** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Olly

Mitglied
Er hat versucht mir zu erklären, daß ein Reifen sich durch die Benutzung ja verändert und evtl. deswegen in einigen Fällen ein neues Auswuchten notwendig ist. Das Wuchten bzw. die Prüfung kostet eben 5 €.

Letztendlich nur Geldmacherei und Kundenverarsche. Deswegen bin ich ja weg. Möchte nicht wissen, wieviele darauf reinfallen.

O.
 

det

Mitglied
olly,mit der nummer bin ich einmal durch gekommen als monteur.das jahr darauf hab ich die von dem kunden freiwillig vorher gewuchtet.zweimal kommt man damit nicht durch ;-)))
wenn man reifen für etwa 80,-euro einlagern lässt sollte man schon fragen welche leistungen man dafür bezahlt und sollte auch mit bei sein.wie schon gesagt,wuchten und waschen war bei uns mit dabei.
25-euro nur fürs einlagern und wechseln ist ist super.
ich wuchte auch nur wenn ich was merke,hab aber mal irgendwo gelesen das man so alle 40-50 tkm mal wuchten sollte.
 
A

anonymous17758

Guest
CX5 2019 184-D Sport L. Aut. AWD

Guten Morgen zusammen,

hab nun meinen neuen endlich bestellt.

Mir wurde vom Autohaus gesagt, dass eine Sitzbelüftung/Sitzklimatisierung beim 2019er Modell nun drin wäre.
Ich finde darüber keine weiteren Informationen weder im Handbuch noch sonst wo.

Kann mir hier jemand weiterhelfen wie diese funktioniert?

Viele Grüße
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Schau mal in der aktuellen Preisliste hier. Da wird es als zubuchbare Option nur für die 2019er Sportsline-Ausstattungsvariante gelistet: "Lederausstattung, mit Sitzklimatisierung". Es werden kleine Ventilatoren in den Frontsitzen sein, die Luft durch das perforierte Leder rauspusten. Je Sitz hast Du vorne einen Knopf zur Aktivierung - wie bei der Sitzheizung (3-stufig).

Hier ein Bild von den Knöpfen & dem perforierten Leder:
cx-5_2019_sitz-klimatisierung.jpg cx5_2019_mit_Sitzklimatisierung_perforiertes_leder.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anonymous17758

Guest
Wow,
vielen dank für deine Erläuterung.
Die hat mich sehr weiter gebracht. :)
 

det

Mitglied
kannste auch googlen.sitzbelüftung---videos.das prinzip ist bei allen herstellern gleich.
ventilatoren in der rückenlehne und unterm sitzkissen pusten luft durch die polster.ist ein alter hut.
hat RECARO schon in den mitte 90er bei ihren sportsitzen verbaut
 

henshman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
kannste auch googlen.sitzbelüftung---videos.das prinzip ist bei allen herstellern gleich.
ventilatoren in der rückenlehne und unterm sitzkissen pusten luft durch die polster.ist ein alter hut.
hat RECARO schon in den mitte 90er bei ihren sportsitzen verbaut

... nur, dass bei Mazda nicht geblasen, sondern gesaugt wird. :eek::cool:
 

Nosh

Mitglied
Ich habe heute gesucht...und zwar nach dem (Schlüssel) Schalter, mit dem ich den Beifahrer Airbag deaktivieren kann. Im Handschuhfach und auch an der Seite des Amaturenbretts war nichts zu finden. Auch in der Mittelarmlehne, dort wo bei meinem Modell (CX 5 KF, 194 PS Sportsline) die USB Anschlüsse versteckt sind ist nichts - bin jetzt etwas ratlos...
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich weiß nicht, ob es am KF geändert wurde.
Bei meinem vFL ist der Drehschalter links am offenen Handschuhfach.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Beim KF gibts den Schalter meines Wissens nach nicht mehr. Weiß aber auch gerade nicht, ob/wie man den Beifahrerairbag beim KF deaktiviert.

Edit: Geht automatisch - siehe 2-64 im Handbuch
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Funktioniert der Trick beim CX-5 mit Automatikgetriebe auch?
Das Radio bleibt an, wenn man beim Drücken Motor/Zündung aus gleichzeitig den Knopf am Wählhebel drückt.
Hat das schon jemand getestet?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Am Automatikwählhebel selbst gibts nur einen Knopf, den man drücken kann... hier in der Mitte vom Bild.
Screenshot_20190331-105705_Adobe Acrobat.jpg
 
Oben