Es ist doch nicht nur eine Marke, die einen Hybrid noch zusätzlich anbieten. Und welche Infrastruktur? Tankstellen gibt es genügend, der E-Motor läuft ja nur mit und wird dann über den Verbrenner mit geladen, bzw. beim Bremsen (wie das i-Eloop, was aber nur die Stromverbraucher speist).
Da braucht es keine weitere Infrastruktur. Die ist vorhanden.
Hybrids haben mittlerweile:
Mercedes, BMW, Audi, VW, Mitsubishi, Citroen, Peugeot, Honda, Porsche, u.v.m.
Die Technik ist mittlerweile weiter verbreitet und vor allem wäre der ja verfügbar, der müsste nicht neu "erfunden" werden. In Japan fahren die Mazda Hybriden rum.
Und es sind nicht nur "ein oder zwei" Hersteller.
Hybride gibt es mittlerweile in ALLEN Fahrzeugklassen, von Kleinwagen bis Oberklasse und SUV.