Die ersten 3.000 KM mit dem neuen FL 2015

holliknolli

Mitglied
Hallo,
hatte mich hier kurz vorgestellt und mich dann in den Urlaub verabschiedet.Der neue CX5 ist wirklich begeisternd.Habe bisher keinerlei wirkliche Probleme.Habe bei der Urlaubsfahrt nur einmal die SD-Karte neu einstecken müssen-weil das Navi die nicht erkannt hat-ansonsten nur geniessen.Habe das Auto bis obenhin voll geladen(leider)und noch die
Fahrräder auf die Anhängerkupplung gepackt.Der Arme mußte nach eingefahrenen 1000km
gleich zeigen was er drauf hat.Bin Tempomat geregelt nur 120-130 gefahren und damit so voll gepackt nur 6,8l/100km verbraucht.Das ist genüber meines vorherigen SUV sensationell.Bin gespannt wie sich der Verbrauch weiterhin entwickelt.Auch ein Problem bei meinem vorherigen SUV-Partikelreinigung-erfolgt meines Beobachtens bei ca.770km und ist nur am momentan Verbrauch zu erkennen.Läuft aber wirklich nur nebenbei ab.Das Navi ist deutlich besser als im Captiva.Tempomat in Verbindung mit Abstandsregelung eine Wucht-vor allem bei längeren Baustellen.Sitze bieten sehr guten Seitenhalt.Klimaanlage ist ohne Probleme ausreichend.Was etwas nervig ist-sind die zählbaren Ablageflächen-und fächer.Da könnte das ein oder ander noch nützlich sein.Schlüsselloses System ist gewöhnungsbedürftig aber kein Buch mit 7 Siegeln-man gewöhnt sich dran und geniest.
Eine Schwachstelle ist für mich die Cromleiste an den vorderen linken und rechten Luftaustrittöffnungen im Amaturenbrett.Gibt es in Japan keine Sonne?Die Dinger spiegeln sich im jeweiligen Rückspiegel derart da es schon fast zur Sichteinschränkung kommt.Das werde ich auf jeden Fall ändern.Folie oder ähnliches sollte der Sache Abhilfe schaffen.Bis bald
Holliknolli
 

Banzai

Mitglied
Mit dem Spiegeln der Sonne auf den chromähnlichen Rahmen kann ich nur bestätigen. Bei mir hat bisher der Rahmen der Automatikschaltung am meisten geblendet, musste mir extra eine Sonnenbrille aufziehen...

Werde hier wohl auch nachbessern müssen, wohlüberlegt ist das Material wirklich nicht!
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Hallo,
... Eine Schwachstelle ist für mich die Cromleiste an den vorderen linken und rechten Luftaustrittöffnungen im Amaturenbrett.Gibt es in Japan keine Sonne?Die Dinger spiegeln sich im jeweiligen Rückspiegel derart da es schon fast zur Sichteinschränkung kommt.Das werde ich auf jeden Fall ändern.Folie oder ähnliches sollte der Sache Abhilfe schaffen.Bis bald
Holliknolli
Ich habe vorgestern beim Händler extra deswegen nachgefragt, ob man die gegen die Lüftungsdüsen vom VFL tauschen könne. Aussage war: Wisse man nicht, würde man rausfinden. Mir geht's jedenfalls genauso wie holliknolli, die Teile stören mehr als dass sie das Auto innen aufwerten würden.
 

HardRockMark64

Mitglied
Komisch, dass sich fast alle VFL-Besitzer diese schäbige Inneraumaufwertung im Zubehörhandel besorgt haben. Sie wollen offensichtlich alle die störenden Spiegelungen in kauf nehmen. Ironie AUS.

Frage doch einfach, ob jemand (von den VFL-Besitzern) die Rahmen mit dir tauscht. Die Stärke der Störung hängt offenbar mit der Augenempfindlichkeit und der tatsächlichen Sitzposition/Sitz- und Spiegeleinstellung zusammen... Mich stört das nicht, zu Mal es meistens nur kurz und bei bestimmten Lichtverhältnissen auftritt. Kenne kein Auto, wo es nicht der Fall gewesen ist... irgendetwas hat sich immer gespiegelt... Aber wie gesagt, die kostengünstigste Lösung für dich, wäre die Rahmen mit jemand zu tauschen, oder mit einer dunklen 3M-Folie zu überkleben...:rolleyes:
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Sehe ich nur, wenn ich angestrengt suche. Störungsfaktor : 0,00
Sky
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Na, das ist halt wie so oft: Der eine mag's, den anderen stört's eher. Ich werd's tauschen oder per Folie "entsilbern". Wem es gefällt, darf es aber gern so lassen, da bin ich großzügig! ;-) Jeder, so wie er mag.

Ich freu' mich auf meinen FL-CX-5 und kann es kaum erwarten, selber die ersten Kilometer damit zu fahren.
 

Socke

Mitglied
Hallo zusammen, ich habe jetzt auch die ersten 3000 km geschafft.
Das die Blenden etwas spiegeln stört mich nicht. Ich freue mich, wenn mein neues Auto in der Sonne glänzt. :)

Was mich mehr stört ist der Wassereintritt bei geöffneter Seitenscheibe. Habe immer gerne die Scheibe 2-3cm offen. Es tropft.

Außerdem knarzen die Bremsen beim langsamen Vorrollen z.B. im stop & Go Verkehr.

Das ist aber auch schon alles. Ein tolles Auto, ich bin hochzufrieden und würde den CX-5 jederzeit wieder kaufen

LG Socke
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Wenn überhaupt, stimme ich den beiden Punkten zu.
Aber definitiv deinem letzten Satz. Auch ich würde ihn immer wieder kaufen.
Sky
 

kayleigh71

Mitglied
@ Holliknolli

Du bist vorher Captiva gefahren? Wir hatten letztes Jahr auch einen Chevrolet Captiva für 3 Wochen in den USA.

Das Gute war, dass er mich endgültig darin bestärkt hat, einen SUV fahren zu wollen. Und der ist es ja seit Oktober letztes Jahr auch mit dem CX-5 geworden.

Ansonsten finde ich, dass zwischen den Fahrzeugen (kenne natürlich nur die US-Version) und unserem CX-5 Welten liegen. Der Mazda hat eine ganz andere Qualitätsanmutung und auch viel bessere Sitze. Überlebt habe ich die 7.000 km USA auch im Captiva, aber dagegen ist CX-5 Luxus. Schön Cruisen konnte man mit dem Chevy allerdings auch. Nur der Verbrauch war im Schnitt - trotz der häufigen Limitierung auf 55 oder 65 Meilen - mit über 8 Litern viel zu hoch.

Mit dem CX-5 hast Du die richtige Entscheidung getroffen. Auch nach 10 Monaten und über 10.000 km freue ich mich noch immer auf jede einzelne Fahrt mit meinem Dicken :cool::cool::cool:
 
Oben