Dachträger - Abstand

Meili

Mitglied
Hallo,
Kann mir jemand sagen wieviel cm die dachträger auseinanderliegem? Ich wüsste gerne ob meine thulebox drauf passt.
Danke

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 

crazyf

Mitglied
Hallo!
Erstens waere es vielleicht wichtig zu wissen welches cx-5 du hast...vFL, FL (auch wenn zwischen den 2 keine Unterschiede gibt, meine ich) oder CX-5 II.
Zweitens, die Dachboxe sind universal zu brauchen gedacht, also ich gehe davon aus, wenn es kein 10 Jahre altes Box ist, dass es noch drauf passt, da die Ankerfuesse etwas verschieblich sind (bei meinem ist es zumindest so).
Gruss,
crazyf
 

Kladower

Mitglied
Die Streben des Lastenträgers sind so weit auseinander wie die Befestigungspunkte am Fahrzeug. Das kann man selbst ausmessen bevor man so ein Teil kauft.
 

Meili

Mitglied
Hallo
Also wir hatten dass Fahrzeug bei Fragestellung noch nicht aber jetzt ist es ein 150PS Diesel mit allrad.
Die thule 250 Box ist mindestens schon 20 Jahre alt und hat noch keine verschiebbaren befestigungspunkte.
Gruss Michael
 

rbaumann

Mitglied
Aus deiner Antwort ergibt sich leider immer noch nicht, welches Fahrzeug du fährst...
Zumindest das Baujahr würde helfen, wenn du nicht weißt ob du einen VFL, FL oder CX-5 II hast.

Bei den Modellen bis 03-2017 könntest du sonst eine Dachreling im Zubehör nachrüsten, um dann flexibel mit Querstreben sein zu können...

Viele Grüße

Richard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kladower

Mitglied
Dachreling für den FL als offizielles Mazda-Zubehör? Her mit dem Link! Ich fürchte aber, Du hast Dich geirrt und sprichst eigentlich vom CX-5 II.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rbaumann

Mitglied
CX-5 VFL und FL.

Verkaufe ich eventuell
 

Anhänge

  • 20170530_174324.jpg
    20170530_174324.jpg
    128 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kladower

Mitglied
Ich meinte offizielles Zubehör und nicht die Russen-Reling ;)
 

rbaumann

Mitglied
Mazda nutz auch thule soweit ich weiß.
Weiß übrigens nicht was du gegen diese Reling hast, bin sehr zufrieden damit und sieht gut aus...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kladower

Mitglied
Ich habe nichts dagegen. Du hattest nur weiter oben von einer "Dachreling im Zubehör" gesprochen und ich wollte klar stellen, dass es so eine Reling als Originalzubehör nur für den neuen gibt.
 

Meili

Mitglied
Hallo und danke für eure Antworten.
Also ich habe mir gestern jetzt einen WingBar von Thule zugelegt.
Dazu kommt dann noch eine Pacifik-Box von Thule mit 420L.

Der freundliche Thule-Händler meinte auch dass der CX5 für 75Kg Last freigegeben wäre also die Baujahre bis 2016. Auch auf Nachfrage beim freundlichen Händler erhielt ich die Aussage dass 75 Kg Zuladung in Ordnung wären. Die 50 Kg würden nur für die Kleinwagen wie den Mazda2 gelten. Hier bin ich jetzt etwas überfragt. Denn in 420L passt ja schon eine Menge, wobei das Meiste eh nur Klamotten und sperrige Gegenstände wie Kinderroller sind.

Gruß Michael

PS: Hoffentlich funktioniert jetzt auch dass mit der Signatur und den Fahrzeugangaben
 

Kladower

Mitglied
Der freundliche Thule-Händler meinte auch dass der CX5 für 75Kg Last freigegeben wäre also die Baujahre bis 2016. Auch auf Nachfrage beim freundlichen Händler erhielt ich die Aussage dass 75 Kg Zuladung in Ordnung wären. Die 50 Kg würden nur für die Kleinwagen wie den Mazda2 gelten.
Da haben Dir beide eine falsche Antwort gegeben. Das Thema hatten wir in diesem Strang schon mal durchgekaut.

Ich sehe übrigens keine Signatur unter Deinem Beitrag.
 
Oben