Moin Zusammen,
ich habe das Problem mit dem Umschalten auf FM auch häufig bei mir in der Gegend mit dem NDR. Beim Deutschlandfunk z.B. sehr selten. Ich habe dann mal versucht etwas über das Problem herauszubekommen und habe dann das gefunden. Der NDR hat seine Sender quasi atomisiert. Wenn der Empfänger den Sender verliert, dann kann er keinen geeigneten in einer anderen Gruppe finden. Ein Umschalten auf FM geht aus diesen Gründen auch nicht mal eben. Anders ist es z.B. beim Deutschlandfunk. Den kann man über jede Station empfangen, die den Deutschlandfunk ausstrahlt (ist eben nicht Deutschlandfunk Hamburg, Deutschlandfunk Bremen, Deutschlandfunk...). Geht der DAB Empfang zwischendurch nicht, dann schaltet der Empfänger auf FM und anschließend wieder zurück. Schwarzwaldradio ist ein Beispiel für einen reinen DAB Sender. Hier findest der Empfänger eigentlich auf der gesamten Strecke durch Deutschland diesen Sender wieder.
Bei Sendern die ausschließlich über DAB senden, ist ein umschalten auf FM natürlich nicht möglich.
Unabhängig vom teilweise noch mangelnden Ausbau und dem generellen Problem bei DAB (entweder Empfang oder keiner) liegt das Problem (zumindest beim NDR) an der Konstellation der Sender. Würden die Sender übergreifen in einer Gruppe zusammengefasst werden und nicht für jede noch so kleine Gegend getrennt geführt werden, könnte DAB auch problemlos wechseln.
Das ist natürlichem umso ärgerlicher, weil uns ja immer suggeriert wurde, dass wir mit DAB einfach und überall unseren Sender hören können ohne umzuschalten. Schlimm wenn das schon auf dem Weg von Lübeck nach Hamburg schon nicht mehr funktioniert.