1. Generation 2011–2017 Details zum DAB Antennenverstärker (FL 2015-2017)

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo zusammen,

mein KE FL 2016 hat einen schlechten DAB Empfang - eventuell aufgrund der verbauten kabelgebundenen Heck-Dashcam (mini0906). Es sind bereits Klapp-Ferrite am Kabel der Dashcam dran. Und ja, ich könnte die Heck-Dashcam auch tauschen oder abbauen - will ich aber nicht. Und vielleicht gibt es ja noch mehr Interessenten für besseren DAB-Empfang. Daher habe ich mir gedacht ich besorge mir mal einen gebrauchten originalen DAB Antennenverstärker (KA1G669N0A), der bei mir auch verbaut ist und schaue mal, was im Gehäuse drin ist, um ihn eventuell gegen einen besseren DAB-Antennenverstärker austauschen zu können. Aber mit den Aufdrucken und Daten auf der Platine komme ich nicht groß weiter. Hat vielleicht einer von Euch Ideen dazu?

Aufdrucke:
FET-DL
0516
94-V-0 (scheint eine nicht entflammbare Grundplatine zu sein)
3N301282A (könnt eine Typen- oder Seriennummer sein)
8186 OUT (A belegt, B unbelegt)

Fotos:

DAB-Antenne auf Glas und Antennenverstärker (links im 1. Foto):
20180613_084518.jpg 02.jpg

Antennenverstärker:
20240717_135435.jpg20240717_135443.jpg20240717_135449.jpg20240717_135645.jpg20240717_135704.jpg20240717_140452.jpg20240717_140756.jpg


Alternative Idee:
Könnte man an diesen Antennenverstärker eine andere Klebe-DAB-Antenne anschließen und an der Heckscheibe verlegen? Welche Spezifikationen sollte die neue Antenne dann haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Edelfisch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo,
wenn die Kamera der "Störenfried" ist, hilft nur die Entstörung. Wenn du den DAB Empfang verbesserst, holst du dir auch mehr Störungen rein.
Ich selbst hatte in meinem Mii auch einen interessanten Effekt: Ein chinesischer USB Lader mit Voltmeter im Zigarettenanzünder machte so starke Störungen, dass mein DAB Empfang völlig zusammenbrach; drauf gekommen bin ich nur dadurch, dass ich irgendwann merkte, dass der Empfang richtig gut war, so lange die "Zündung" aus war und damit der "Chinese" stromlos.
Hast du eventuell auch solche Sachen im Auto? Vielleicht ist es ja nicht nur die Kamera.

Viel Erfolg
Thomas
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Danke für den Hinweis. Ein paar solcher Sachen habe ich verbaut. Da dauert die Analyse ein wenig ;-)
 

Edelfisch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Störungen durch nicht entstörten Chinakram können extrem nervig sein; so hatte ich mal einen Chinanachbau eines Dell Notebooknetzteils, der an manchen Notebooks dazu führte, dass das Touchpad verrückt spielte und im ganzen Haus die Powerline/DLAN Verbindung unmöglich machte...
 
Oben