Dension DAB + U

Tschamic

Mitglied
Hallo zusammen. Nachdem Andie wahrscheinlich länger Ferien macht (habe seit 2 Wochen keinen Kontakt) habe ich mir den Dension DAB+ U geleistet. Nun nach einem ersten Test mit einer Stabantenne (die war dabei) hatte ich dauernd Knackgeräusche. Ich dachte mit mitgelieferte Scheibenantenne bringt Besserung. Falsch gedacht, die Knackgeräusche sind nach wie vor vorhanden. Knack ist vielleicht falsch eher Knistergeräusch mit einem kleinen (keine Sekunde) Unterbruch. Nun ist die Frage, kann das Originalradio mit dem Dension am USB Anschluss von der Last her nicht umgehen, oder hat das Gerät einen Defekt?? Hat jemand Erfahrung??. Als Anzeige habe ich 86 Sender und meine Frau hat mit Ihrem billigst DAB Radio einen tadellosen Empfang am gleichen Standort.
Jemand eine Idee?
 

screaver

Mitglied
ob dies die Neuste ist keine Ahnung auf jeden Fall steht keine zum Download zur Verfügung und meine Version ist die deine
 

Tschamic

Mitglied
Sodeli, nach dem Ausbau aus dem Auto habe ich das ganze am PC probiert, die Knistergeräusche waren fast nicht zu hören (ist auch nicht der gleiche Verstärker wie im Auto) aber die USB-Einspeisung hat auch von selber wieder unterbrochen.
Händler angerufen, der hat mir sofort einen Austausch angeboten, also warten wir auf das neue Gerät :)
Tschamic
 

targa71

Mitglied
Hallo zusammen,

ich hatte diesen Dension DAB+ mal ausprobiert aber war total unzufrieden.....dauernde Abbrüche und es dauerte ewig bis das Gerät mal Sender empfangen hat.
Also, für mich war es den Preis nicht wert und habe es dann über Amazon auch problemlos zurück abgewickelt.....
 

Tschamic

Mitglied
Hallo Targa71
Kann ich so nicht bestätigen, wie gesagt 86 Sender, guter Empfang aber eben um ein sichere Aussage zu machen muss ich einen Dension ohne einen Defekt haben. Obwohl der Händler 15 im Stock hat, warte ich schon ein paar Tage auf den Austausch. Mal sehen was noch geht

Tschamic
 

espace

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich habe mir den Dension auch gekauft. Geliefert wurde der Typ 3.
Zuerst wurden nur 15 Sender gespeichert. Nach einem Softwareupdate von Dension funktioniert es mit eine aktiven Antene im Dreiecksfenster 1A.
 

Tschamic

Mitglied
Hallo Espace

Wusste gar nicht, das es schon eine 3 Generation gibt :confused:

Jedenfalls ist mein defektes Gerät zum Austausch schon 2 Wochen weg, ich glaube ich muss dem Händler mal auf das Dach treten

Tschamic
 

Welle 1

Mitglied
Dension Dab+U

Habe den Dension auch schon eine Weile, weil er sich so schön in das Display integriert und gut verstecken läßt. Senderscan dauert ca. 30 Sekunden, Senderwechsel jeweils ca. 4-5 Sekunden, besser, als von Dension angegeben. Leider zeigt er Sendungsnamen oder laufenden Titel nicht an, aber damit kann ich gut leben. Lokale Sender des bayer. Rundfunk gingen bislang ganz gut, überregionale waren immer wieder unterbrochen - bis ich meine Scheibenantenne ordentlich geerdet habe.
Diese habe ich oben mittig in der Heckscheibe plaziert. Dort ist ein prima Erdungspunkt für die GSM-Antenne. Auf den bin ich mit einem ca. 10 cm langen Kabel gegangen, hat keine 5 Minuten gedauert. (Unter dem Ducktape ist das Kabel ca. 3 cm abisoliert.) An diese Stelle kommt man leicht ran: Die mittlere obere Blende ist mit 5 Klipsen befestigt, die leicht "aufmachen".
Erdung_Scheibenantenne.jpg
 

ruot_340

Mitglied
Ich habe den Dension DAB+U GEN3 V1.22 installiert. Die Scheibenantene wurde in die hintere Seitenscheibe (Fahrerseite) montiert.
Kabelführung problemlos zur Mittelkonsole. DAB+U unter der Mittelkonsole installiert somit nur noch das USB Kabel im Ablagefach sichtbar.
Die grösste schwierigkeit war, dass mein NB1 das DAB+U mit den empfohlenen MP3 Config-Files nicht erkannt hat.
Gemäss FAQ's sollte ab V1.13 dieses Problem nicht mehr bestehen.
In meinem Fall brachte die Installation der Werkseinstellung mit dem Vonfig File K3 Abhilfe, die Umschaltzeit ist mit K3 aber träge.
Mit dem Config File K45 Sende-Stations-Anzeige und Umschaltung i.O.
Bei mir haben die Konfigfiles K59, K46 und K219 die gemäss Kompatibilitätsliste empfohlen wurden nicht funktioniert.
Mit diesen Files wurde das DAB+U vom NB1 nicht als USB Masssenspeicher erkannt.
Trotzdem empfehle ich das DAB+U von Dension als Nachrüstung zum erschwinglichen Preis und ohne zusätzliches Bedienteil.
 

BlueCar17

Mitglied
Motor
2.2 D AWD
Hier meine Einbauerfahrung des DENSION DAB + U

Mein Mazda: Mazda CX-05 Version 1 (1. Zulassung 2013) mit Mazda TomTom Navi/Radio NB1 3 Zeilen

Eingebaut: DENSION DAB+U Interface- inkl. Antenne 41104
https://www.dietzshop.de/de/dension-dab-u-interface-inkl-antenne-41104.html

Scheibenklebeantenne verbaut hinten links in kleines Heckfenster bei D Säule. Das Dension Gerät habe ich in die Mittelkonsole eingebaut und an das Board USB Netz angeschlossen. 3.5 m Kabel reichen gerade für die Erschliessung.

Der Empfang DAB Empfang in der Schweiz ist mit dieser Installation überall gut. Aber wie zu erwarten etwas schlechter als mit einer DAB Dachantenne (Vergleich zu Skoda Scala mit werksseitig verbautem DAB+). Die Senderumschaltung erfolgt in ca. 3 Sec für gespeicherte Sender. Mit dem Mazda TomTom Navi/Radio NB1 3 Zeilen funktioniert nur die USB Steuerung, die Ipod Steuerung habe ich ausprobiert, funktionierte aber nicht.

Zur Kabelführung braucht es einiges – mit Mazda Werksanleitung und Tipps anderer in diesem Forum habe ich mich dran gewagt, die nötigen Abdeckungen zu entfernen.
  1. Kofferraum Ladeleiste
  2. Kofferraum Verkleidung links
  3. D-Säule Verkleidung
  4. Fussleiste hinten links
Montage Aufwand: 1 Tag
Fussleiste hinten ist mir beim Entfernen gespalten, Ersatz kostete weniger als 20 CHF.

Input zu Dension Software
Firmware für USB Betrieb: https://www.dension.de/dab/dabu-download

1. Firmware Wechsel vom Lieferzustand DAB+ SD auf Firmware Gerätesteuerung (Ipod) DBU3P212
2. Downgrade auf Windows 11 PC auf Firmware 1.22 ging nicht: Auch nach 15min warten war der Stand immer noch DBUP312 (2 USB Laufwerke mit leerem Inhalt).
3. Downgrade auf einem 2. Windows 10 PC auf Firmware 1.13 funktionierte.
4. Dann nochmal DBU3P212 aufgespielt, um zu prüfen ob die IPod Steuerung nicht doch geht. Für Mazda CX-05 Version 1 mit NB1 3 Zeilen-Radio: Dension wird als iPod erkannt, aber nirgends ist das Scan Menu zu finden.
5. Downgrade auf dem genau gleichen PC wie in 2 auf Firmware 1.13 funktionierte nicht mehr! DBU3P212 stand blieb erhalten.
6. Downgrade auf einem 3. Windows 11 PC auf Firmware Betaversion 1.23 funktionierte. Dabei habe ich es nun belassen und brauche diese Konfiguration.

Bilder wie DBU3GEN Firmware Betaversion 1.23 (DBU31f23) mit Konfig file K214 aussieht auf Mazda original TomTom Navi NB1 3 Zeilen Navi/Radio
 

Anhänge

  • Bild016b.jpg
    Bild016b.jpg
    349,5 KB · Aufrufe: 18
  • Bild015b.jpg
    Bild015b.jpg
    318,6 KB · Aufrufe: 18
  • Bild014b.jpg
    Bild014b.jpg
    357,2 KB · Aufrufe: 17
  • Bild013b.jpg
    Bild013b.jpg
    322,4 KB · Aufrufe: 17
  • Bidl012b.jpg
    Bidl012b.jpg
    289,1 KB · Aufrufe: 16
  • Bild011b.jpg
    Bild011b.jpg
    336,6 KB · Aufrufe: 15
  • Bild000b.jpg
    Bild000b.jpg
    314,5 KB · Aufrufe: 14
  • Bild018b.jpg
    Bild018b.jpg
    343,8 KB · Aufrufe: 12
  • Bild017b.jpg
    Bild017b.jpg
    283 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Oben