle der Empfang schlecht bis weg ist. Von daher tippe ich erst mal darauf, dass das normal ist.
 

Bär

Mitglied
Motor
2.5 G AWD

MatthiasPeer

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin Zusammen,

ich habe das Problem mit dem Umschalten auf FM auch häufig bei mir in der Gegend mit dem NDR. Beim Deutschlandfunk z.B. sehr selten. Ich habe dann mal versucht etwas über das Problem herauszubekommen und habe dann das gefunden. Der NDR hat seine Sender quasi atomisiert. Wenn der Empfänger den Sender verliert, dann kann er keinen geeigneten in einer anderen Gruppe finden. Ein Umschalten auf FM geht aus diesen Gründen auch nicht mal eben. Anders ist es z.B. beim Deutschlandfunk. Den kann man über jede Station empfangen, die den Deutschlandfunk ausstrahlt (ist eben nicht Deutschlandfunk Hamburg, Deutschlandfunk Bremen, Deutschlandfunk...). Geht der DAB Empfang zwischendurch nicht, dann schaltet der Empfänger auf FM und anschließend wieder zurück. Schwarzwaldradio ist ein Beispiel für einen reinen DAB Sender. Hier findest der Empfänger eigentlich auf der gesamten Strecke durch Deutschland diesen Sender wieder.

Bei Sendern die ausschließlich über DAB senden, ist ein umschalten auf FM natürlich nicht möglich.

Unabhängig vom teilweise noch mangelnden Ausbau und dem generellen Problem bei DAB (entweder Empfang oder keiner) liegt das Problem (zumindest beim NDR) an der Konstellation der Sender. Würden die Sender übergreifen in einer Gruppe zusammengefasst werden und nicht für jede noch so kleine Gegend getrennt geführt werden, könnte DAB auch problemlos wechseln.

Das ist natürlichem umso ärgerlicher, weil uns ja immer suggeriert wurde, dass wir mit DAB einfach und überall unseren Sender hören können ohne umzuschalten. Schlimm wenn das schon auf dem Weg von Lübeck nach Hamburg schon nicht mehr funktioniert.
 

Bär

Mitglied
Motor
2.5 G AWD
Moin Zusammen,

ich habe das Problem mit dem Umschalten auf FM auch häufig bei mir in der Gegend mit dem NDR. Beim Deutschlandfunk z.B. sehr selten. Ich habe dann mal versucht etwas über das Problem herauszubekommen und habe dann das gefunden. Der NDR hat seine Sender quasi atomisiert. Wenn der Empfänger den Sender verliert, dann kann er keinen geeigneten in einer anderen Gruppe finden. Ein Umschalten auf FM geht aus diesen Gründen auch nicht mal eben. Anders ist es z.B. beim Deutschlandfunk. Den kann man über jede Station empfangen, die den Deutschlandfunk ausstrahlt (ist eben nicht Deutschlandfunk Hamburg, Deutschlandfunk Bremen, Deutschlandfunk...). Geht der DAB Empfang zwischendurch nicht, dann schaltet der Empfänger auf FM und anschließend wieder zurück. Schwarzwaldradio ist ein Beispiel für einen reinen DAB Sender. Hier findest der Empfänger eigentlich auf der gesamten Strecke durch Deutschland diesen Sender wieder.

Bei Sendern die ausschließlich über DAB senden, ist ein umschalten auf FM natürlich nicht möglich.

Unabhängig vom teilweise noch mangelnden Ausbau und dem generellen Problem bei DAB (entweder Empfang oder keiner) liegt das Problem (zumindest beim NDR) an der Konstellation der Sender. Würden die Sender übergreifen in einer Gruppe zusammengefasst werden und nicht für jede noch so kleine Gegend getrennt geführt werden, könnte DAB auch problemlos wechseln.

Das ist natürlichem umso ärgerlicher, weil uns ja immer suggeriert wurde, dass wir mit DAB einfach und überall unseren Sender hören können ohne umzuschalten. Schlimm wenn das schon auf dem Weg von Lübeck nach Hamburg schon nicht mehr funktioniert.
Hallo Matthias.
Vielen Dank für die Recherche.
Vor einem viertel Jahr hat es in meinem Kodiaq alles noch reibungslos funktioniert.
Dann müssen die NDR ' ler ja erst vor kurzem die Änderungen vorgenommen haben.
Sehr schade, aber wofür zahl ich GEZ🥴
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Bär: Kleiner Hinweis am Rande: Du brauchst den direkt über deinen Post stehenden Beitrag nicht zu zitieren, das macht den Trend nur unnötig lang und unübersichtlich.
 

Das Orakel

Mitglied
Habe 4 Jahre lang geglaubt, dass der schlechte DAB-Empfang im Auto an der geografischen Lage und den DAB-Sendern lag, bis meine Frau ihr neues Auto (ihr erstes mit Digital-Radio) bekam und mit dem digitalen Empfang in unserer Region bei den Sendern die wir in der Regel gemeinsam hören keine Probleme hatte. Bei meinem neuen ist das (zum Glück) nun auch so. Es lag nicht an den Sendern, sondern an dem schwachen Empfangsteil des CX-5!
 
Oben