Diese US-Fahrzeuge könnten bald deutsche Straßen erobern

Bernd_57

Mitglied
Wenn das so käme würde es ja auch bedeuten das wir "Endlich" auch an die Motoren die Mazda in den USA Anbieten dann auch bei uns Kaufen könnten, vorausgesetzt wie auch immer macht Mazda da nicht einen Strich durch die Rechnung.
Mich würde es freuen muss ich ehrlich sagen

°Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten wollen den Handel mit Fahrzeugen vereinfachen. In einer gemeinsamen Erklärung kündigten beide Seiten an, künftig auf eine gegenseitige Anerkennung der jeweiligen Zulassungsstandards hinzuarbeiten. Im Klartext: Was in den USA für den Straßenverkehr zugelassen ist, könnte künftig auch in Europa ohne weitere Prüfung erlaubt sein – und umgekehrt. Darüber hat zuerst der "Spiegel" berichtet.°
 

larsausbernau

Mitglied
Was haben die Zulassungsstandards (Blinker, Bremslichter etc.) mit der Motorenpolitik u.a. von Mazda zu tun? Einen "US"Mazda wird man auch jetzt schon über den Teich holen können aber eben verbunden mit einigen Umbauten und Zulassungsspäßen...:unsure:
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> über den Teich holen können aber eben verbunden mit einigen Umbauten und Zulassungsspäßen
DAS würde ich möglichst vermeiden, da man auf besondere Ersatzteile dann besonders lange warten kann. Eine spezielle VW-Stoßstange aus den USA hat 4 Wochen gebraucht, eine normale einen Tag mit dem VW-Teiledienst.
 
Oben