** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Philip1215

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Freitag hole ich mein Neuwagen ab.

Wird er vorher poliert bzw evtl auch versiegelt ? Oder wird das neue Auto nur eben kurz gewaschen... hat da schon jemand mit erfahrung gemacht?
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin,

sofern Du da nichts extra gegen Bezahlung vereinbart hast, bekommst Du bestenfalls ein frisch gewaschenes/innen sauberes Auto.
In all den Jahren, in denen ich Neuwagen übernahm - egal ob beim Händler oder im Werk - war keines poliert+gewachst oder versiegelt. Sie waren nur zur Übergabe "hübsch" gemacht.

Oldschool
 

skinnyman

Mitglied
Für Diesel Fahrer, wie oft habens schnellen Leerlauf („Reinigung“) nachdem Motor-Start ?

Mit der alten Softwareversion F hatte ich das vielleicht einmal pro 5 Kaltstarts und es dauerte 30-40s.

Mit neueren Softwareversion H passiert es praktisch jede Kaltstart, dauert aber 10-15s.

:unsure:
 

5erle

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ein 323 von mir hatte eine hydraulische Kupplung, welche einen Behälter mit Bremsflüssigkeit hatte.
Der CX-5 hat so etwas nicht - oder ?
 

Luki95

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
@skinnyman Damit ist bestimmt die Leerlaufanhebung beim "warmen Kaltstart" gemeint: https://www.cx5-forum.de/threads/hohe-drehzahl-beim-kaltstart-gelöst-das-ist-kein-mangel.1370/
Was das jetzt mit den Softwareversionen F und H zu tun hat, wissen im Zweifel nur die Mazda Ingenieure. Oder Bigi. Aber ich verlinke ihn jetzt nicht, weil meine Antwort auf die Frage würde lauten: Ist es warm genug draußen, wird die Leerlaufdrehzahl beim Start erhöht. Ist es zu kalt, traut man sich das nicht.
 

skinnyman

Mitglied
@skinnyman Damit ist bestimmt die Leerlaufanhebung beim "warmen Kaltstart" gemeint: https://www.cx5-forum.de/threads/hohe-drehzahl-beim-kaltstart-gelöst-das-ist-kein-mangel.1370/
Was das jetzt mit den Softwareversionen F und H zu tun hat, wissen im Zweifel nur die Mazda Ingenieure. Oder Bigi. Aber ich verlinke ihn jetzt nicht, weil meine Antwort auf die Frage würde lauten: Ist es warm genug draußen, wird die Leerlaufdrehzahl beim Start erhöht. Ist es zu kalt, traut man sich das nicht.
Danke.

An sich selbst stört mich das nicht, der Motor ist schneller warm und Diesel-typische Vibrationen sind schneller weniger/weg.

Wollte nur fragen ob auch bei anderen so ist, dass es jetzt öfter auftritt aber kürzer dauert, besonders gut antworten könnten die das Auto länger haben und ältere SW hatten.

Und bzgl. Außentemperatur, ich hätte gesagt es ist eher umgekehrt, im Winter tut er das öfter, soweit ich gesehen habe.
 

IloveMazda

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hab auch mal ne Frage. Wie erkennt man, ob das Allrad aktiv ist oder nicht? Gibt es da vllt eine Anzeige im Display?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Welches Baujahr? Im NB1 und MZD bis Modelljahr 2021 oder 2022 ist mir nichts bekannt. Leider. Schön wäre es.
 
Zuletzt bearbeitet:

skinnyman

Mitglied
Nur mit Forscan oder ähnliches, der Parameter heisst CUP_SOL im 4X4-ECU.

zB hier ist das diskutiert geworden:
 

rheingeist

Mitglied
Den Schalter für die Sitzheizung gibt es den einzeln oder nur als komplettes Bedienteil mit Klimateil. Für KF/GH Bj.2015 .
Für den KE gibt es das untere bedienteil .
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
den Taster gibt es mit Sicherheit nicht einzeln, entweder mal ausbauen, durchmessen und schauen was Defekt ist, oder im www nach einer gebrauchten Schalterkonsole suchen. 🤔
 
Oben